• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Plattformregulierung

Plattformregulierung

Plattformregulierung: Amazons Hausmarken und „most-favored nation“-Klauseln

21. Februar 2019 by Marcel Weiß

Noah Smith schreibt auf Bloomberg über die Private-Label-Strategie von Amazon:

Amazon makes its own private-label products that compete with the offerings of independent merchants on its platform. A recent paper by economists Feng Zhu and Qihong Liu observed Amazon’s behavior over time, and found that it tends to introduce proprietary products in niches that smaller merchants did the work of discovering by finding out what consumers like. Amazon then piggybacks on their efforts. 1

Nichts neues, Hausmarken kann man hierzulande in jedem Supermarkt und Drogeriegeschäft sehen. Aber Amazon (und Onlinehändler grundsätzlich) haben mehr Möglichkeiten für Markteinblicke:

One of these tools is search. Customers look for products using Amazon’s internal search function. Independent sellers can try to take sales from rivals by buying placements in the search results for a rival’s brand-name product — for example, when a customer searches for Purina dog food, she might see a promoted result for Kibbles ‘n Bits.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Plattformen Tagged With: Plattformregulierung

Warum Datenportabilität in GDPR Facebook als Marktführer festschreibt

21. März 2018 by Marcel Weiß

Auf Twitter kam die Frage auf, warum GDPR gegen Datenportabilität arbeitet, wie ich gestern schrieb, während diese doch explizit darin vorgeschrieben und somit gesetzlich erzwungen werden soll. Die Antwort: GDPR schreibt Portabilität eher „unwichtiger“ Daten wie Fotos und Statusupdates vor, erschwert aber das Gleiche für die wichtigen Datenpunkte.

Was eigentlich entscheidend ist, um ein neues Facebook zu etablieren, ist der „Social Graph“. Also meine Freunde, Followings, Verbindungen, wie auch immer man die Vernetzungen nennen will. Diese Daten müssen möglichst leicht mitnehmbar sein.

Warum es wichtig ist: Soll Facebook für immer regieren?

Kurze Geschichtsstunde: Instagram hat seinerzeit über die Twitter-API Twitter-Nutzern ermöglicht, ihre Vernetzungen zu importieren.… Weiterlesen

Filed Under: Big Tech, Facebook, Netzpolitisches Tagged With: GDPR, Plattformregulierung

Das größte Opfer des Cambridge-Analytica-Falls wird Datenportabilität sein, und Facebook wird weiter verfestigt

20. März 2018 by Marcel Weiß

Die Facebook-App, welche Cambridge Analytica über ihren Macher 50 Millionen Nutzerprofile verschafft hat, kam nur auf diese Masse an Daten, weil das mittlerweile eingestellte Open Graph v1 es Nutzern erlaubte, Informationen ihrer Freunde zu teilen.

Die Freunde selbst haben davon nicht zwingend etwas erfahren. Es sei denn, sie nutzten eben die gleiche App. Minimierte Reibung.

Warum es wichtig ist: Nur so kann Datenportabilität funktionieren. Ich nutze Facebook und will ein anderes Social Network benutzen. Um bei dem anderen Social Network meine Freunde ohne viel Aufwand zu finden, importiere ich meine Freunde, und vielleicht gleich noch Fotos usw.. Solche Funktionen zu ermöglichen und gleichzeitig den Missbrauch a la Cambridge Analytica zu unterbinden, erscheint nur schwer möglich. Ohne Datenportabilität bleibt allerdings der Größte der Größte.… Weiterlesen

Filed Under: Big Tech, Facebook, Netzpolitisches, Plattformen Tagged With: Plattformregulierung

Facebook wusste vom Datenbreach seit Ende 2015 -> Regulierung ist jetzt unausweichlich

19. März 2018 by Marcel Weiß

Es lässt sich viel über den ‚Cambridge Analytica‘-Vorfall schreiben, mit dem sich gerade alle beschäftigen. Etwa, dass der Vorgang nur möglich war, weil Facebook offener war als andere Social Networks; was wiederum kaum jemand auf dem Schirm hat. (Apps allgemein; Apps, die auf Freundedaten von Appnutzern zugreifen konnten)

Die Diskussion auf der Produktseite, obwohl wichtig, ist aber nicht der wichtigste Aspekt. Es ist das völlige organisatorische Versagen von Facebook, das die weitreichendsten Folgen haben wird.

