• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Netflix

Netflix

Wäre das Netflixvorgehen mit Abomodell und Filesharinganalysen auch etwas für die Buchbranche?

17. September 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Bezüglich des eben berichteten Netflixvorgehens der Nutzung von Filesharingnetzwerken zur Marktanalyse schreibt Ansgar Warner auf e-book-news.de:

Prinzipiell dürften solche Mechanismen auch im bestseller-gesteuerten Buchmarkt wirken – dort werden wichtige Teile des Umsatzes mit literarischen Blockbustern von „Harry Potter“ bis „50 Shades of Grey“ generiert, deren elektronische Versionen auch längst in der File-Sharing-Szene zirkulieren. Allerdings fehlen bisher noch mit Netflix oder Spotify vergleichbare legale Flatrate-Angebote. Neu angetretene Flatrate-Apps wie Oyster und eReatah locken in den USA zwar mit niedrigen Monatsraten, konnten bisher jedoch nur eine Minderheit der großen Verlage ins Boot zu holen. Noch magerer sieht’s in Deutschland aus – zumal die einzige überhaupt ernstzunehmende Plattform Skoobe nun auch noch die kostenlose Testphase abgeschafft hat.

… Weiterlesen

Filed Under: Buchbranche Tagged With: Netflix

Netflix nutzt wenig überraschend Filesharingnetzwerke für Marktanalysen

17. September 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Wenig überraschend nutzt der Videostreaminggigant Netflix Filesharingnetzwerke als kostenlose Grundlage für Marktanalysen. Es ist vor allem verwunderlich, dass das 2013 noch etwas besonderes ist.

Mike Masnick auf Techdirt:

We’ve been amazed at how few players in the traditional entertainment business recognize two basic facts: (1) file sharing is a form of free market research to get a very accurate picture of what people are demanding and (2) the best way to beat it is to offer a better overall experience. Of course, it shouldn’t be any surprise at all that a company that does get both of those things is Netflix.

Torrentfreak:

This week Netflix rolled out its service in the Netherlands and the company’s Vice President of Content Acquisition, Kelly Merryman, says that their offering is partly based on what shows do well on BitTorrent networks and other pirate sites.

… Weiterlesen

Filed Under: Netzvideo Tagged With: Netflix

Was wenn Netflix und co. statt Sat.1 und RTL US-Serien für Deutschland lizenzieren?

29. Juli 2013 by Marcel Weiß 10 Comments

Der On-Demand-Streaming-Anbieter Netflix wird neue Folgen der US-amerikanischen TV-Serie „Breaking Bad“ einen Tag nach der Ausstrahlung in den USA in Großbritannien streamen. Das ist de facto eine sofortige Lizenzierung.

Netflix ist bekanntlich massgeblich für den Erfolg und damit das Weiterbestehen der TV-Serie „Breaking Bad“ verantwortlich, die wahrscheinlich nicht allein in dieser Situation ist. Es ist somit nicht verwunderlich, dass der verhältnismäßig kleine US-Kabelsender AMC, bei dem Breaking Bad läuft, gut mit Netflix zusammen arbeitet. Dass sie statt zu einem UK-Sender zu Netflix gehen, spricht ebenfalls Bände über die Summen, die Netflix mittlerweile zahlen kann. Sie scheinen mit denen regulärer TV-Sender konkurrieren zu können.

Die langfristigen Auswirkungen dieser Entwicklungen auch etwa für den deutschen TV-Markt, der zu großen Teilen auf Lizenzen von US-Formaten angewiesen ist, werden enorm sein.… Weiterlesen

Filed Under: Netzvideo Tagged With: AMC, Netflix

Ohne Netflix wäre „Breaking Bad“ nicht erfolgreich gewesen

5. Juni 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Vince Gilligan, Schaffer der Serie "Breaking Bad", berichtet im Interview mit Vulture über die Bedeutung von Netflix:

I’ll tell you, I am grateful as hell for binge-watching. I am grateful that AMC and Sony took a gamble on us in the first place to put us on the air. But I’m just as grateful for an entirely different company that I have no stake in whatsoever: Netflix. I don’t think you’d be sitting here interviewing me if it weren’t for Netflix. In its third season, Breaking Bad got this amazing nitrous-oxide boost of energy and general public awareness because of Netflix. Before binge-watching, someone who identified him- or herself as a fan of a show probably only saw 25 percent of the episodes. X-Files fans would say to me, “I love that show. I’m a big fan.” I’d say, “Well, did you see this episode?” “No. I didn’t see that one. Which ones did you write?”

