• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Major-Labels

Major-Labels

Wie Eminem und andere Musiker von Labeln beim Onlinevertrieb betrogen wurden

2. November 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

heise berichtet über den nun beigelegten Rechtsstreit zwischen Eminem und Universal:

Wieviel Eminem bekommt, bleibt geheim. Universal will vermeiden, dass ein Präjudiz geschaffen wird. Denn es läuft eine ganze Reihe ähnlicher Klagen anderer Musiker gegen verschiedene Label. Die bis Anfang des Jahrtausends üblichen Verträge sehen für Lizenzeinnahmen eine höhere Beteiligung der Urheber vor als bei Verkäufen. Den Vertrieb von MP3-Dateien und Klingeltönen behandelten die Labels allerdings rechtswidriger Weise nicht als Lizenzgeschäft, sondern als Verkauf.

Die rechtswidrige Behandlung des MP3-Datei-Vertriebs als Verkauf ist auch vor dem Hintergrund interessant, dass die Labels einen Weiterverkauf ‚gebrauchter‘ MP3-Dateien untersagen wollen, wie unter anderem der Fall ReDigi zeigt.… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: Major-Labels

UMG bezahlt Künstler nicht, wird verklagt, verlangt, dass Versicherung bezahlt

16. November 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Ein ‚innovatives‘ Geschäftsmodell, das die Universal Music Group da gefunden hat:

Universal bezahlt Künstler nicht. Universal wird von Künstlern verklagt. Universal muss zahlen. Universal glaubt, dafür muss die Versicherung aufkommen.

Techdirt:

it turns out that Universal Music Group actually seems to think that its insurance company should be paying the $14.4 million it owes (UMG’s share of the $45 million). It’s now suing its insurance company for refusing to pay. If you think about it for a second, you realize just how insane this claim is. Basically, Universal Music is claiming that it can simply not pay any royalties at all, then wait to get sued… and if it loses and has to pay, it believes its insurance company has to foot the bill. Now there’s a business model!

Filed Under: Kurz Tagged With: Major-Labels, UMG

Musiker und Konferenzen: Braucht der Markt neue Ziele oder weniger Belehrung?

2. Juni 2011 by Wolfgang Senges 1 Comment

Im Rahmen des Future Music Camps, von dem wir bereits berichteten, stellten Andrea Goetzke und ich für die all2gethernow ein neues Format vor: #a2n_CONNECT. Die Workshops dieser Reihe werden gemeinsam mit Partnerkonferenzen durchgeführt und in Veranstaltungen wie das Future Music Camp, die c’n’b in Köln und den Reeperbahn Campus integriert. Die a2n verlässt damit die regionalen Grenzen Berlins und nutzt mit ihren Partnern die entstehenden Synergien.

Einzelheiten zum geplanten Inhalt des Workshops „Technologie in DIY/DIT – Wie groß ist der Nutzen?“ stehen in der Facebook-Gruppe des FMC oder für Nicht-Gruppenmitglieder unter ContentSphere.de (PDF) bereit.

Als interessant stellte sich die Themenentwicklung unserer Gesprächsrunde mit den Gästen Steffen Holly (Aupeo!),… Weiterlesen

Filed Under: Analysen Tagged With: Major-Labels, plattenvertrag, strategie

Labels doch nicht die Dinosaurier der Musikbranche?

16. Mai 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Der Guardan fasst Erkenntnisse aus dem MusicTank Report ‚Remake, Remodel: The Evolution of the Record Label‘ zusammen:

 

Sponsorship deals are more important than ever. The Black Eyed Peas have done deals with dozens of brands including, Pepsi, Blackberry and Honda while bands like Girls Aloud have endorsed everything from Sunsilk hair products to Kit Kats.
 

* Investment is under strain and some bands are looking for alternative funding sources. Madness signed a deal with Power Amp who took a share of profits while the band maintained their copyright. But labels remained the primary investors.

Der Report wurde unter anderem vom ehemaligen EMI-UK/Irland-CEO Tony Wadsworth verfasst. Wadsworth machte gegenüber dem Guardian auch eine interessante Aussage zu Google Music:

„The key thing is that labels are now at a size they can sustain.

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Labels, Major-Labels

Warner Music will EMIs Tonträgerbereich für 750 Mio. US-Dollar kaufen

16. November 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Warner Music Group plant, EMI ein Übernahmeangebot für den Tonträgerbereich EMI Recorded Music in Höhe von 750 Mio. US-Dollar zu unterbreiten:

Warner Music is contemplating a $750m (£470m) bid for EMI’s recorded music division. Wall Street sources say it could be lodged with EMI’s owner, private equity group Terra Firma, within weeks.

Während der Finanzinvestor Terra Firma angeblich nicht verkaufen will, ist die Citigroup an einem Verkauf interessiert. Eine verlorene Klage von Terra Firma gegen Citigroup bezüglich des Kaufpreises von EMI seinerzeit scheint die Machtverhältnisse bei dem Majorlabel zugunsten der Citigroup zu verändern.

Guardian:

Analysts say the only way [Terra Firma-Chef Guy Hands] can resist Citigroup’s plan to take over EMI would be if Terra Firma’s investors continue to pump money into the company.

… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: EMI, Major-Labels, WMG

EMI macht Verluste in Höhe von 512 Mio. Pfund, benötigt Kapital

2. September 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

emi-logoEMI hat im zurückliegenden Geschäftsjahr Verluste in Höhe von 512 Millionen Pfund gemacht. Hypebot fasst die Pressemitteilung zusammen:

EBITDA before restructuring up 14% to £334 million (5.5% at constant currency)
Operating cashflow up 55% to £250 million
Revenues up to £1.65 billion
Operating pre-tax profit* reaches £121 million (2009: £7 million)
Both EMI Music and EMI Music Publishing contribute to improvement in operating performance
Net loss (after restructuring costs and fair value adjustments) reduced by two thirds to £512 million

EMI benötigt zum Überleben Kapital von außen. Focus:

Nachdem die Eigentümer der Private-Equity-Gruppe Terra Firma bereits zu Jahresbeginn mit 105 Millionen Pfund (130 Millionen Euro) aushelfen mussten, kündigte das Management am Mittwoch an, es bedürfe weiterer 26,5 Millionen Pfund noch in diesem Jahr.

… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: EMI, Major-Labels

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in