Sie wussten seit Ende 2015 davon. Obwohl Cambridge Analytica in den Medien war und trotz Befragungen von Facebook im US-Congress zur US-Präsidentschaftswahl, in der Cambridge Analytica für den heutigen Präsidenten gearbeitet hat, haben sie versucht, das zu verschleiern bis es nicht mehr ging.… Weiterlesen

Filed Under: Big Tech, Facebook, Netzpolitisches, Plattformen Tagged With: Plattformregulierung

Ist YouTube der „große Radikalisierer“ weil es zu neutral ist?

14. März 2018 by Marcel Weiß

Youtube

Vorweg: Bevor jetzt die eine oder andere Überschriftenregel zur schnellen Beantwortung herangezogen wird: Die Antwort lautet meiner Meinung nach “ja“.

Warum es wichtig ist: Wir stehen am Anfang einer Debatte und der auf sie folgenden ersten dedizierten Regulierungsrahmen für Plattformen in westlichen Nationen. Sowohl die EU als auch die USA pushen, nachvollziehbarerweise und aus teils unterschiedlichen Gründen, sowohl Debatte als auch Gesetzgebung, oder zumindest Positionsfindung, voran. Die Gefahr ist nicht, dass nur ungenügend viel Schlechtes endlich regulatorisch aufgefangen wird. Die sehr reale Gefahr ist, dass wir verlieren, was wir mit den Plattformen gewonnen haben. Was heute YouTube und Facebook betrifft, wird morgen analog auch auf Marktplätze (man denke Richtung Fälschungen) und zum Beispiel Plattformen im Transportsektor zutreffen.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Big Tech, Netzpolitisches, Netzvideo, Plattformen Tagged With: Plattformregulierung, youtube

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
by neunetz.fm

Matthias Pfefferle und Marcel Weiß sprechen über (fast) alle Aspekte von RSS und warum (nicht nur) für sie Feedreader und das Ökosystem rund um RSS immer noch wichtig ist.

(Datei)

Hier & Jetzt abonnieren!

  • Apple Podcasts
  • RSS
  • Overcast
  • Castro
  • PocketCasts

jQuery(document).ready(function($) {
‚use strict‘;
$(‚#podcast-subscribe-button-16990 .podcast-subscribe-button.modal-6008715e2ba2b‘).on(„click“, function() {
$(„#secondline-psb-subs-modal.modal-6008715e2ba2b.modal.secondline-modal-16990″).modal({
fadeDuration: 250,
closeText: “,
});
return false;
});
});

Matthias Pfefferle im Netz: Blog, (@pfefferle) auf Twitter, WordPress.org-Account

Links zu den Themen:

  • Wikipedia: RSS
  • Inoreader
  • Tiny Tiny RSS
  • Netvibes
  • Bloglines – Wikipedia
  • Feedbin
  • The Old Reader
  • Werkzeuge: Informationsmanagement (Nur für Mitglieder)
  • Meet Leo, Your AI Research Assistant – Feedly Blog
  • RSS Generator – FetchRSS
  • JSON Feed
  • WordCamp Europe 2020
  • SubToMe
  • W3C: Web Share API
  • Feeds – Support — WordPress.com

Frühere Ausgaben von Hier & Jetzt Open Web mit Matthias Pfefferle:

  • Hier & Jetzt Open Web 5: Was bedeutet die Annäherung von WordPress an Matrix?
  • Hier & Jetzt Open Web 4: Mastodon, ActivityPub und das Fediverse
  • Hier & Jetzt Open Web 3: Github Sponsors, WordPress-Tumblr, Mastodon
  • Hier & Jetzt Open Web 2: Wo WordPress heute steht, und was fehlt
  • Hier & Jetzt Open Web 1: Wo das Open Web heute steht

‚Hier & Jetzt‘ kann man per RSS-Feed abonnieren und findet man natürlich auch bei Apple Podcast und in jeder Podcast-App.

Alle Podcasts von neunetz.fm (Hier & Jetzt, neunetzcast, und neunetz aktuell) lassen sich ebenfalls in einem Rutsch per Feed oder bei Apple Podcasts und in jeder Podcast-App abonnieren. (Einfach nach neunetz suchen und neunetz.fm abonnieren.)

Außerdem besteht die Möglichkeit über Twitter oder Facebook bei neunetz.fm auf dem Laufenden zu bleiben.

—
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in