• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for tumblr

tumblr

Tumblr als wichtigster „Play Button“-Partner macht Musikblogs so einfach wie zuvor

11. April 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Die bedeutendste Play-Button-Kooperation ist jene zwischen Spotify und und der Blogplattform Tumblr: Jeder Tumblr-Nutzer kann nun einfach Spotify-Tracks bloggen. Audio-Posts erlauben nun neben Soundcloud auch das Durchsuchen von Spotify. Der gewünschte Song, das Album oder die Playlist muss nur noch angeklickt werden, fertig ist die Integration im Blogposting.

Einfacher ist Musikblogging nie gewesen:

2012 04 11 um 12 38 45

Tumblr ist eine extrem populäre, sehr schnell wachsende Bloggingplattform mit über 50 Millionen Blogs.

Die Bedeutung dieser Neuerung kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Musikblogs wurden gerade für technisch nicht versierte Menschen extrem attraktiv.

Weitere Launchpartner von Spotifys Play Button:

Launch partners include The Huffington Post, ShareMyPlaylists, FanRx, Popdust, The Independent, Time Out, The Guardian, NME, Rolling Stone, Mashable, FanBridge, Wonderwall, The Fader, Chegg, ELLE , Noisey.com,

… Weiterlesen

Filed Under: Streaming Tagged With: Play Button, Spotify, tumblr

Tumblr als wichtigster „Play Button“-Partner von Spotify macht Musikblogs so einfach wie nie zuvor

11. April 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Spotify hat heute mit dem Play Button ein Widget zum Einbetten von Songs, Alben und Playlists veröffentlicht.

Die vielleicht bedeutendste Play-Button-Kooperation ist jene zwischen Spotify und Tumblr: Jeder Tumblr-Nutzer kann nun einfach Spotify-Tracks bloggen. Audio-Posts erlauben nun neben Soundcloud auch das Durchsuchen von Spotify. Der gewünschte Song, das Album oder die Playlist muss nur noch angeklickt werden, fertig ist die Integration im Blogposting.

Einfacher ist Musikblogging nie gewesen:

2012 04 11 um 12 38 45

Tumblr ist eine extrem populäre, sehr schnell wachsende Bloggingplattform mit über 50 Millionen Blogs.

Die Bedeutung dieser Neuerung kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Musikblogs wurden gerade für technisch nicht versierte Menschen extrem attraktiv.

Weitere Launchpartner von Spotifys Play Button:

Launch partners include The Huffington Post, ShareMyPlaylists, FanRx, Popdust, The Independent, Time Out, The Guardian, NME, Rolling Stone, Mashable, FanBridge, Wonderwall, The Fader, Chegg, ELLE , Noisey.com,

… Weiterlesen

Filed Under: Musik Tagged With: Play Button, Spotify, tumblr

Tumblr verdankt rasanten Aufstieg eingebautem Urheberrechtsverletzungsfeature

23. Januar 2012 by Marcel Weiß 4 Comments

Tumblr ist ein sehr schnell wachsender Webdienst, der aus mir unerfindlichen Gründen zumindest in Deutschland noch immer unter dem Radar fliegt.

Tumblr-CEO David Karp auf der DLD-Konferenz in München:

At 15 billion page views per month across more than 41 million blogs, “with that many page views we could throw AdSense up there tomorrow and be profitable,” Karp said. But that’s not what he wants to do.

Ebenfalls kaum beachtet von professionellen Beobachtern wird Soup.io, das österreichische Startup, das ähnlich wie Tumblr funktioniert und eine für deutsche Startups verhältnismäßig große Nutzerschaft hat.

Soup.io und Tumblr wachsen vor allem aufgrund der leichten plattforminternen Sharing-Funktion, ein eingebautes Urheberrechtsverletzungsfeature.

Karp über die Bedeutung von Kuration:

When the site really took off was when the curators — people who primarily respond to other Tumblr users’ content by “reblogging” it on their own pages — came on board.

… Weiterlesen

Filed Under: Social, Urheberrecht Tagged With: tumblr

Dienste, die aus verschiedenen Gründen nicht erfolgreich sein werden

15. Juni 2011 by Marcel Weiß 3 Comments

Dienste, die zwar die Runde in Twitterjunkie-Kreisen machen, in ihren aktuellen Inkarnationen in meinen Augen aber keine Zukunft haben und deswegen hier auch nicht behandelt wurden/werden:

  • Hashable
  • Empire Avenue
  • Path

Gründe:

Die ersten beiden setzen zu stark auf permanente Aktionen der Nutzer, ohne genügend Anreize dafür zu schaffen. Oder anders: Die Ziele sind mit zu viel Zeitaufwand verbunden.

