• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Podcasts

Podcasts

Plattform-Sicht auf den Kundenzugang: Apples geplante Podcast-Bezahloptionen vs. Spiegel Daily auf Audible und vs. Spotify

4. Mai 2021 by Marcel Weiß

Apple hat nicht nur bunte iMacs und neue iPads vorgestellt sondern auch unter anderem die kommende Funktion, Bezahl-Podcasts direkt in Apples Podcasts-App anzubieten.

Bezahl-Podcasts kann man jetzt auch schon machen, auf verschiedenste Wege. Steady und Patreon haben Podcast-Funktionen. Substack ebenfalls. Supercast ist ein Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat (und das ich vor einem Jahr ein paar Monate dafür benutzte). Unsere Mitglieder-Podcasts Nexus (das hier nur in Audio) und neunetzcast Encore (die „After-Show“ vom neunetzcast) laufen über Memberful und meinen Podcast-Hoster Transistor.fm. Transistor.fm wiederum bietet auch eine native Lösung an, mit der man private Bezahl-Podcasts auch direkt und ausschließlich über Transistor betreiben kann.

Es gibt neben dem sehr hohen Preis, den Apple verlangt (30% im 1.… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Medienwandel, Plattformen Tagged With: Audible, Audio, Podcasts, Spotify

Warum Apples neues Podcastanalyse-Tool wichtig ist

15. Dezember 2017 by Marcel Weiß

Apple hat letzte Nacht das angekündigte Podcast-Analysetool gestartet. Recode:

For instance, podcast creators can now see (aggregated and anonymized, not device- or user-specific) data about when listeners stopped listening to a particular episode.

Warum das wichtig ist: Bis dato gab es für Podcasts nur Download-Daten, keine Informationen zum Hörverhalten. Sprich: Wer eine MP3-Datei herunterlädt, wird mangels Alternativen als jemand gezählt, die die komplette Folge angehört hat. Weil Podcasts auf RSS basieren und iTunes das größte und wichtigste Podcast-Verzeichnis ist, auf das alle Podcast-Apps zurückgreifen, ist allein Apple in der Lage detailliertere Informationen auf signifikanter Datenbasis zu erfassen. Mehr/andere Informationen über das Medienkonsumverhalten verändert zwangsläufig das Verhältnis zwischen Werbekunden und Medium.… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Medienwandel, Werbemarkt Tagged With: Podcasting, Podcasts

Die Audible-Podcasts und die Abhängigkeit der deutschen Medien von Mittelsmännern

3. November 2017 by Marcel Weiß

Audible-Podcasts

Mittelsmann errette uns.

Jens Twiehaus gestern auf turi2:

Audible startet heute 22 Podcast-Eigenproduktionen in Deutschland. Die Hörbuch-Plattform von Amazon wandelt sich damit zur App für Audio-Inhalte aller Art. An der Offensive beteiligen sich deutsche Verlage und prominente Moderatoren: Interviewer Jörg Thadeusz talkt wöchentlich für „Brand Eins“ über Wirtschaft, Nina Ruge berichtet für „Bunte“ über Promis. Auch „Spiegel“, „11 Freunde“, Vice und „Galore“ liefern Sendungen im Wochentakt.

Die Podcasts sind ausschließlich bei Audible verfügbar und werbefrei, Nutzer zahlen 9,95 Euro für ein Monatsabo. Audible beauftragt die Produktionen und bezahlt sie, bestätigt das Unternehmen auf turi2-Nachfrage.

… Weiterlesen

Filed Under: Big Tech, Medienwandel Tagged With: Audible, Podcasts

Vorgeschriebene Song-Entstellungen von der GEMA bei Podcasts

13. Januar 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Lukas Heinser (u.a. BILDblog) hat sich für Musik in eigenen Podcasts die Podcast-Regeln der GEMA angeschaut und vergleicht zwei Regelungen:

Als Song wird jedes verwendete Musikwerk gezählt, das weder Intro noch Outro ist. Dabei darf jedes Lied nur zur Hälfte ausgespielt werden, und es muss am Anfang und am Ende in das laufende Lied hineinmoderiert werden (sog. “talk over”).

und

Nicht umfasst ist zudem das Urheberpersönlichkeitsrecht (§ 14 UrhG). Es muss unabhängig von einer Podcasting-Lizenz beachtet werden. Das bedeutet, dass die genutzten Musikwerke ohne gesonderte Einwilligung der Berechtigten nicht bearbeitet bzw. umgestaltet werden dürfen (§ 23 UrhG). Eine Verletzung des Urheberpersönlichkeitsrechtes kann insbesondere vorliegen bei Entstellung eines Musikwerkes, eine unerlaubte Bearbeitung kann vorliegen bei Neutextierung oder sonstigen Veränderung eines Musikwerkes.

… Weiterlesen

Filed Under: Urheberrecht Tagged With: GEMA, Podcasts

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in