• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Wikipedia

Wikipedia

Wie Copyright die Wikipedia zurückhält

24. Juli 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Abhishek Nagaraj, ein Ökonom am MIT, hat anhand 2008 auf Google Books hochgeladener Ausgaben eines Baseball-Magazins die Auswirkungen des Copyrights auf die Public Domain und unsere Nutzung von Informationen untersucht. Denn der Teil der Magazine, der vor 1964 erschienen ist, ist bereits gemeinfrei. Nagaraj konnte nun untersuchen, wie sich die Wikipediaseiten von früheren Baseballspielern, deren Informationen gemeinfrei sind, im Vergleich zu denen entwickeln, deren Informationen aus dem Magazin noch dem Copyright unterliegen.

The Atlantic:

By comparing the two groups, Nagaraj could see the direct effects of copyright on the articles in terms of length, number of images, and traffic. That first metric — length — proved resilient to the copyright divide. Words are easy to rescue from private-ownership, and the Wikipedia authors simply rewrote the information still owned by the Digest.

… Weiterlesen

Filed Under: Urheberrecht Tagged With: Wikipedia

Wikipedia unterstützt Verletzung der Netzneutralität

26. Januar 2012 by Marcel Weiß 12 Comments

So beginnt die Erosion der Netzneutralität. heise online:

In den kommenden Monaten schaltet der Mobilfunknetzbetreiber Orange in insgesamt 20 Ländern den Zugriff auf die mobilen Wikipedia-Seiten frei. Beim Abruf der Seiten fallen dann keine Datenübertragungskosten an.

Einzelnen Sites einen kostenfreien Zugriff zu erlauben, ist genau so eine Verletzung von Netzneutralität, wie für den Zugang zu trafficintensiven Sites, wie YouTube etwa, mehr zu Geld zu verlangen. Leider beschränkt man sich bei der Beschreibung von Netzneutralität immer auf letzteres Beispiel.

Der Mobilfunknetzanbieter Orange macht die mobile Wikipedia natürlich nicht aus Eigennutz kostenfrei:

Der Schritt ist nicht uneigennützig: „Die große Mehrheit unserer Kunden in Afrika nutzt Prepaid-Verträge und setzt SIM-Karten verschiedener Anbieter ein“, erklärt Orange-Sprecher Yann Kandelman.

… Weiterlesen

Filed Under: Netzpolitisches Tagged With: Netzneutralität, Wikipedia

90-9-1

14. September 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Sowohl wenn etwa über Wikipedia und aktive Autoren berichtet wird, als auch wenn über Dienste wie Twitter geschrieben wird: Man kann sich darauf verlassen, dass die altbekannte 90-9-1-Regel regelmäßig zugunsten von hysterischen Aussagen a la ‚kaum jemand aktiv, es ist alles vorbei‘ ignoriert wird.

VC Fred Wilson (u.a. Investor bei Twitter):

Let’s remember one of the cardinal rules of social media. Out of 100 people, 1% will create the content, 10% will curate the content, and the other 90% will simply consume it. That plays out on this blog, that plays out in Twitter, and that plays out in most of the services we are invested in.

Twitter has 400mm active users a month, 100mm of them are engaged enough to log in, but only 60mm tweet. For years people have made it out like this is a bad thing. It’s not a bad thing.

… Weiterlesen

Filed Under: Social Tagged With: 90-9-1, Grundlagen, twitter, Wikipedia

Wikipedia nutzt BitTorrent für HTML5-Video

28. September 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

swamrplayerNewTeeVee berichtet, dass Wikipedia angefangen hat, BitTorrent-basierte P2P-Technologie zu nutzen, um die Traffic-Kosten für Videos zu senken:

The trial is based on Swarmplayer, which has been developed by the EU-funded P2P Next Project. P2P Next is officially releasing the developers preview of Swarmplayer 2.0 today. An official beta test is planned for October, but I was told by one of the people behind P2P Next that the current version is already considered stable.

Swarmplayer used to be a standalone player that could be used to access and stream video from BitTorrent swarms. Its new iteration instead comes in the form of a Firefox plugin, which combines traditional web seeding with P2P data distribution to stream videos right within a web page. The plugin displays information about transferred bandwidth in the browser’s status bar and enables users to edit their sharing settings through a dedicated web UI.

… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer Tagged With: BitTorrent, Wikipedia

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
by neunetz.fm

Christoph und Marcel sprechen in Clubhouse über Clubhouse, dessen Dynamiken, die Klone und Technologiekritik.

Noch mehr davon gibt’s in der Aftershow neunetzcast Encore für Mitglieder!
Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn
Marcel im Netz: neunetz.com, marcelweiss.de, Twitter, LinkedIn
Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder unterstützen neunetz.fm finanziell und sind besser informiert dank Newsletter, Podcasts und Forum exklusiv für Mitglieder.
Links zu den Themen:
  • neunetz.com: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
  • Kathrin Passig – Standardsituationen der Technologiekritik
  • Clubhouse-Investor a16z: „To catch more a16z talks on Clubhouse (async, of course) subscribe to the a16z Live podcast“
  • Erster Eindruck von Twitter “Spaces” – 25 | frames
  • Twitter is now testing its Clubhouse-like voice chat rooms
  • Twitter launches its voice-based ‘Spaces’ social networking feature into beta testing – TechCrunch
  • Mark Cuban is co-founding a podcast app where hosts can talk to fans live and monetize their conversations
  • Status as a Service (StaaS) — Remains of the Day
~
Im neunetzcast reden Christoph Koch und Marcel Weiß regelmäßig über digitale Entwicklungen. Man kann neunetzcast auf verschiedenen Wegen abonnieren: RSS-Feed | Apple Podcasts | neunetzcast auf Twitter
Oder gleich in einem Rutsch alle Podcasts von neunetz.fm: auf Apple Podcast,Spotify, Google Podcasts, Overcast, Pocket Casts oder per RSS-Feed.

(Datei)

—
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in