• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Die neue Hypemachine: immer noch das Beste seit geschnitten Brot

22. Oktober 2007 by Marcel Weiß 8 Comments

Inhalt

  • All hail the hypemachine
  • Features, Schmeatures
  • Follow me, follow you
  • Fazit

All hail the hypemachine

hypem-logo

Als ich vor einiger Zeit einen Überblick über Musikdienste im Web gab feilbot niederschrieb veröffentlichte, bezeichnete ich die Hypemachine als eine der besten Seiten, um neue Musik zu entdecken.

Die Hypemachine ist ein Aggregator von Musikblogs und gleichzeitig eine Suchmaschine über Musikblogs. Mit der letzte Woche online gegangenen neuen Version ist die Hypemachine nun auch mehr oder weniger eine Art Online-Feedreader für Musikblogs bzw. Feedmusikplayer (I just made that last word up! Brilliant, ain’t I?).

Die letzten Tage habe ich nun mit dieser neuen Version der Hypemachine gespielt, und ich muss sagen: Ich bin begeistert!

While we were designing the new site, our biggest goal was to showcase the content bloggers are creating to make music discovery more engaging. This is why we get up in the morning and work on Hype Machine.

(hypemachine blog)

Features, Schmeatures

Nachwievor macht sich die Hypemachine hervorragend, um Musikblogs und die dort gecoverte Musik zu entdecken. Neben den Möglichkeiten der Suche nach auf Blogs gefeaturten Musikern, oder gerade auf den Blogs gehypte Musik zu hören, gibt es auch weiterhin die Möglichkeit quasi live auf den Blogs Gepostetes als Radio mit angehangenen Chat zu hören.

Auch kann man die von der Hypemachine aggregierten Musikblogs in einer Topliste und einer alphabetisch sortierten Liste durchbrowsen. Warum Letzteres durchaus nützlich ist, dazu jetzt mehr.

hypem-topmusicblogs

Follow me, follow you

Now here’s the real deal: Auf der neuen Hypemachine gibt es ein Favoritensystem . Man kann einzelne Blogs, Suchergebnisse auf hypemachine als auch andere Hypemachine-Nutzer als Favoriten speichern. In der Sidebar sieht man jetzt, wann an diesen Stellen neue Schmankerln hinzukamen:

hypem-watchlist

Und auf dem Dashboard (hier meins) kann man jetzt die damit verbundenen Musikstücke als quasi personalisiertes Radio anhören (die Stücke werden nacheinander abgespielt):

hypem-lovefeed

Songs, die man entdeckt und mag, kann man ebenfalls für später als Favorit abspeichern:

hypem-lovedtracks

Wie man in den Screenshots bereits sieht, werden auch Feeds für alles angeboten. Nur scheinen sie noch nicht zu funktionieren. Zumindest hier wird in den Feeds nichts ausgegeben.

Was ich mir jetzt noch wünsche, ist eine Facebook-App. mit der ich meine geloveten Songs auf Facebook anzeigen kann. Das Weiterleiten der Songfavoriten an Twitter ist bereits möglich.

Fazit

Hypemachine ist immer noch die beste Möglichkeit, heutzutage Musik zu hypem-heart entdecken, von der man gar nicht wusste, dass man sie mag. Es gibt nur zwei weitere Musikdienste, die mit der Hypemachine ganz vorn stehen: das Musik-SocialNetwork/OnlineRadio last.fm und das Onlineradio Pandora (letzteres ist zur Zeit außerhalb der USA nicht erreichbar ).

Wer behauptet, das hier sei per se schlechter als Plattenläden, is oot of their mind.

It’s the music, stupid.

—
Für weitere Meinungen zur neuen Hypemachine siehe auch:

Fred Wilson: The New Hype Machine

Read/WriteWeb:HypeMachine Readies a Relaunch of Its Popular MP3 Service

UPDATE: Markus ist ebenfalls begeistert und schreibt bei sich viel Wahres über Social Networks allgemein bezugnehmend auf die Funktionsweise der Hypemachine und schließt mit den Sätzen:

das Problem bis Hypemachine war das Finden bzw. der damit verbundene Informationsbeschaffungsaufwand. Hypemachine hat das im Grunde unspektakulär aber kongenial gelöst, indem es die diese Blogs aggregiert, den Zugang zu den Tracks optimiert und mit einem personalisierbaren und post-sozialen Layer versieht.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Musik Tagged With: hypemachine

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. paulinepauline says

    24. Oktober 2007 at 09:18

    warum genau ist es nun nützlich, eine alphabetisch sortierte liste der blogs zu haben? iss mir noch nicht so ganz klar. :) gibts die seite schon länger? ich dachte, die wäre ganz neu und hätte sich letzt erst mit dem lustigen spielchen entblättert …

  2. Marcel Weiß says

    24. Oktober 2007 at 10:52

    Ah, das hätte ich noch etwas ausführen sollen, stimmt. :)
    Mit der Populärliste und der alphabetischen kann man schnell die Blogs finden, die man schon kennt und zu den Favoriten hinzufügen will, ohne erst umständlich jedes Blog einzeln suchen zu müssen.

