17. Okt. 2010 Lesezeit: 1 Min.

The Economist: Der Musikbranche geht es gut

The Economist über die Musikbranche:

concert-ticket-sales

Einnahmen über Live-Auftritte steigen:

The longest, loudest boom is in live music. Between 1999 and 2009 concert-ticket sales in America tripled in value, from $1.5 billion to $4.6 billion (see chart 1).

Vor allem Ticket-Preise sind gestiegen:

It is not that more people are going to concerts. Rather, they are paying more to get in. In 1996 a ticket to one of America’s top 100 concert tours cost $25.81, according to Pollstar, a research firm that tracks the market. If prices had increased in line with inflation, the average ticket would have cost $35.30 last year. In fact it cost $62.57.

Auch B2B und andere Erlösquellen wie Sponsoring sind auf dem Vormarsch:

The Rolling Stones (again) led the way in recruiting tour sponsors, from Sprint, a phone company, to Ameriquest, which sold mortgages. Sponsorship can lead to musicians wearing a company’s clothes and naming songs after it: Rascall Flatts, a country music band, has done both for American Living, a label carried by JCPenney. IEG, a firm that tracks the market, estimates that the value of tour sponsorships in North America will reach $1.74 billion this year, up from $1.38 billion in 2006.

Ähnliche Zahlen und Trends hatten wir anhand von diversen Studien hier bereits. Praxis und Theorie decken sich zunehmend auf bemerkenswerte Weise.

Wie so oft, ein lesenswerter Artikel im Economist.

(via netzpolitik.org)

Marcel Weiß
Unabhängiger Analyst, Publizist & Speaker ~ freier Autor bei FAZ, Podcaster auf neunetz.fm, Co-Host des Onlinehandels-Podcasts Exchanges
Großartig! Du hast Dich erfolgreich angemeldet.
Willkommen zurück! Du hast Dich erfolgreich eingeloggt.
Du hast neunetz.com erfolgreich abonniert.
Dein Link ist abgelaufen.
Erfolg! Suche Dein in Deiner E-Mail nach einem magischen Link zur Anmeldung.
Erfolg! Deine Zahlungsinformationen wurden aktualisiert.
Deine Abrechnung wurde nicht aktualisiert.