• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Megaupload

Megaupload

Dropbox bekommt neue Funktion, die MegaUpload angeblich illegal gemacht hat: Links für Downloads

24. April 2012 by Marcel Weiß 3 Comments

Dropbox hat die Funktion eingeführt, mit einem einfachen Link auf Dropbox gelagerte Dateien mit anderen zu teilen.

Eine solche Funktion in Verbindung mit einer fehlenden serviceweiten Suche war eine der Grundlagen für die Megaupload-Razzia. Techdirt:

[..]as Mathew Ingram noted, this is exactly part of the reason that Megaupload was accused of criminal conspiracy. For example, the fact that Megaupload did not provide a „search“ feature to find all the content in its cloud, but merely let people link in, it was seen as a way to „hide“ the fact that infringing material was available.

Auch Dropbox wird keine serviceweite Suche einführen, weil das nicht zum Angebot des Service passt.

Man benötigt nicht viel Fantasie, um zu sehen, wo die Reise für Dropbox und die treibenden Kräfte hinter dem Megaupload-Verfahren hingehen wird.… Weiterlesen

Filed Under: Urheberrecht Tagged With: Dropbox, Megaupload

Megaupload arbeitete an einem Börsengang für mehrere Milliarden US-Dollar

17. April 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Megaupload arbeitete an einem Börsengang für mehrere Milliarden US-Dollar berichtet TorrentFreak:

Before Megaupload was shutdown the company was preparing to go public and enter the US stock market with a multi-billion dollar IPO. While the US authorities were conducting their criminal investigation, Megaupload had discussions with some of the ‘Big Four’ auditors and several of the world’s largest investments banks. The top of the financial world was looking at a huge potential tech IPO with a billion dollar valuation, but these plans ended abruptly in January.

Da ein Börsengang in den USA bedeutet hätte, dass Regulierungsbehörden die  Geschäfte von Megaupload sehr genau untersucht hätten, erscheinen die Vorwürfe gegen Megaupload noch fragwürdiger. Besonders stellt sich die Frage, ob der geplante Börsengang nicht einer der Auslöser für die Razzia im Dezember 2012 war.… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer Tagged With: Megaupload, Peer-to-Peer

Nach Megaupload: Darknets und alternative Anbieter übernehmen die Lücke

12. März 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Obwohl sich die USA als Weltpolizei im Fall Megaupload verhält und in einer sensationellen Razzia die Betreiber verhaftet, deren Gelder eingefroren und die Website offline genommen hat, hat diese Aktion praktisch keine Auswirkungen auf das Ausmaß des Filesharings weltweit gehabt, ganz zu schweigen von der Entwicklung.

1. Darknets

Stattdessen reagiert das Netz wie erwartet. Auf der einen Seite nehmen Darknets an Bedeutung zu. Die Richtung geht also wieder weg von zentralen Anbietern wie Megaupload und hin zu dezentraleren Alternativen, die zwar schwieriger zu handhaben, aber sehr viel resistenter gegen Angriffe von außen sind.

In Hyperland werden Darknets so erklärt:

Wenn Kevin seine Festplatte, randvoll mit Filmen und Musik zu seinem Freund Hakan schleppt, dann alles auf dessen Rechner kopiert und sich umgekehrt seine Daten überspielt, dann ist das bereits in den Grundzügen ein Darknet.

… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer Tagged With: Darknets, Megaupload, p2p, Peer-to-Peer

Musiker konnten mit MegaUpload Geld verdienen

23. Januar 2012 by Marcel Weiß 12 Comments

Was sich viele fragen: Wieso unterstützen bekannte Musiker MegaUpload, die allseits bekannte „Schurkensite“? Nicht nur haben einige Künstler Ende des letzten Jahres an einem Video für MegaUpload teilgenommen. Die letztwöchige Verhaftung der Macher und das Einfrieren von Website und Konten hat einige Musiker dazu gebracht, sich öffentlich für MegaUpload auszusprechen. Namentlich etwa Busta Rhymes. Woher kommt das?

Tatsächlich konnten Musiker mit MegaUpload Geld verdienen und je bekannter, desto mehr Geld konnte man wohl über diesen Weg machen.

Techdirt erklärt, wie das möglich war:

In the indictment, the government seems to assume that paid accounts are clearly all about illegal infringing works. But that’s not always the case. In fact, plenty of big name artists — especially in the hip hop world — use the paid accounts to make themselves money.

… Weiterlesen

Filed Under: Urheberrecht Tagged With: Megaupload

MegaUpload war auch eine Hosting-Lösung für private Dateien

20. Januar 2012 by Marcel Weiß 8 Comments

TorrentFreak verweist auf Leute, die auf Twitter ihrer Wut Luft machen, weil das oflline nehmen von MegaUpload durch das FBI ihnen ihren Zugang zu ihren eigenen Dateien für Privates und Arbeit genommen hat.

Das wird oft bei der Berichterstattung übersehen. Sich der „rogue site“-Argumentation der Entertainmentindustrie anschließend wird oft MegaUpload als eine Site dargestellt, die _ausschließlich_ für Urheberrechtsverletzungen benutzt wird. Das macht es einfacher, aber wird der Realität nicht gerecht.

In der kommenden Folge des neunetzcasts, dem Podcast von neunetz.com, sprechen Markus Angermeier und ich auch über dieses Thema. Das Problem mit SOPA und co. der Haftbarmachung von Anbietern überträgt sich auch auf die MegaUpload-Geschichte (die auch auf Seiten von MegaUpload nicht unhässlich ist):

  • Kann eine Tageszeitung abschätzen, ob in einer Kleinanzeige Diebesgut verhökert wird?
… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer, Urheberrecht Tagged With: Megaupload, Peer-to-Peer, Plattformproviderhaftung

Megaupload und die Umkehr der Rollen

13. Dezember 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Eine faszinierende groteske Geschichte: Der One-Click-Hoster Megaupload hat zu allgemeiner Überraschung am Freitag ein Promotionvideo veröffentlicht, in dem einige bekannte Musiker sich zu Megaupload bekennen:

Needless to say, the spectacle of P Diddy, Will.i.am, Alicia Keys, Kanye West, Snoop Dogg, Macy Gray, Chris Brown, The Game and Mary J Blige all declaring their love for Megaupload was too much for the IFPI and RIAA.

So weit, so überraschend. Aber die Geschichte wird noch interessanter und könnte aufgrund der Bekanntheit der Beteiligten auf beiden Seiten weitreichendere Folgen haben: Universal Music Group (UMG) hat als das Video bekannter wurde mittels Take-Down-Notice das Video von YouTube entfernen lassen. Wie man das eben so macht als Majorlabel. Allerdings hat Megaupload die Rechte an dem Video, womit der Take Down illegal ist:

“Let us be clear: Nothing in our song or the video belongs to Universal Music Group.

… Weiterlesen

Filed Under: Urheberrecht Tagged With: Megaupload, UMG

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in