• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for p2p

p2p

Nach Megaupload: Darknets und alternative Anbieter übernehmen die Lücke

12. März 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Obwohl sich die USA als Weltpolizei im Fall Megaupload verhält und in einer sensationellen Razzia die Betreiber verhaftet, deren Gelder eingefroren und die Website offline genommen hat, hat diese Aktion praktisch keine Auswirkungen auf das Ausmaß des Filesharings weltweit gehabt, ganz zu schweigen von der Entwicklung.

1. Darknets

Stattdessen reagiert das Netz wie erwartet. Auf der einen Seite nehmen Darknets an Bedeutung zu. Die Richtung geht also wieder weg von zentralen Anbietern wie Megaupload und hin zu dezentraleren Alternativen, die zwar schwieriger zu handhaben, aber sehr viel resistenter gegen Angriffe von außen sind.

In Hyperland werden Darknets so erklärt:

Wenn Kevin seine Festplatte, randvoll mit Filmen und Musik zu seinem Freund Hakan schleppt, dann alles auf dessen Rechner kopiert und sich umgekehrt seine Daten überspielt, dann ist das bereits in den Grundzügen ein Darknet.

… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer Tagged With: Darknets, Megaupload, p2p, Peer-to-Peer

Die P2Pisierung der Wirtschaft

5. Januar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Was haben die meisten erfolgreichen Webplattformen gemeinsam?

Sie ermöglichen unterschiedlichen Parteien, die früher nur über Mittelsmänner in Kontakt treten konnten, jetzt direkt miteinander zu interagieren. In manchen Fällen kommen sogar neue Parteien, neue Marktteilnehmer, dazu. Das senkt die Transaktionskosten und hebt somit die Gewinne für die Beteiligten und greift so die umgangenen Instanzen an. Zweiseitige Märkte statt Gatekeeper.

Das passiert aktuell in den verschiedensten Branchen auf unterschiedliche Arten. Ein paar Beispiele:

  • Reiseunterkunft: AirBnB
  • Limousinenservice: Uber
  • Selbstgemachtes: Etsy, Dawanda
  • Taxi: myTaxi
  • (Kreditkarten-)Transaktionen: Dwolla
  • Dienstleistungen: Gidsy.com
  • Handwerkerdienstleistungen: myHammer
  • Finanzierung: Kickstarter, startnext

Das ist an sich erst einmal keine bahnbrechende oder überhaupt neue Erkenntnis.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Netzökonomie, Plattformen Tagged With: Grundlagen, p2p, Zweiseitige Märkte

deutsche Musikindustrie hat endlich neues profitables Geschäftsmodell gefunden

29. Dezember 2006 by Marcel Weiß 2 Comments

Phonoverbands-Geschäftsführer Peter Zombik erklärte zum Jahresende gegenüber Pressevertretern, dass die deutsche Musikindustrie im nächsten Jahr pro Monat 1000 P2P-Nutzer verklagen will.

netzwelt

Tags:[tag]p2p[/tag]

Filed Under: Musik Tagged With: p2p

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in