• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Foursquare

Foursquare

Die 5 interessantesten Webdienste 2010

20. Dezember 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

netzwertig.com hat neulich das „beste Webstartup 2010“ gekürt. Für die Abstimmung wurden vorher 20 „Experten“ gebeten, ihre Top 5 zu nennen. Martin Weigert bat unter anderem auch mich um meine Top 5 der Webdienste 2010, die ich hier kurz vorstellen und meine Wahl begründen will. Interessanterweise hat bei der Leserabstimmung auf netzwertig.com letztlich Dropbox das Rennen gemacht. Dropbox hatte ich nicht in meinen Top 5 genannt. Ich benutze es aber regelmäßig um kleinere Dateien wie etwa PDFs einfach auf das iPad übertragen zu können.

Im Folgenden stelle ich die fünf interessantesten Webdienste des Jahres 2010 vor. Interessant heißt: Die Webdienste waren erfolgreich, haben Neuland betreten und werden uns auch weiterhin beschäftigen. (Und unter anderem hier auf neunetz.com… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: flattr, Flipboard, Foursquare, GoogleReader, Groupon, hypemachine, Linguee, Mediagazer, soundcloud, Techmeme

Google gräbt mit Hotpot Yelp und Qype das Wasser ab

17. November 2010 by Marcel Weiß 2 Comments

Google, das schon seit einiger Zeit die Bewertungen von Qype aggregiert und in den Ergebnissen bei Google Places mit anzeigt, greift mit dem neuen Hotpot zum Bewerten von Orten direkt die Bewertungsplattformen Qype und Yelp an:

Mit Hotpot hat Google nun eine eigene Bewertungsplattform ins Leben gerufen. Auf den ersten Blick gefällt sie mir sehr gut. Saubere, angenehme Oberfläche. Schnell. Die Bewertungen führen zu Empfehlungen, die nicht nur in Hotpot sondern auch in Maps und der Suche angezeigt werden. Somit sorgt die Bewertung von Orten dazu, dass man in Zukunft bessere Ergebnisse bekommt, wenn man nach neuen Orten sucht. Ein weiteres nettes Feature ist die Bewertung von schon gesuchten Orten. Dabei wird die Webhistory verwendet und die Orte angezeigt, nach denen man in letzter Zeit gesucht hat.

Google Places mit Hotpot | Luca Hammer.… Weiterlesen

Filed Under: Google, Kurz Tagged With: Facebook-Orte, Foursquare, Google, Google Hotpot, Qype, Yelp

Warum Qype Facebook Places und Co. integrieren sollte

19. August 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

qype logo deWas bedeuten die Entwicklungen in der Check-In-API-Landschaft wie der Einstieg von Facebook für andere Startups mit komplementären Angeboten? Eine Antwort am Beispiel Qype.

Vor einem Monat hat die deutsche Empfehlungsplattform Qype die Check-In-Möglichkeit in die eigene iPhone-App integriert. Die Integration war mehr oder weniger eine schlichte Kopie der bekannten Check-In-Funktion. Das einzig Eigene und Interessante sind die personalisierten Empfehlungen auf Basis der Check-Ins:

Zum anderen – und das ist bisher weltweit einmalig – ist es jetzt auch bei Qype auf dem iPhone möglich, personalisierte Empfehlungen zu erhalten. Wer zum Beispiel eine Vorliebe für bestimmte Cafés in Hamburg hat, erhält auch Empfehlungen für ähnliche Cafés in Berlin.

Als ich vor einiger Zeit die Check-In-Möglichkeit bei Qype testete, dachte ich mir, dass es für Qype sinnvoll wäre, die Integration von anderen Check-In-Aktivitäten über die APIs etwa von Foursquare und Gowalla vorzunehmen; und zwar möglichst in beide Richtungen.… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Mobile Plattformen, Social Tagged With: Check-Ins, Ein-Klick-Geste, Facebook, Facebook Places, Foursquare, Gowalla, Qype

Facebook Places, Google Places, Foursquare & co.: Das ortsbasierte Web

19. August 2010 by Marcel Weiß 4 Comments

Jetzt werden sie Mainstream: Mit dem Einstieg von Facebook in das Geschäft ortsbasierter Dienste geht der Boom jetzt richtig los. Aber Facebook ist nicht der einzige Plattformprovider auf dem Markt ortsbasierter Dienste. APIs und Plattformen ermöglichen bereits unzählige Mashups und innovative Ansätze.

Ein Überblick über das aktuelle Angebot und die Aussichten.

Inhalt:

Facebook Places

facebook-placesFacebook Places ist letzte Nacht in den USA gestartet und wird stückweise weiter ausgerollt. Wahrscheinlich wird Facebook Places in den nächsten zwei Tagen auch in Deutschland ankommen („a roll out over the next day or two“).

Die wichtigsten Merkmale

  • Auch Facebook Places ist check-in-orientiert.
  • Check-Ins auf Facebook Places sind per default nur für Freunde sichtbar. (Abgesehen von den Check-In-Anzeigen auf den Profilseiten der Orte, die für jeden sichtbar sind.)
… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Google, Mobile Plattformen, Programmierschnittstellen, Social Tagged With: APIs, Check-Ins, Ein-Klick-Geste, Facebook, Foursquare, Google, Places, Plattformen, Top

In Lieblingsorte automatisch auf Foursquare einchecken mit Future Checkin

3. August 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

future-checkinIn meinem Artikel über den Aufstieg der Ein-Klick-Geste hatte ich auch über die Bedeutung der Ein-Klick-Geste bei ortsbasierten Diensten in Form der von Foursquare eingeführten Check-Ins geschrieben. Zur Wechselbeziehung zwischen Protokoll-Ansatz und Ein-Klick-Geste/Check-In sagte ich sinnvolle Überschneidungen voraus:

Denkbar ist beispielsweise etwa ein ortsbasierter Dienst, der sich automatisch bei Aufenthalt an oft besuchten Orten eincheckt, wenn man das so vorher eingestellt hat. Auch im Bereich der Micropayments erscheint ein Ansatz, der die Funktionen von Flattr und Kachingle clever vereint, sinnvoll.

