Das innovative Berliner Musikstartup wahwah.fm wird bald mit 12 Millionen Songs dank Einigung mit der GEMA mit neuer App an den Start gehen. Bisher war man auf Songs, die auf Soundcloud lagen, beschränkt.
Mit der neuen wahwah.fm-App, deren genaues Veröffentlichungsdatum noch nicht feststeht, löst der Dienst sein einstiges Versprechen ein, Nutzern Zugriff auf einen umfangreichen Musikkatalog zu geben. Von Madonna bis Michael Jackson soll alles dabei sein – insgesamt über zwölf Millionen Titel. Die dazu notwendigen Vereinbarungen mit der GEMA (in Deutschland) seien bereits getroffen worden, so [wahwah.fm-Chef Philipp Eibach].
wahwah.fm hat, weil es nicht nach dem On-Demand-Streaming-Prinzip funktioniert, eine Onlineradio-Lizenz von der GEMA erhalten.
Die mobile App von wahwah.fm ermöglicht es Nutzern, zum eigenen Radiosender zu werden. Man sendet über wahwah.fm die Musik aus, die man gerade anhört. Andere Nutzer können diesen Nutzer-Stationen dann lauschen.