• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for NZZ

NZZ

Althergebrachtes Wunschdenken

29. August 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Marie-Astrid Langer verweist in der NZZ auf Zahlen aus den USA, die auf einen Rückgang des Wachstums von Umsätzen mit E-Books in den USA hinweisen, verschweigt aber die Quelle und kommt zu folgendem Schluss:

Auch im Zeitalter der iPads und Kindles scheint es also noch oft Situationen zu geben, in denen ein gedrucktes Buch seinem elektronischen Pendant den Rang abläuft. Anscheinend muss die Zukunft nicht immer digital sein – Althergebrachtes bewährt sich manchmal eben doch.

Wer heute solche Artikel schreibt, schreibt in zwei Jahren verwunderte Texte darüber, wie Amazon und co. die Buchbranche so ‚überraschen‘ konnten. Interessant an diesen Umbrüchen ist auch, wie schlecht die Berichterstattung in den Establishmentmedien ist und wie wenig Selbstreflektion dort stattfindet.… Weiterlesen

Filed Under: Buchbranche Tagged With: "Marie-Astrid Langer", E-Books, NZZ

Bezahlschranke: NZZ führt Navigationsgebühr ein

4. Oktober 2012 by Marcel Weiß 4 Comments

newsroom.de:

Am gestrigen Dienstag hat die „Neue Zürcher Zeitung“ wie bereits angekündigt ihr Digital-Abonnement auch auf NZZ.ch lanciert. Damit können Nutzerinnen und Nutzer die Website in vollem Umfang nur noch mit einem Abo nutzen.

Eine Grundnutzung bleibt jedoch für alle kostenfrei: Für bis zu 20 Artikel pro Monat, für Zugriffe von gewissen Social-Media-Diensten sowie für alle Übersichtsseiten und Service-Inhalte ist kein Abonnement nötig. Auch die Registration, zu der nach 10 gelesenen Artikeln pro Monat aufgerufen wird und mit der individuelle Dienste wie Merkliste oder Newsletter genutzt werden können, bleibt kostenlos.

Diese Art von Bezahlschranken kann man auch Navigationsgebühren nennen, wie ich hier Anfang 2011 beschrieben hatte.… Weiterlesen

Filed Under: Medienwandel Tagged With: Bezahlschranken, NZZ

NZZ plant Bezahlschranke für erste Hälfte des nächsten Jahres

25. November 2011 by Marcel Weiß 5 Comments

nzzonline.jpg

Die Neue Züricher Zeitung (NZZ) wird Anfang des nächsten Jahres die lang geplante Bezahlschranke einführen, wie der Branchendienst persoenlich.com berichtet.

Anscheinend ist für Tablets eine eigene kostenpflichtige auf HTML5 setzende ‚Webapp‘ geplant, wenn ich die nebulösen Aussagen richtig deute. persoenlich.com:

Neben der Pdf-Ausgabe wird es daher neu eine Digitalausgabe geben, welche nicht nur auf dem iPad, sondern auch auf anderen Geräten aufgerufen werden kann. Sie wird das Look and Feel eines Onlineauftritts haben und die Texte der Printausgabe anders dargestellt wiedergeben. „Wir haben gemerkt, dass es zunehmend eine Klientel gibt, die nicht mehr zeitungsaffin ist. Sie ist aber auch nicht zeitungsaffin auf dem iPad. Diese Klientel braucht eine andere Darbietungsform,“ so Markus Spillmann weiter.

… Weiterlesen

Filed Under: Medienwandel Tagged With: Bezahlschranken, NZZ

NZZ plant „halboffene Paywall“

6. Mai 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

nzzonlineDass die NZZ eine neue Bezahlschranke plant, ist bekannt.

Nun kommen wir der Sache ein bisschen näher:

[NZZ-Labs-Mitarbeiter Florian Steglich] dazu: «Es wird keine Paywall geben, die sozusagen die Startseite schliesst, sondern eine, die halboffen ist».

Wenn die NZZ nicht plötzlich zum Innovator in Geschäftsmodellen geworden ist und einen bisher nicht gesehenen Weg für eine halboffene Paywall gefunden hat (durchaus möglich, wäre aber überraschend), wird es also eine Art Navigationsgebühr werden, wie man sie aktuell bei der New York Times sehen kann. Es wird interessant, wie die NZZ dann mit möglichen Problemen umgehen wird, denen sich die NYT jetzt gegenüber sieht: Etwa Twitter-Accounts und Konkurrenten, die die Aufgabe der Startseite übernehmen, so dass die Leser ihre Artikelrationen nicht mit der Nutzung der Startseite ruinieren.… Weiterlesen

Filed Under: Medienwandel Tagged With: Bezahlschranken, NZZ

NZZ: „Ein Leistungsschutzrecht ist vehement abzulehnen.“

9. November 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Denis Nordmann in der NZZ über die Forderung von deutschen Presseverlagen nach einem eigenen Leistungsschutzrecht, die mittlerweile auch von Presseverlagen in der Schweiz und Österreich geäußert wird:

Eine Zwangsabgabe zugunsten der Verlage schwächt und verzerrt den Wettbewerb, lähmt die Innovationen am Markt und ist daher schlicht das Gegenteil von liberal. Ein freier Markt bedeutet, dass die Leser, die Konsumenten die freie Wahl haben. Es werden sich die Geschäftsmodelle etablieren, welche ihre Bedürfnisse am besten erfüllen. An diesem Markt hat sich auch jeder Verlag als wirtschaftlich frei agierendes Unternehmen zu behaupten.

Es kann im Sinne des Service public sein, dass ein Medienunternehmen gefördert wird, welches etwa die mediale Versorgung einer Sprachminderheit im Land sicherstellt, welche aufgrund ökonomischer Gründe sonst nicht gewährleistet wäre.

… Weiterlesen

Filed Under: Medienwandel Tagged With: NZZ, Presseleistungsschutzrecht

NZZ plant Bezahlschranke für nächstes Jahr

9. August 2010 by Marcel Weiß 5 Comments

Die Schweizer Tagezeitung NZZ plant für nächstes Jahr, ein noch nicht näher spezifiziertes Paid-Content-Angebot einzuführen:

Dennoch plant in der Schweiz auch die NZZ-Gruppe, nächstes Jahr ein Gebührenmodell einzuführen. «Wir müssen für hochwertige Inhalte Geld verlangen», sagt Peter Hogenkamp; er ist neuer Leiter Digitale Medien beim Verlagshaus. «Sonst können wir künftig die Redaktionen nicht finanzieren.» Hogenkamp ist überzeugt, dass Tageszeitungen in einigen Jahren nicht mehr gedruckt werden und deshalb ein funktionierendes Business-Modell im Netz not tut. Heute sei der Leser gewohnt, für die physische Zustellung zu zahlen, nicht jedoch für Qualität und Verlässlichkeit der Informationen. Nun müsse man den Leser umgewöhnen.

… Weiterlesen

Filed Under: Medienwandel Tagged With: Bezahlschranken, NZZ

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in