• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

DRM- Dank Amazon wohl bald nicht mehr bei Onlinemusikshops, dafür dank BBC bei OnlineTV

22. Dezember 2006 by Marcel Weiß 2 Comments

And he continues with his weird headlines.

Wie man auf dem p2p-Blog nachlesen kann wird BBC Worlwide seinen Content auf zudeo.com nur DRMisiert anbieten. Angesichts der Tatsache, dass der Deal wie berichtet zunächst nur für US-User gelten wird, nachvollziehbar. Man will schließlich die Dealbedingungen durchsetzen. Angesichts der Tatsache, dass das Internet eine weltweite Angelegenheit ist, ist allerdings schon Letzteres allein Unsinn, gelinde gesagt. Die DRMisierung wird dem Erfolg des Angebots ebenfalls nicht sonderlich helfen.

Interessanter ist an der DRM-Front daher vielmehr folgende Nachricht:

Late last week Amazon began circulating contracts to labels aiming for a late 1st Q ’07 music downloadAmazon_12 store launch. Rumors of an Amazon entry have been circulating all year, but died down as attention shifted first to the URGE launch and then to Microsoft’s ZUNE.

What is most surprising (and exciting) about Amazon’s new store is that the online giant is apparently telling labels that they will only sell DRM free mp3’s and will offer variable pricing.

Sollte das stimmen, wird Amazon nächstes Jahr in das Onlinemp3-Geschäft einsteigen und nebenbei, Markenkraft sei dank, den Markt komplett umkrempeln. Kein Onlinemusikshop wird sich dann noch halten können, wenn er seine Produkte mit DRM versetzt versucht an den Mann zu bringen. Amazon kann mit seiner Infrastruktur den Majorlabeln einen Umsatz versprechen, dem keines sich widersetzen wird können. Denn wer nicht dabei ist, wird das erstens seinen längst an Amazon gewöhnten Kunden erklären müssen und zweitens seinen Aktionären erklären müssen, warum man auf diese nicht zu unterschätzende Umsatzmöglichkeit verzichtet.

Und letztlich wird damit, mal wieder, die Musikbranche den Weg vorzeigen, den auch die Film/TVindustrie wird gehen müssen: Selbst wenn sich Onlineanbieter etablieren, die in ihre Angebote DRM einflechten, so ist es nur eine Frage der Zeit bis ein Majorplayer des Netzes versuchen wird, in den Markt reinzukommen. Und der größte Wettbewerbsvorteil, den man dann gegenüber den bereits bestehenden Konkurrenten noch aufbauen kann, bleibt schlicht nur drmfrei zu verkaufen.

Tags:[tag]drm, bbc, zudeo, Amazon[/tag]

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Peer-to-Peer Tagged With: Amazon, bbc, DRM, Zudeo

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. neunetz.com » April 2, 2007: The day DRM died. sagt:
    2. April 2007 um 16:20 Uhr

    […] Was wurde eigentlich aus Amazons MP3-Shop, der auch ohne DRM gestartet werden sollte? Zusammenhang? Immerhin war damals vom ersten Quartal 2007 die Rede. […]

  2. neunetz.com » Amazon bestätigt DRM-freien MP3-Shop für 2007 sagt:
    16. Mai 2007 um 18:57 Uhr

    […] Nach mehr oder weniger genauen Informationen in der Vergangenheit zu Amazons geplanten MP3-Shop, hat Amazon die Bombe heute endlich platzen lassen. In der Pressemitteilung heißt es unter Anderem: […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in