… Weiterlesen

Filed Under: Netzvideo Tagged With: Amazon, Netflix

On-Demand-Videostreaming: Vivendi-Tochter Watchever drängt auf den deutschen Markt

14. Mai 2013 by Marcel Weiß 4 Comments

Wer diese Tage auf Facebook oder in einer deutschen Innenstadt vorbeischaut,2013 05 14 um 18 26 18 kommt an etwas nicht vorbei: Werbung für Watchever. Watchever ist ein On-Demand-Videodienst, über den von Laptop über Tablet bis AppleTV für 8,99€ pro Monat Serien und Filme geschaut werden können. Vergleichbar ist der monatlich kündbare Dienst mit Netflix, dem Marktführer in den USA, oder Lovefilm, dem Amazon-Angebot in Deutschland. Während Netflix noch nicht auf den deutschen Markt gekommen ist und Lovefilm von Amazon nach der Übernahme nicht die angemessene Beachtung zu erhalten scheint, liegt der deutsche Webvideomarkt, gequält mit Maxdome und co., noch mehr oder weniger brach.

Darauf scheint Watchever zu setzen und macht neben der Werbung mit den klassisch inkrementellen Neuerungen konstante Presse: Watchever auf XBox 360, auf Smartphones, mit exklusiven Lizenzen und gegen Telekom.… Weiterlesen

Filed Under: Netzvideo Tagged With: Netflix, Watchever

Netflix ist an normalen Abenden für ein Drittel des Internettraffics in Nordamerika verantwortlich

14. Mai 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Netflix, Marktführer in den USA im On-Demand-Streaming-Markt für Filme und Serien, ist mittlerweile nicht nur groß genug, um für Film- und Fernsehstudios einen neuen lukrativen Lizenzmarkt geschaffen zu haben, sondern ist sogar beim gesamten Internettraffic, HD-Video sei dank, spürbar. Businessweek:

On a normal weeknight, Netflix (NFLX) accounts for almost a third of all Internet traffic entering North American homes. That’s more than YouTube, Hulu, Amazon.com (AMZN), HBO Go, iTunes, and BitTorrent combined. [..]

Netflix has more than 36 million subscribers.

Die Größe und die damit einhergehende Marktmacht (Verhandlungsmacht) von Netflix dürfte vielen in Deutschland noch nicht bewusst sein. Spannend wird es hierzulande, wenn RTL und co. mit Netflix konkurrieren werden müssen. Mit Amazons Lovefilm und Watchever drängen auch andere Anbieter dieser Art bereits auf den Markt.… Weiterlesen

Filed Under: Kurz, Netzvideo Tagged With: Netflix

Mehr neue TV-Serien in USA dank Streamingdiensten

24. Mai 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Streamingdienste wie Netflix machen TV-Serien dank effizienter Zweitverwertung in der Regel profitabler. Ergebnis sind mehr TV-Serien, die in den USA produziert werden:

Allein die vier größten US-Sender CBS, Fox, ABC und NBC haben 39 neue Fernsehserien und Serienstaffeln für den September 2011 in Vorbereitung. Wie Bloomberg berichtet, gab es einen solchen Schwung neuer TV-Inhalte zuletzt 2004/2005.

Die Sender werden offenbar wieder mutiger, weil ihnen Streamingdienste endlich nennenswerte zusätzliche Einnahmen einbringen und damit die reine Betrachtung von Zuschauerquoten über Satellit oder Kabelnetze unwichtiger wird. Damit wird auch das finanzielle Risiko verringert, wenn Serien im Fernsehen nicht so gut laufen, wie von den Sendern erhofft.

Der Erfolg von Netflix und anderen Streamingdiensten ist sicher nicht der einzige Grund, aber eine kausale Verbindung scheint offensichtlich zu sein, da hier gerade für TV-Inhalte neue Einkommensquellen entstehen.… Weiterlesen

Filed Under: Netzvideo Tagged With: Netflix

Netflix und die Verschiebungen im US-TV-Markt

12. April 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Netflix ist ein US-amerikanischer postaler DVD-Verleih, der sich langsam in einen Streaming-Dienst verwandelt.

Aktuell ist recht spannend, wie Netflix anfängt, eigene Inhalte zu erstellen. Einige vergleichen Netflix‘ Zukunft bereits mit dem Premium-Bezahlsender HBO.

Das ist spannend, weil Netflix mit den eigenen Inhalten die Dynamik am Markt ändert (Player auf Augenhöhe, statt Lizenzverwerter). Das Ganze scheint aufgrund der Ambitionen der TV-Sender auch nötig. Wer auf die Inhalte anderer angewiesen ist, ist von diesen abhängig. Showtime, ein anderer US-Bezahlsender, zieht bereits Inhalte von Netflix ab.

Bertram Gugl analysiert wie immer lesenswert den Online-TV-Markt und betrachtet Netflix und das Unbundling im TV-Markt:

Für die TV-Industrie ergeben sich folgende Bundles, die betroffen sein könnten:

  • PayTV-Pakete: In der Regel werden (vor allem in den USA) PayTV Sender nicht einzeln verkauft sondern immer in Paketen gebündelt mit anderen.
… Weiterlesen

Filed Under: Netzvideo Tagged With: Netflix

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in