• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Informationsmanagement

Informationsmanagement

Analyse: Google schafft Shared Items im Google Reader ab, eine Chance für Reeder und co.

24. Oktober 2011 by Marcel Weiß 9 Comments

Googlereaderlogo

Google wird im Laufe dieser Woche die Shared-Items-Funktion im GoogleReader zugunsten einer Google+-Verknüpfung abschalten:

Im Rahmen des Facelifts plant Google außerdem, sich von einigen sozialen Features des Readers zu trennen: Das Sharing gelesener Artikel und das Abonnieren der “Shared Items” anderer Nutzer innerhalb des Google Readers wird abgeschafft. Stattdessen verspricht Google eine engere Verbindung zwischen dem Reader und Google+ – für lesenswert befundene Artikel aus den eigenen RSS-Feeds sollen dann direkt ausgewählten Kreisen bei Google+ zugänglich gemacht werden können.

Inhalt:

Feedreader + Followerprinzip

Das ist insgesamt bedauerlich und besonders für Leute wie mich ausgesprochen desaströs. Eine kurze Erklärung: Für mich (und nicht nur für mich, wenn man die dazugehörigen Artikel von Techbloggern hierzulande und aus den USA liest), ist das im GoogleReader implementierte Followerprinzip eines der wichtigsten Tools für Informationsbeschaffung und Überblick über aktuelle Vorgänge in der jeweiligen eigenen Nische.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Plattformen, webware Tagged With: Ein-Klick-Geste, Feedreader, Followerprinzip, GoogleReader, Informationsmanagement, rss, Shared Items, Social-Web-Pattern

Das Verhältnis von Twitter und RSS

3. November 2010 by Marcel Weiß 3 Comments

Das fasst die Wechselwirkung gut zusammen:

I’m probably not going to see the tweet where you shared your last amazing blog post.

This is why RSS is so important. If I value your content then the way I continue to read your work is through RSS. It isn’t bound by a timeline and even if I don’t get to it for a week it is still waiting there for me.

You are competing for attention and it’s important to remember that although Social Media is powerful many people still rely on RSS & Email subscriptions to stay connected with your content.

Finding relevance with RSS.

Der Vorteil von Twitter und co. (nur das neueste, lass mich in Ruhe mit dem Zeug von gestern) ist gleichzeitig der Nachteil (Wenn ich heute nicht im Stream hänge, verpasse ich, was heute gepostet wird).

Und der Vorteil der meisten Feedreader in ihrer heutigen Inkarnation (ich kann alles später nachlesen, wenn ich mich dazu entschließe) wird oft gleichzeitig als Nachteil wahrgenommen (Oh Gott, 1000 unread items).… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Informationsmanagement, rss, twitter

WizardRSS macht aus abgeschnittenen RSS-Feeds Volltext-Feeds

12. Oktober 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lifehacker über WizardRSS:

I tested WizardRSS on Lifehacker’s partial feed, and while it had a`few hiccups, in general it worked very well.

WizardRSS Coverts Any Partial RSS Feed to a Full Feed.

WizardRSS ist ein weiteres Partial-Feed-zu-Volltext-Feed-Tool. Kann man nie genug von haben.

Wahrscheinlich ist das aber auch wieder unmoralisch in den Augen mancher.

Filed Under: Allgemein Tagged With: Informationsmanagement, rss

Infomanagement: Postranks Artikelfilter für GoogleReader jetzt auch mit Google Chrome

13. August 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Postrank bewertet Artikel nach dem Umfang an Reaktionen, die sie hervorrufen (Kommentare, Tweets, Diggs, etc.). Zur Anzeige des Postranks von Artikeln direkt im GoogleReader bietet Postrank seit 2007 eine Erweiterung für Firefox an. Jetzt hat man eine Erweiterung für Google Chrome veröffentlicht. Besonders sinnvoll ist das in der Titelansicht:

chrome-postrank

Leider verfolgt die Chrome-Erweiterung den gleichen konzeptionellen Fehler der Firefox-Erweiterung: Statt den Postrank, der immer nur ein relativer Wert sein kann, nach der Bandbreite der Reaktionen auf die Artikel eines Blogs zu beziehen, wird der Wert anhand des gesamten aufgerufenen GoogleReader-Ordners bestimmt.

Das heißt, bereits populäre Blogs haben gegenüber nicht so populären Blogs immer einen Vorsprung, wenn sie im selben Ordner im GoogleReader aufgerufen werden.… Weiterlesen

Filed Under: Software Tagged With: Chrome, Informationsmanagement, Postrank

Mit Postrank nur die besten Beiträge eines Blogs abonnieren

30. Juni 2010 by Marcel Weiß 6 Comments

Mit Postrank kann man spezielle Blogfeeds mit den guten oder gar nur mit den besten Blog-Postings beliebiger Blogs abonnieren. Postrank nutzt für die Bestimmung unter anderem Kommentare und Tweets.

Vor ziemlich genau drei Jahren hatte ich beschrieben, wie ich über 300 Feeds im Feedreader lese. Mittlerweile ist die Zahl der abonnierten Feeds auf über 1000 angeschwollen. Es gibt immer wieder Leute, die sich von der Informationsflut überfordert sehen und dabei das Wichtigste vergessen: Sie müssen sich um die Filter kümmern, um wieder Herr der Lage zu werden.

Einige Blogs, die ich seit Jahren lese haben ihre Postingfrequenz in dieser Zeit enorm nach oben geschraubt. TechCrunch etwa, dass 2005 mit zwei täglichen Postings anfing, kommt heute laut GoogleReader auf eine durchschnittliche Postingfrequenz von 25,8 Artikeln pro Tag.… Weiterlesen

Filed Under: webware Tagged With: Filter, Informationsmanagement, Postrank, rss

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in