• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for RIAA

RIAA

Illegales Filesharing auch bei RIAA und Homeland Security

19. Dezember 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Nach dem Élysée-Palast und größeren US-Medienkonzernen wurden jetzt illegale Filesharing-Aktivitäten auch bei RIAA (Recording Industry Association of America) und Homeland Security gefunden.

TorrentFreak:

After carefully checking all the IP-addresses of the RIAA we found 6 unique addresses from where copyrighted material was shared. Aside from recent music albums from Jay-Z and Kanye West – which may have been downloaded for research purposes – RIAA staff also pirated the first five seasons of Dexter, an episode of Law and Order SVU, and a pirated audio converter and MP3 tagger.

[..]

Another prominent organization that has been in the news for their tough actions against online piracy is the Department of Homeland Security. In recent months they have seized domain names of hundreds of sites accused of facilitating counterfeiting and piracy, including the torrent search engine Torrent-Finder.

… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer, Urheberrecht Tagged With: BitTorrent, RIAA

LimeWire zahlt RIAA 105 Millionen $, Musiker bekommen nichts davon

16. Mai 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Wenig überraschend, aber trotzdem immer wieder erwähnenswert, was mit Geld aus Klagen der Musikindustrie gegen Anbieter von Filesharingtools passiert:

LimeWire zahlt der RIAA 105 Mio. US-Dollar in einer außergerichtlichen Einigung. Von dem Geld geht nichts an die Künstler. TorrentFreak:

RIAA spokesman Jonathan Lamy previously told TorrentFreak that the ‘damages’ accrued from piracy-related lawsuits will not go to any of the artists, but towards funding more anti-piracy campaigns. “Any funds recouped are re-invested into our ongoing education and anti-piracy programs,” he said.

Angesichts der Tatsache, dass illegales Filesharing auch nach über 10 Jahren juristischer Vorgehen gegen Tauschbörsen und Tauschbörsennutzer ungebrochen weit verbreitet ist (in dieser Zeit hat diese Tätigkeit dank besserer Breitbandanbindung eher noch zugenommen denn abgenommen), stellt sich die Sinnfrage für die Tätigkeit der RIAA, wenn tatsächlich über Klagen eingesammelte Gelder nie an die Musiker gehen, sondern immer wieder in den Kampf der RIAA gegen die Windmühlen fliesst.… Weiterlesen

Filed Under: Filesharing Tagged With: LimeWire, RIAA

.music: Tonträgerindustrie vs. ICANN

24. Januar 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

15 Tonträgerindustrie-Verbände aus verschiedenen Ländern haben einen Brief an ICANN wegen der geplanten Top Level Domain (TLD) .music geschrieben:

Eine wenig verhohlene Klagedrohung haben 15 nationale und internationale Musikindustrie-Verbände, darunter IFPI und RIAA, der ICANN übermittelt. Der Brief (PDF) ist von der RIAA-Anwältin Victoria Sheckler stellvertretend für die 15 Verbände ausgefertigt und trägt den 5.Januar als Datum. Anlass des Schriftverkehrs ist die geplante Einführung der generischen Top Level Domain (gTLD) „.music“. Die Musikindustrie will, dass die zukünftige .music-Registry als eine Art Urheber- und Markenrechts-Polizei agiert.

Man fordert eine weitgehende Kontrolle:

„Wir möchten mit ICANN und anderen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Best Practices (Richtlinien) erarbeitet und umgesetzt werden, die Sicherstellen, dass kein schädliches Verhalten (Urheber- und Markenrechtsverletzungen) gesetzt wird“, heißt es in dem Schreiben weiter.

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: .music, RIAA

RIAA hat von 2000 bis 2010 90 Mio. US-Dollar für Lobbyismus ausgegeben

10. Januar 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Die RIAA hat in der Zeit von 2000 bis 2010 über 90 Millionen US-Dollar für Lobbyismus ausgegeben:

According to a Center for Responsive Politics analysis based on data collected from the United States Secretary of the Senate Office of Public Records (SOPR), the recorded music industry and the Recording Industry of America (RIAA) have spent over $90 million in lobbying efforts in the United States alone since 2000.

Das ist ausgesprochen viel:

The motion picture industry, for example, spent less than half of what the music industry invested in lobbying during the 2000-2010 period, according to the Center for Responsive Politics’ statistics. The RIAA and recording industry players have also spent over $50 million in legal fees for the industry’s lawsuit campaign intended to thwart illegal file sharing, according to tax filings and estimates by attorneys involved in the litigation.

… Weiterlesen

Filed Under: Filesharing Tagged With: RIAA

Aufstieg und Fall der RIAA

12. Juni 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ein Kommentator auf Techdirt hat Daten der RIAA-Mitglieder über die letzten Jahre zusammengestellt. Die RIAA ist der Verband der Plattenindustrie in den USA. Techdirt selbst hat aus diesen Zahlen eine Grafik erstellt, die im Grunde aufzeigt, was Beobachter auch so schon wissen: Es geht zu Ende mit den Labeln, die RIAA-Mitglieder sind.

riaaverkäufe

Man sollte dabei immer Folgendes im Auge behalten: Es geht zu Ende mit der Plattenindustrie, nicht mit der Musikbranche. Beide sind nicht identisch. Die Plattenindustrie ist nur ein Teil der Musikbranche, der in einer historisch betrachtet kurzen Zeit innerhalb der Branche sehr bedeutend war. Diese Zeit geht nun zu Ende.

Filed Under: Musik Tagged With: RIAA

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in