• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Large Language Models

Large Language Models

9 konkrete Grenzen von OpenAI

27. September 2023 by Marcel Weiß 3 Comments

Das Wall Street Journal berichtet heute, dass OpenAI auf der aktuellen Suche nach neuen Investoren mit einer Bewertung von 90 Milliarden US-Dollar arbeitet, was ungefähr einer Verdreifachung der Bewertung seit Anfang des Jahres entsprechen würde.

OpenAI
OpenAI

OpenAI ist also fast ein Jahr nach dem Launch von ChatGPT weiterhin auf einem einzigartigen Höhenflug. Das ist nicht überraschend. Large Language Models sind völlig zu recht aktuell das prominenteste Techthema.

Siehe hierzu auch das Briefing zu Large Language Models für Unternehmen, das ich gemeinsam mit InnoQ Anfang des Sommers herausgebracht habe. Einen besseren Einstieg in die möglichen Einsatzarten und die Reichweite der Use Cases gibt es nicht auf deutsch. (Und, ich würde sagen, auch nicht auf englisch.)

OpenAI ist zwar aktuell Marktführer und Qualitätsführer. Das überdeckt aber, dass diese Situation absehbar nicht von Dauer sein wird.… Weiterlesen

Filed Under: AI, Analysen Tagged With: Large Language Models, OpenAI

KI-Macht? OpenAI als Komponente bei Azure, Anthropic als Komponente bei AWS

25. September 2023 by Marcel Weiß

Amazon plant wohl, in Anthropic zu investieren, bis zu vier Milliarden US-Dollar laut Financial Times.

Anthropic besteht massgeblich aus Ex-OpenAI-Mitarbeitern und hat unter anderem das „Claude“-Modell gebaut.

Anthropic

Ich habe auf neunetz.com für Mitglieder schon einige Male über die besondere Plattformsituation bei OpenAI geschrieben, die aus der engen Bindung an Microsoft entsteht. Anthropic (das massgeblich aus Ex-OpenAI-Mitarbeitern besteht) scheint sich in eine ganz ähnliche Richtung zu entwickeln.

In Nexus 148 schrieb ich über die exklusive Verfügbarkeit bei Azure und Microsoft von allem, was OpenAI baut:

Wir werden also 2 Plattformen mit der selben zugrundeliegenden Technologie haben, die sehr ähnlich funktionieren, und teilweise austauschbar sind.

Im April diesen Jahres schrieb ich (öffentlich):

Die Azure-Seite des Deals stellt außerdem sicher, dass man OpenAIs Kerntechnologie bequem im Bouquet als Cloud-API bei sich einbauen kann.

… Weiterlesen

Filed Under: AI, Amazon Tagged With: Anthropic, Large Language Models

Nexus 167: Shein, iPhone 15 & Gerätekonvergenz, Whatsapps Interoperabilitätsstrategie, ohne Webkit-Zwang mehr mobile Plattformen, autonome Einheiten machen Schiene flexibler, LLMs sinnvoll in Medienproduktion

15. September 2023 by Marcel Weiß Leave a Comment

Hi,

Buy with Prime ist doch nicht an Shop Pay gekoppelt, wie ich irrtümlich vor zwei Wochen schrieb, siehe unten. Das zeigt uns aber zumindest das klassische Spannungsfeld zwischen SaaS-Tool und Plattformambitionen auf.

Dieser Beitrag ist Teil des Mitgliederangebots „Nexus“. Mehr Informationen zu Nexus gibt es hier.

Was Mitglieder sagen:

„Mich interessieren Einschätzungen abseits des Mainstream, um Punkte in der Zukunft besser zu verbinden. Bisher erfüllt das der Newsletter hervorragend.“

Daniel Kroeger, Fondsmanager des ELM Global TICO

–

„Marcels Anlaysen im Nexus-Newsletter sind augenöffnend – gerade auch für Digitalexpert:innen und Branchen-Insider.

