• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Abonnieren & Vernetzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Qype

Qype

Der turbulente Markthintergrund zur Qype-Übernahme durch Yelp

24. Oktober 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Die gleiche alte Geschichte: Erneut verschwindet ein weiteres unabhängiges deutsches Webunternehmen, das vor allem im heimischen Markt erfolgreich war, aber nie aus Europa herausgekommen ist, weil es zwar früh mit dem initialen Produkt regional Netzwerkeffekte feiern konnte, den Machern aber irgendwann die konzeptionelle Puste ausging.

Wie beide Unternehmen heute bekanntgegeben haben, wird die Empfehlungsplattform Qype von ihrem US-Konkurrenten Yelp übernommen. Laut TechCrunch bezahlt Yelp zusammengerechnet 50 Millionen US-Dollar:

 It will pay €18.6 million for all of Qype’s shares and is adding another 970,000 shares of Yelp’s Class A common stock, for a total purchase price of approximately $50 million.

Yelp war 2010 auf den deutschen Markt gekommen, hat sich in den letzten Jahren aber sogar im webfreundlichen Berlin schwergetan.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Mobile Plattformen, webware Tagged With: Qype, Yelp

Qype kooperiert mit Lieferando

7. Januar 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Qype kooperiert mit dem Lieferdienst Lieferando:

Spannende Kooperation: Der frisch umgetaufte Lieferservice Lieferando (www.lieferando.de) dockt bei Qype (www.qype.de) an. Nutzer der beliebten Bewertungsplattform, bei der seit wenigen Monaten Vodafone als Investor an Bord ist, können ab sofort direkt über die Plattform bei den Partnerbetrieben von Lieferando (ehemals yourdelivery) bestellen. Direkt auf der Übersichtseite der jeweiligen Pizzerien, Sushibars und Restaurants weist bei Qype ein roter “Online bestellen”-Button den Weg zum Lieferdienst Lieferando.

Filed Under: Kurz, Onlinehandel Tagged With: Deutschland, Lieferando, Qype

Google gräbt mit Hotpot Yelp und Qype das Wasser ab

17. November 2010 by Marcel Weiß 2 Comments

Google, das schon seit einiger Zeit die Bewertungen von Qype aggregiert und in den Ergebnissen bei Google Places mit anzeigt, greift mit dem neuen Hotpot zum Bewerten von Orten direkt die Bewertungsplattformen Qype und Yelp an:

Mit Hotpot hat Google nun eine eigene Bewertungsplattform ins Leben gerufen. Auf den ersten Blick gefällt sie mir sehr gut. Saubere, angenehme Oberfläche. Schnell. Die Bewertungen führen zu Empfehlungen, die nicht nur in Hotpot sondern auch in Maps und der Suche angezeigt werden. Somit sorgt die Bewertung von Orten dazu, dass man in Zukunft bessere Ergebnisse bekommt, wenn man nach neuen Orten sucht. Ein weiteres nettes Feature ist die Bewertung von schon gesuchten Orten. Dabei wird die Webhistory verwendet und die Orte angezeigt, nach denen man in letzter Zeit gesucht hat.

Google Places mit Hotpot | Luca Hammer.… Weiterlesen

Filed Under: Google, Kurz Tagged With: Facebook-Orte, Foursquare, Google, Google Hotpot, Qype, Yelp

Facebook-Orte jetzt auch in Deutschland und Schweiz

5. Oktober 2010 by Marcel Weiß 2 Comments

facebook-placesFacebook-Orte, Facebooks Vorstoss in die ortsbasierten Dienste, ist jetzt in Deutschland und der Schweiz verfügbar.

Das neue Feature ist opt-in. Aus der Pressemitteilung:

Facebook-Orte ist in der Grundeinstellung „opt-in“, also erst einmal deaktiviert. Erst nachdem sie den Dienst aktiviert haben, können Nutzer alleine oder mit ihren Facebook Freunden an verschiedenen Orten „einchecken“ und dort Kommentare hinterlassen. Nur wenn Nutzer sich oder gemeinsam mit ihren Freunden aktiv an einem Ort einchecken, erscheint ein entsprechender Beitrag auf ihrem Profil.

Facebook-Orte kann aktuell über die iPhone-Applikation und über die Touch-Oberfläche benutzt werden.

Als Facebook-Orte bzw. Facebook Places in den USA startete, habe ich eine ausführliche Übersicht über das aktuelle Ökosystem der ortsbasierten Dienste geschrieben:

  • Facebook Places, Google Places, Foursquare & co.:
… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Mobile Plattformen, Social Tagged With: Facebook, Facebook Places, Facebook-Orte, Ortsbasierte Dienste, Qype

Warum Qype Facebook Places und Co. integrieren sollte

19. August 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

qype logo deWas bedeuten die Entwicklungen in der Check-In-API-Landschaft wie der Einstieg von Facebook für andere Startups mit komplementären Angeboten? Eine Antwort am Beispiel Qype.

