• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Lesenswerte Artikel – 2. February 2010

2. Februar 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

  • Chrome 4 Supports Greasemonkey Userscripts Without an Extension [Userscripts]
  • – „In fact, when you install a userscript in Chrome, it actually installs as though it’s a regular old extension. That means, as the original Greasemonkey developer and Google employee Aaron Boodman points out on the official Chromium Blog, that Chrome users now have roughly 40,000 more extensions to add to the list.“

    Awesome.

  • Wir brauchen eine kontroverse politische Öffentlichkeit. Keine subventionierten Zeitungen.
  • – „Wenn Jugendliche keine Zeitung mehr lesen, dann brauchen wir auch keine subventionierten Zeitungen für die ältere Generation. Aber wir müssen uns Gedanken darüber machen, wie sich die junge Generation ihre Meinung darüber bildet, wohin es in Zukunft gehen soll.“

  • Wie Frank Schirrmacher sich seine Experten aufbläst
  • – „Was Schirrmacher da veranstaltet ist unseriös – aber leider Alltag im Medien-Deutschland. Der Journalist recherchiert, findet ein cooles Zitat und biegt sich dann den Autor desselbigen so zurecht, dass es für den Leser klingt als spräche Gott im Himmel. Oder er hat tatsächlich einen klugen Kopf gesprochen, der aber den seitenplatzverteilenden Kollegen nichts sagt: Also muss geschwärmt werden, dass sich die Balken biegen.

    So entstehen sie dann die “führenden Köpfe”, die “Vordenker” und “Gurus”, die “angesehenen Experten” und “Halb-Götter”. Gern bezeichnen Redaktionen so etwas als “hoch einfliegen”.“

  • iPhone vs. Android vs. Mac vs. PC
  • – „What I think iPhone vs. Android really looks like is Mac vs. PC TODAY rather than ten years ago. Today Apple produces high-functioning tightly-integrated products that people really like. But you are limited to those devices Apple chooses to produce. If you want a netbook, you can’t buy one from Apple. You want a phone with a physical Keyboard? Apple isn’t going to help you. And if I’m Apple, I’m perfectly fine with this. I’m perfectly fine if I sell 30 million iPhones a year and tons of 30% margin media and apps. Who cares if Google is giving away Android on 100 million cars? Apple can be a big profitable company by releasing terrific products for those who care to have the simplicity, style and curation Apple brings to the table. I’d argue that’s what they’re doing now and it’s working pretty well.

    I think ten years from now there are more Android devices than iPhoneOS devices. Probably a lot more. But I don’t think that means that Apple will have “lost”.“

  • Das Dampfplaudern: Zierckes neue Kinderporno-Äußerungen
  • – „Abgesehen davon, dass Ziercke sich dazu befähigt sieht über IP-Adressen zu reden, aber offensichtlich nicht weiß, was das ist: Wenn das BKA die sofortige Löschung kinderpornographischer Inhalte veranlasst, nun, dann sollte es dringend lernen, wie man dabei effizienter wird. Klammheimlich redet Ziercke jetzt auch nicht mehr über die Konsumenten, sondern über die Verbreiter kinderpornographischen Materials. Und meint offensichtlich, dass Löschen allein gegen die Verbreiter kinderpornographischen Materials nichts bewirken würde – weshalb man „Sperren“ brauche.“

  • Atoms Are Not Bits; Wired Is Not A Business Magazine [Chris Anderson]
  • – „Atoms are real, finite things. Until 3D printers can do more than squirt out mono-material resin sculptures—inevitable, perhaps, but not within the next decade—even the at-home revolution that Anderson puts up as an example of a new way of manufacturing consumer goods isn’t actually new at all.“

  • Fazit: Exceed Camp in Berlin
  • – „Am Ende hatten alle Anwesenden einen ziemlich großen Überblick über die letzten Jahre, inklusive Ist-Situation und potentielle Ansätze. Dass aus dem Brainstorming kaum konkrete Antworten hervorgegangen sind, ist alles andere als dramatisch.“

  • My Friend Who Hates Tech
  • – “ The nature of technology is such that for most (not all) companies there is a period of extraordinary value creation followed by a period where the market moves on, at least partially. The rational thing to do at that point is to alter the strategic objectives of the company from rapid growth to efficiency and profit-maximization, but this almost never happens in tech.“

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: GReader Shared Items

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Copyright © 2022 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.