• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Wlan

Wlan

Unsichere Rechtslage für WLAN-Betreiber

24. September 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Valie Djordjevic auf irights.info über die Störerhaftung für WLAN-Betreiber:

Leider ist die Rechtslage sehr unsicher – es gibt keine eindeutigen gesetzlichen Regelungen in dem Bereich, sondern die einzelnen Fälle werden vor Gericht entschieden. Das ist politisch so gewollt: Die Bundesregierung hat in einer Stellungnahme erklärt, dass eine gesetzliche Haftungsbeschränkung nicht erforderlich ist. Sie sei durch die Rechtsprechung bereits auf klar umgrenzte Sachverhalte eingeschränkt. Praktisch bedeutet das, dass Privatpersonen, die ein WLAN betreiben, aber auch Vereine oder Café-Besitzer, die WLAN für ihre Gäste anbieten wollen, in vielen Fällen rechtlich in Unsicherheit leben.

Die Fälle, die die Gerichte entschieden haben, lassen gewisse Leitlinien erkennen.

… Weiterlesen

Filed Under: Netzpolitisches, Urheberrecht Tagged With: Störerhaftung, Wlan

Tel Aviv will stadtweit WLAN anbieten, weil es nicht von Störerhaftung aufgehalten wird

15. Januar 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Peter Mühlbauer auf heise online:

In der israelischen IT-Metropole Tel Aviv gibt es schon jetzt in vielen Gegenden offene WLAN-Zugänge, aei es am Strand oder in Bussen. In dem Land wird der Infrastrukturausbau nicht wie in Deutschland mit Rechtskonstruktionen wie der Störerhaftung behindert. Trotzdem sollen die wenigen unerschlossenen Bereiche jetzt mit einem kostenlosen Angebot abgedeckt werden, dessen Entwicklung die Firma Motorola übernimmt.

Der entscheidende Satz: „In dem Land wird der Infrastrukturausbau nicht wie in Deutschland mit Rechtskonstruktionen wie der Störerhaftung behindert.“

Filed Under: Netzpolitisches Tagged With: Störerhaftung, Wlan

Wipeer – ohne Router oder Access Point PCs direkt per Wlan verbinden

28. März 2007 by Marcel Weiß 1 Comment

Wipeer ist ein kleines nützliches Programm, mit dem 2 oder mehr PCs (aktuell Windows only) sich ohne zusätzlichen AccessPoint oder Router per Wlan verbinden können. Filesharing ist damit ebenso möglich wie Chatten. Installation und Einrichtung geht recht einfach von der Hand und das Ganze sollte innerhalb weniger Minuten laufen und funktionieren.

Das Programm bietet sich zum Beispiel in (sehr, ich will fast sagen klitze-) kleinen Unternehmen an, die kein eigenes internes Netzwerk haben (oder in losen digitalbohemischen virtuellen Unternehmen, die solche Infrastrukturen von haus ja auch nicht haben).
Datentransfer über Wipeer hat einige Vorteile: Zum einen ist der Transfer schneller, da bekanntlich das A in ADSL als Abkürzung für ‚asymmetric‘ für zermürbend langsame Uploadgeschwindigkeiten sorgt.… Weiterlesen

Filed Under: Software Tagged With: Wlan

Hotspots in Deutschland finden

15. Januar 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Wir hatten ja bereits einmal von einer Seite mit Informationen zu Wlanzugängen auf Flughäfen berichtet. Heute stellen wir ein paar Seiten vor, die Hotspots in Deutschland auflisten, Flughafen oder nicht. (Und um genauso groß wie Techcrunch zu werden, fange ich jetzt hier an, von wir zu reden.)

Um die jeweiligen Verzeichnisse zu testen, habe ich nach den eingetragenen Hotspots in Berlin und, um es etwas schwerer zu machen, Chemnitz gesucht. Das sagt natürlich nichts über die Qualität der Einträge aus, nur etwas über die Quantität. Use at yer own risk.

Kostenpflichtige als auch kostenfreie Hotspots

businesshotspot.de

Komplett:
Berlin: 683
Chemnitz: 24

Kostenfreie:
Berlin: 41
Chemnitz:

hotspots-in-deutschland.de

Komplett:
Berlin: 827
Chemnitz: 27

Kostenfreie:
Berlin: 38
Chemnitz: 0

hotspot-locations.de… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: hotspots, Wlan

atlarge- Wlan-Informationen von Flughäfen

5. Dezember 2006 by Marcel Weiß 1 Comment

atlarge, von CNet gegründet: „Read and write about internet access, at the airports of the world.“

Das sagt eigentlich schon alles. Man kann Flughäfen in Hinsicht auf Internetzugänge bewerten, Tipps geben und ganze Reviews schreiben.

Die Daten zu nutzen, dürfte notorischen Vielfliegern recht gelegen kommen. Positive Communityeffekte, die das Einspeisen von Daten befördern, sehe ich aktuell nicht, abgesehen vielleicht vom Vermerken und Abspeichern (Von exakten Hotspotstandorten z.B.) für sich selbst, das man dann auch Anderen zur Verfügung stellt. Gehen wir einfach mal davon aus, dass das reichen wird. Wird das der Fall sein, könnte das hier recht schnell eine nützliche Seite werden.

Noch ist die Datenlage etwas mau, besonders außerhalb der US.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein, Social Tagged With: atlarge, cnet, Wlan

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in