    Die Hypemachine gibt es schon ne ganze Weile. Mindestens ein Jahr.

  3. andreas says

    29. Oktober 2007 at 20:45

    Marcel: Oh, die hypemachine gibt es schon viel länger. Als ich Anfang 2005 mit dem Bloggen anfing, gab es das gute Teil schon. Ohne eigene Domain, viel kleiner – aber immerhin. :)

  4. Marcel Weiß says

    29. Oktober 2007 at 22:45

    Ja, hab ja keine Aussage über das Alter der hypemachine gemacht. kenn die hypemachine ja auch schon über nen Jahr. Der Umzug auf die eigene Domain war glaub ich auch vor rund einem reichlichen Jahr. Aber, dass die schon so alt ist, wußte ich nicht.

    Die neue Version ist trotzdem der Burner schlechthin.

Trackbacks

  1. pop64.de | Hamburg vs. Berlin Blog » Neue Musik Hamburg vs. Berlin sagt:
    22. Oktober 2007 um 21:10 Uhr

    […] Ein paar andere Funktionen und noch mehr Begeisterung gibt es im Artikel auf neunetz.com – die neue Hypemachine: immer noch das Beste seit geschnitten Brot […]

  2. Hypemachine at franztoo sagt:
    23. Oktober 2007 um 12:39 Uhr

    […] Hier zwei interessante Betrachtungen auf neunetz.com und hackr.de. Beide sehr lesenswert!!! <– Stefan Glaenzer – Anthony Volodkin –> […]

  3. Links | .:|randgaenge|:. sagt:
    26. Oktober 2007 um 02:34 Uhr

    […] Die neue Hypemachine: immer noch das Beste seit geschnitten Brot – Sehr hilfreicher Review von HYpemachine. Will try. Tags:music recommendation socialnetworks […]

  4. Musikjournalist becomes everybody. Musik als Aggregat im Netz. « Raum441 Webspace above 440. sagt:
    19. Juli 2009 um 18:47 Uhr

    […] Suche nach Musikern und Titeln kann gerade auf den Blogs gehypte Musik gefunden und gehört werden, alles aggregiert auf einer Site.  In ihrer Gestaltung macht die Hypemachine dabei genau die richtigen Akzente, weil der […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
by neunetz.fm
Matthias Pfefferle und Marcel Weiß sprechen über Twitters Dezentralisierungs-Projekt „Bluesky“ und den umfangreichen ersten Bericht des Projekts über fast alle heutigen dezentralen Social-Networking-Ansätze. Außerdem: Wäre eine dezentrale Alternative zu Clubhouse denkbar?
Matthias Pfefferle im Netz: Blog, (@pfefferle) auf Twitter, WordPress.org-Account
Links zu den Themen:
  • Erste Einschätzungen zur Ankündigung von Twitters „Bluesky“ Ende 2019 in Nexus 1 (Mitglieder)
  • Twitter’s decentralized social network project takes a baby step forward – The Verge
  • Über Jack Dorseys „Appstore für Ranking-Algorithmen“-Idee (Mitglieder)
  • Der Bericht: Ecosystem Review (PDF)
  • Clubhouse vs. Twitter Spaces
  • Decentralized Identifiers (DIDs) v1.0
Frühere Ausgaben der Open-Web-Ausgaben von Hier & Jetzt mit Matthias Pfefferle:
  • Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
  • Hier & Jetzt Open Web 5: Was bedeutet die Annäherung von WordPress an Matrix?
  • Hier & Jetzt Open Web 4: Mastodon, ActivityPub und das Fediverse
  • Hier & Jetzt Open Web 3: Github Sponsors, WordPress-Tumblr, Mastodon
  • Hier & Jetzt Open Web 2: Wo WordPress heute steht, und was fehlt
  • Hier & Jetzt Open Web 1: Wo das Open Web heute steht

‚Hier & Jetzt‘ kann man per RSS-Feed abonnieren und findet man natürlich auch bei Apple Podcast und in jeder Podcast-App.

Alle Podcasts von neunetz.fm (Hier & Jetzt, neunetzcast, und neunetz aktuell) lassen sich ebenfalls in einem Rutsch per Feed oder bei Apple Podcasts und in jeder Podcast-App abonnieren. (Einfach nach neunetz suchen und neunetz.fm abonnieren.)
Außerdem besteht die Möglichkeit über Twitter oder Facebook bei neunetz.fm auf dem Laufenden zu bleiben.

Die Podcasts von neunetz.fm werden unterstützt von den Nexus-Mitgliedern. Nexus-Mitglieder erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter mit aktuellen Einordnungen, zwei Podcast-Reihen (Newsletterinhalte in Audioform und die Aftershow des neunetzcast) und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. (Mehr zu Nexus hier)
(Datei)

—
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse? ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
3. März 2021
neunetz.fm
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.