… Weiterlesen

Filed Under: Nexus Tagged With: Interoperabilität, Large Language Models, Shein, WhatsApp

Nexus 161: Warum Llama 2 das wichtigste LLM ist, Sinn von nutzerzahlengetriebenen Abstufungen, DPD Food, Der Unsinn vom Modellkollaps

21. Juli 2023 by Marcel Weiß 1 Comment

Hi,

nächste Woche (28.7.) kommt noch eine knackige (versprochen!) Sommer-Ausgabe Nexus. Danach geht Nexus in die Sommerpause für zwei Wochen (4.8. und 11.8.) und ist am 18.8. wieder zurück.

Dieser Beitrag ist Teil des Mitgliederangebots „Nexus“. Mehr Informationen zu Nexus gibt es hier.

Was Mitglieder sagen:

„Mich interessieren Einschätzungen abseits des Mainstream, um Punkte in der Zukunft besser zu verbinden. Bisher erfüllt das der Newsletter hervorragend.“

Daniel Kroeger, Fondsmanager des ELM Global TICO

–

„Marcels Anlaysen im Nexus-Newsletter sind augenöffnend – gerade auch für Digitalexpert:innen und Branchen-Insider. Als Leser erhält man immer wieder neue Denkanstöße sowie Blickwinkel auf aktuelle Themen, und erkennt Wettbewerbsvorteile und Dynamiken klarer.

… Weiterlesen

Filed Under: Nexus Tagged With: DPD, Large Language Models

Nexus 157: Reddit, Mercedes‘ Herausforderungen mit ChatGPT-Implementation, EU vs. Google-Werbung, nicht-offensichtliches Bsp. für synthetische Medien, Reuters Digital News Report

16. Juni 2023 by Marcel Weiß Leave a Comment

Hi,

in den Exchanges sprechen Jochen Krisch und ich über Apple Vision Pro. Da habe ich einige meiner Plattformbetrachtungen noch einmal stärker ausgeführt und auch Parallelen zu z.B. Zalando gezogen. Sehr hörenswerte Folge geworden, finde ich.

Dieser Beitrag ist Teil des Mitgliederangebots „Nexus“. Mehr Informationen zu Nexus gibt es hier.

Was Mitglieder sagen:

„Mich interessieren Einschätzungen abseits des Mainstream, um Punkte in der Zukunft besser zu verbinden. Bisher erfüllt das der Newsletter hervorragend.“

Daniel Kroeger, Fondsmanager des ELM Global TICO

–

„Marcels Anlaysen im Nexus-Newsletter sind augenöffnend – gerade auch für Digitalexpert:innen und Branchen-Insider.

… Weiterlesen

Filed Under: Nexus Tagged With: Large Language Models, Mercedes, Reddit

Stochastischer Papagei, unscharfes JPEG, Autovervollständigung auf Steroiden

25. Mai 2023 by Marcel Weiß Leave a Comment

Mit LLMs ist das Gleiche passiert, was mit jedem gesellschaftlichem Thema ab einer bestimmten Höhe passiert. Die Thematik wird in einem identitätsgetriebenen, selbst-radikalisierenden Diskurswettstreit zu Bestätigungsfutter und Aufmerksamkeitswährung zermahlen. Debatten, die sich anfühlen wie Take-out-Werbung, die an die Türen anderer Restaurants gehängt wird.

LLMs sind in den letzten 6 Monaten nicht nur in der Nützlichkeit explodiert, sie sind unweigerlich auch sofort Kanonenfutter im Internet of Beefs geworden. Das gehört heute leider zusammen. Jedes Thema mit hoher Dynamik und entsprechenden Potenzialen und Gefahren wird so diskursiv teilweise gehijackt.

Das Ergebnis ist Herdenbildung und viel Lärm, was eine kollektive Einordnung dieser neuen Arten von Informationssynthese sehr stark erschwert.

Ein sehr guter Text über AI Ethics und AI-„Kritik“, der das streift, ist auf dem überhaupt sehr lesenswerten The Algorithmic Bridge erschienen, wo sich Alberto Romero sehr bedacht mit dem Thema generative KI auseinandersetzt:

Yet, as honorable as their goals may be, I’ve noticed, like surely many of you, that their manners have degraded with time.

… Weiterlesen

Filed Under: AI Tagged With: Large Language Models

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in