Der dritte Dienst setzt auf eine künstliche Begrenzung, die bestenfalls ein Segmentfeature bei Facebook sein sollte und schlimmstenfalls schlicht Unsinn ist. Path ist ein typisches Geek-Produkt: Wer über Tausend Leute auf Facebook als Freunde hinzufügt, mag einen Sinn in einem Social Network mit künstlicher Begrenzung auf 50 Kontakte sehen, der Rest der Menschheit dürfte das nicht.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen Tagged With: Foursquare, Plurk-Effekt, tumblr

Medienwandel: Tumblrs moderierte Tag-Seite zu Vorgängen in Ägypten

3. Februar 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Die extrem populäre Blogging-Plattform Tumblr, die aktuell um mehr als 250 Millionen Page Views pro Woche wächst, hat zur aktuellen Berichterstattung zu den Vorgängen in Ägypten etwas Interessantes gemacht.

Tumblr hat vor einiger Zeit zu diversen Themen moderierte Kanäle eingerichtet, die mit jeweils getaggten Tumblr-Einträgen befüllt werden. Das heißt, eine Handvoll ausgewählter Tumblr-Nutzer schalten entsprechend getaggte Posts für Kanal XY frei. Bis dato gibt es solche moderierte Tag-Kanäle für allgemeine Themen wie Fashion oder allgemeine News.

Jetzt hat Tumblr auch eine solche Seite für News aus Ägypten eingerichtet.

tumblr-egypt

Das Ergebnis ist eine interessante neue Herangehensweise an das Aggregieren und Verbreiten von Nachrichten. Und natürlich ist es damit auch eine neue Ausprägung von Journalismus bzw.… Weiterlesen

Filed Under: Medienwandel, Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Ägypten2011, tumblr

Posterous: Überheblich und sterbend

9. Juli 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Nach dem heimlichen Ändern von Links in Affiliate-Links hat der Microblogging-Dienst Posterous erneut für Schlagzeilen gesorgt, als er Import-Funktionen von nach Meinung der Posterous-Macher „sterbenden“ Plattformen zu Posterous gestartet hat.

Das Problem bei solcher Überheblichkeit, Konkurrenten als sterbend zu bezeichnen, ist, dass der eine oder andere sich die tatsächlichen Zahlen anschauen könnte.

Posterous bezeichnet unter anderem den direkten Konkurrenten Tumblr als ’sterbend‘ (Tumblr hat entgegen den Aussagen von Posterous unter anderem ein einfaches Email-zu-Blog-Tool, das sogar älter als Posterous selbst ist. Siehe auch das Technologie-Blog der LA Times zum Thema Posterous und Wahrheit).

Ein Blogger hat den Traffic des angeblich sterbenden Tumblrs (grün) mit dem von Posterous (blau) verglichen:

posterous-tumblr

Über Posterous‘ Importstrategie schreibt er:

The grand logic of ‘switch to us’ is great, but doing it with a pure focus on features of publishing and almost nothing about tools for community leads to a trap.

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Posterous, tumblr

Posterous ändert Links zu Affiliate-Links, vergisst, User zu informieren

1. Mai 2010 by Marcel Weiß 10 Comments

posterous logo1

Die Blogging-Plattform Posterous hat begonnen, von Usern auf Posterous-Blogs gepostete Links automatisch in Affiliate-Links umzuwandeln. Die User wurden von Posterous darüber nicht informiert.

TechCrunch schreibt über das von Posterous eingesetzte Affiliate-Angebot VigLink:

the service helps publishers generate revenue without having to manually insert affiliate links themselves, and has received funding from Google Ventures, First Round Capital, and some prominent angel investors.

Das Hauptproblem hier ist natürlich, das Posterous in die Inhalte seiner Nutzer eingreift und seine Nutzer darüber nicht vorab informiert.

Schlimmer noch: Posterous experimentiert mit Affiliate-Links nach eigener Aussage seit Monaten.

In einem Kommentar auf einem Posterous-Blog sagt Posterous-Gründer Sachin Agarwal:

Before deploying this change, we tested it heavily to make sure we weren’t doing anything that would be visible to the publisher or reader.

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Posterous, Soupio, tumblr

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in