OpenAI will wohl eigene Chips bauen. (Rappler, Reuters) Grundsätzlich sinnvoll, angesichts der LLM-Kosten und der Knappheit von Nvidia-Hardware.
Aber: Eigene Chips kommen mir ein bisschen größenwahnsinnig vor angesichts der Größe und des Alters des Unternehmens. Außerdem: Zum Microsoft-Deal gehört, dass OpenAI Azure intern benutzt.
Was ist der Zeithorizont hier? Geht Altman davon aus, dass sie in 5 bis 10 Jahren schon aus dem exklusiven Microsoft-Deal herausgekommen sein werden, weil sie dann die Umsatzziele für die Rückzahlung erreicht haben? Wer jetzt in eigene Chips geht, will das in 5+ Jahren spätestens einsetzen.
Oder: Es geht bei diesem Gerücht nicht um Chips für Training oder Inferenz im Serverpark sondern um Chips für Endkonsumentengeräte, die einen Teil des Processings lokal machen werden.
Das passt hierzu:
Altman ist der größte Investor in Humane.… Weiterlesen