Vor einem Monat hat die deutsche Empfehlungsplattform Qype die Check-In-Möglichkeit in die eigene iPhone-App integriert. Die Integration war mehr oder weniger eine schlichte Kopie der bekannten Check-In-Funktion. Das einzig Eigene und Interessante sind die personalisierten Empfehlungen auf Basis der Check-Ins:

Zum anderen – und das ist bisher weltweit einmalig – ist es jetzt auch bei Qype auf dem iPhone möglich, personalisierte Empfehlungen zu erhalten. Wer zum Beispiel eine Vorliebe für bestimmte Cafés in Hamburg hat, erhält auch Empfehlungen für ähnliche Cafés in Berlin.

Als ich vor einiger Zeit die Check-In-Möglichkeit bei Qype testete, dachte ich mir, dass es für Qype sinnvoll wäre, die Integration von anderen Check-In-Aktivitäten über die APIs etwa von Foursquare und Gowalla vorzunehmen; und zwar möglichst in beide Richtungen.… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Mobile Plattformen, Social Tagged With: Check-Ins, Ein-Klick-Geste, Facebook, Facebook Places, Foursquare, Gowalla, Qype

iPhone-App von Qype jetzt auch mit Check-Ins

16. Juli 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

qype-check-inEs hat lang gedauert, aber jetzt kann man auch mit der iPhone-App von Qype einchecken. Die von Foursquare eingeführte, mittlerweile altbekannte und oft kopierte Spielmechanikfunktion, Personen, die oft am gleichen Ort einchecken, einen Titel zuzuschreiben, hat Qype ebenfalls eingeführt:

Außerdem erfahrt Ihr so direkt aus Eurem Freundeskreis, welche Locations Eure Freunde auch wirklich gern und oft besuchen. OK, sie haben dem Laden in ihrem Beitrag vielleicht schon 4 oder 5 Sterne gegeben. Aber sind sie auch öfters dort? Ebenso könnt Ihr sehen, wer einen Platz besonders oft besucht hat und sich gut auskennt. Dieser ist der Qype “Champion” dieser Location.

Yelp, der US-Konkurrent von Qype, hat vor kurzem ebenfalls Check-Ins eingeführt.

Wie so oft bei deutschen Startups werden auch hier wieder die Funktionen von US-Startups übernommen ohne eigenes hinzuzufügen.… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen, Social Tagged With: Check-Ins, Foursquare, Qype

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
by neunetz.fm

Matthias Pfefferle und Marcel Weiß sprechen über (fast) alle Aspekte von RSS und warum (nicht nur) für sie Feedreader und das Ökosystem rund um RSS immer noch wichtig ist.

(Datei)

Hier & Jetzt abonnieren!

  • Apple Podcasts
  • RSS
  • Overcast
  • Castro
  • PocketCasts

jQuery(document).ready(function($) {
‚use strict‘;
$(‚#podcast-subscribe-button-16990 .podcast-subscribe-button.modal-60012b9c7713a‘).on(„click“, function() {
$(„#secondline-psb-subs-modal.modal-60012b9c7713a.modal.secondline-modal-16990″).modal({
fadeDuration: 250,
closeText: “,
});
return false;
});
});

Matthias Pfefferle im Netz: Blog, (@pfefferle) auf Twitter, WordPress.org-Account

Links zu den Themen:

  • Wikipedia: RSS
  • Inoreader
  • Tiny Tiny RSS
  • Netvibes
  • Bloglines – Wikipedia
  • Feedbin
  • The Old Reader
  • Werkzeuge: Informationsmanagement (Nur für Mitglieder)
  • Meet Leo, Your AI Research Assistant – Feedly Blog
  • RSS Generator – FetchRSS
  • JSON Feed
  • WordCamp Europe 2020
  • SubToMe
  • W3C: Web Share API
  • Feeds – Support — WordPress.com

Frühere Ausgaben von Hier & Jetzt Open Web mit Matthias Pfefferle:

  • Hier & Jetzt Open Web 5: Was bedeutet die Annäherung von WordPress an Matrix?
  • Hier & Jetzt Open Web 4: Mastodon, ActivityPub und das Fediverse
  • Hier & Jetzt Open Web 3: Github Sponsors, WordPress-Tumblr, Mastodon
  • Hier & Jetzt Open Web 2: Wo WordPress heute steht, und was fehlt
  • Hier & Jetzt Open Web 1: Wo das Open Web heute steht

‚Hier & Jetzt‘ kann man per RSS-Feed abonnieren und findet man natürlich auch bei Apple Podcast und in jeder Podcast-App.

Alle Podcasts von neunetz.fm (Hier & Jetzt, neunetzcast, und neunetz aktuell) lassen sich ebenfalls in einem Rutsch per Feed oder bei Apple Podcasts und in jeder Podcast-App abonnieren. (Einfach nach neunetz suchen und neunetz.fm abonnieren.)

Außerdem besteht die Möglichkeit über Twitter oder Facebook bei neunetz.fm auf dem Laufenden zu bleiben.

—
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in