TechCrunch berichtet nun über Future Checkin, eine iPhone-Applikation, die genau diese Funktion für Foursquare erfüllt. Future Checkin nutzt die Foursquare-API und die Möglichkeit von iOS4, Applikationen im Hintergrund einige Funktionen ausführen lassen zu können, wie etwa das Senden des aktuellen Standorts.… Weiterlesen

Filed Under: Appökonomie, Mobile Plattformen Tagged With: APIs, Check-In, Ein-Klick-Geste, Foursquare

No Shit, Sherlock: Ortsbasierte Dienste sind noch nicht Mainstream

28. Juli 2010 by Marcel Weiß 7 Comments

GigaOm verweist auf eine Studie von Forrester Research über ortsbasierte Dienste wie Foursquare und Gowalla. Ergebnis der Studie: Die meisten Befragten nutzen weder ortsbasierte Dienste noch haben sie von ihnen überhaupt gehört:

That’s the main takeaway from a Forrester Research report on the sector, which found that less than 5 percent of U.S. online users have ever used a location-based application on a mobile device. And not only were most respondents not using such services, but almost 85 percent said that they were not familiar with location-based apps at all.

forrester-ortsbasierte-dienste

Martin Weigert schreibt auf netzwertig.com bereits über einen Hype (noch) ohne Substanz.

Wenn man den ganzen Tag TechCrunch und Mashable liest, ohne die jeweiligen Beiträge in Kontext zu setzen, könnte man denken, jeder nutzt Foursquare und co.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Mobile Plattformen, Social Tagged With: Foursquare, Ortsbasierte Dienste

Schätzung: Foursquare hat wohl ca. 20.000 Nutzer in Deutschland

19. Juli 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

foursquareInteressant. Laut Thomas Pfeiffer hat das ortsbasierte Social Network Foursquare in Deutschland ca. 20.000 Nutzer. Weitere Zahlen laut Pfeiffer:

Insgesamt gibt es in Deutschland ca. 100.000 angelegte Foursquare-Orte (sog. venues), von diesen haben 40.000 einen Mayor (jmd., der sich mindestens zwei-mal hier eingecheckt hat). In nur 8.600 Orten haben sich drei oder mehr unterschiedlichen Menschen eingecheckt, mehr als 20 Personen waren es an 2.600 Orten und mehr als 30 an 1.500 Foursquare-Venues.

In seinem Artikel erklärt Pfeiffer auch seine Methode, mit der er die Zahl der 20.000 Nutzer ermittelt hat.

Filed Under: Kurz, Mobile Plattformen, Social Tagged With: Foursquare

iPhone-App von Qype jetzt auch mit Check-Ins

16. Juli 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

qype-check-inEs hat lang gedauert, aber jetzt kann man auch mit der iPhone-App von Qype einchecken. Die von Foursquare eingeführte, mittlerweile altbekannte und oft kopierte Spielmechanikfunktion, Personen, die oft am gleichen Ort einchecken, einen Titel zuzuschreiben, hat Qype ebenfalls eingeführt:

Außerdem erfahrt Ihr so direkt aus Eurem Freundeskreis, welche Locations Eure Freunde auch wirklich gern und oft besuchen. OK, sie haben dem Laden in ihrem Beitrag vielleicht schon 4 oder 5 Sterne gegeben. Aber sind sie auch öfters dort? Ebenso könnt Ihr sehen, wer einen Platz besonders oft besucht hat und sich gut auskennt. Dieser ist der Qype “Champion” dieser Location.

Yelp, der US-Konkurrent von Qype, hat vor kurzem ebenfalls Check-Ins eingeführt.

Wie so oft bei deutschen Startups werden auch hier wieder die Funktionen von US-Startups übernommen ohne eigenes hinzuzufügen.… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen, Social Tagged With: Check-Ins, Foursquare, Qype

Foursquare: 1,5 Millionen Nutzer, 20 Millionen API-Abrufe pro Tag

4. Juni 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

foursquareDas ortsbasierte Social Network foursquare wächst unaufhaltsam weiter. Gestern wurden über den offiziellen Twitter-Account von foursquare einige interessante Zahlen veröffentlicht:

  • Nahezu 1,5 Millionen User
  • 31 Millionen Pageviews pro Monat
  • 20 Millionen API-Abrufe pro Tag(!)

(via Business Insider)

Filed Under: Social Tagged With: Foursquare

Assisted Serendipity: Info über Geschlechterverteilung in der Lieblingsbar via Foursquare

10. Mai 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Assisted Serendipity setzt auf die API des Location Based Networks Foursquare auf und zeigt an, wenn die Geschlechterverteilung in der Lieblingsbar vorteilhaft ist.

assistedserendipity

Assisted Serendipity erlaubt die Wahl der Ratio (2:1 bis 5:1) und der zu überwachenden Locations (das bevorzugte Geschlecht kann man natürlich ebenfalls auswählen). Das Tool ist natürlich auf die Nutzer angewiesen und dürfte aktuell nur in sehr seltenen Fällen tatsächlich der Realität entsprechende Ergebnisse liefern.

Wenn Smartphones und Location Based Services im Mainstream angekommen sind, werden die gesellschaftlichen Auswirkungen solcher Dienste sehr interessant werden.

Filed Under: Mobile Plattformen, Social Tagged With: Foursquare

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in