Die ersten Wellen von Internetunternehmen sind mehr oder weniger "nur" auf der Produktebene innovativ gewesen. Manche experimentieren mit neuen, digital unterstützten Kooperationsformen oder leisten sich 20%-Freigaben an ihre Mitarbeiter, in denen diese sich selbst festgelegten Projekten widmen können. Aber am Ende des Tages bleiben Google, Facebook und co. herkömmliche Unternehmen mit herkömmlichen Managementstrukturen und herkömmlichen Eigentümerstrukturen.
Das wird sich zwangsläufig ändern.
Wir werden erst langsam und, wohl erst in einigen Jahren, immer mehr neue Internetunternehmen sehen, die auch auf Organisations- und auf Eigentümerebene neue Wege gehen.
Ein erstes Beispiel liefert Reddit: In einer neuen Finanzierungsrunde wird Reddit einen Teil des eingesammelten Kapitals in Form einer Kryptowährung an die Community verteilen.… Weiterlesen