• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Lesenswerte Artikel – 10. February 2010

10. Februar 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

  • Google Buzz re-invents Gmail
  • If Google Wave Is The Future, Google Buzz Is The Present
  • Google’s Open Tools and APIs Make Buzz Hum
  • Banish Google Buzz Updates from Your Gmail Inbox [Distractions]
  • FriendFeed (and Gmail) Founder’s Reaction To Google Buzz: “This Seems Vaguely Familiar”
  • Google Buzz: The Mainstream’s Geo-Social Network?
  • [game] Giana Sisters
  • – „Retro-Freunde frohlocken. Ob sich einer jüngeren Generation, der hier zweifelsfrei versprühte Charme erschließt, bleibt abzuwarten. Es ist jedenfalls nicht zu leugnen, dass sich mein persönliches Amüsement aus Erinnerungen an durchzockte Kindheitstage speist. Nichtsdestotrotz ist Giana Sisters ein solider Plattformer mit farbenfroher Grafik, der für den Verkaufspreis von 3.99 € einige Stunden Unterhaltung bereitstellt.“

  • How Google Buzz is Disruptive: Open Data Standards
  • – „Buzz is all about open, standardized user data.

    Google Buzz data can be syndicated out to other services using the standard data formats called Atom, Activity Streams, MediaRSS and PubSubHubbub. That couldn’t be more different from Facebook. Google has taken open data standards to battle against a marketplace of competitors that are closed and proprietary to varying degrees. This is a very big deal.“

    Sehr interessant.

  • Deutsche Handelskonzerne auf E-Commerce-Kurs
  • – „Im E-Commerce ist plötzlich wieder alles möglich: Jahrelang haben sich die deutschen Handelskonzerne gesträubt, in reine Online-Konzepte zu investieren. Nun scheinen sie sich besonnen zu haben – und steigen wieder verstärkt in den Online-Handel ein.“

  • How Google Buzz Validates but Marginalizes FriendFeed
  • – „There is no question the Google team had a high level of respect for what FriendFeed was doing, and Google employees, current and former, were among the most visible, active, users. Now, they have brought the best elements of FriendFeed into Google, validating the promise of what FriendFeed was and could be, but further reducing the need for a site like FriendFeed.com.“

    Genau meine Gedanken.

  • Google Buzz and the Social Web
  • – „We believe that the social web works best when it works like the rest of the web — many sites linked together by simple open standards. Rather than launching with a one-off API, we see Buzz as a tremendous opportunity to work with the community to create and support open protocols for the next generation of social web apps and websites.“

  • Introducing Google Buzz
  • – „Google Buzz is a new way to start conversations about the things you find interesting. It’s built right into Gmail, so you don’t have to peck out an entirely new set of friends from scratch — it just works. If you think about it, there’s always been a big social network underlying Gmail. Buzz brings this network to the surface by automatically setting you up to follow the people you email and chat with the most.“

  • Björn Ognibeni über Thesen gegen Social Media (Good School Seminar).
  • Die FAZ und der doppelte Hegemann
  • – „Der Widerspruch muss der FAZ irgendwann aufgefallen sein. Dass das Blatt mal so, mal so argumentiert: Diebstahl von geistigem Eigentum ist gut, wenn daraus Literaturwunderliteratur entsteht (die ein Verlag extrem gut verkaufen kann); Diebstahl von geistigem Eigentum ist schlecht, wenn der Verlag der Beklaute ist (das verhagelt nämlich die Bilanz).“

  • Idea for alternative RSS syncing system
  • The Long Tail Of Video Sites Capture Half Of All Viewing Minutes
  • – „According to comScore’s 2009 U.S. Digital Year in Review, more than half of all time spent watching videos on the Web (52 percent) last year was on Long Tail video sites beyond the top 25. What you see is a real barbell distribution, with Youtube on one end and the Long Tail sites on the other.“

    Interessant. Vor allem da in Deutschland immer noch gern behauptet wird, dass es den Long-Tail-Effekt im Netz gar nicht gibt.

  • Shared content on Facebook surges fivefold from seven months ago
  • – „Facebook users are sharing five billion pieces of content a week, or five times as much as they were in July, according to new statistics the company released this month.“

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: GReader Shared Items

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
by neunetz.fm

Christoph und Marcel sprechen in Clubhouse über Clubhouse, dessen Dynamiken, die Klone und Technologiekritik.

Noch mehr davon gibt’s in der Aftershow neunetzcast Encore für Mitglieder!
Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn
Marcel im Netz: neunetz.com, marcelweiss.de, Twitter, LinkedIn
Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder unterstützen neunetz.fm finanziell und sind besser informiert dank Newsletter, Podcasts und Forum exklusiv für Mitglieder.
Links zu den Themen:
  • neunetz.com: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
  • Kathrin Passig – Standardsituationen der Technologiekritik
  • Clubhouse-Investor a16z: „To catch more a16z talks on Clubhouse (async, of course) subscribe to the a16z Live podcast“
  • Erster Eindruck von Twitter “Spaces” – 25 | frames
  • Twitter is now testing its Clubhouse-like voice chat rooms
  • Twitter launches its voice-based ‘Spaces’ social networking feature into beta testing – TechCrunch
  • Mark Cuban is co-founding a podcast app where hosts can talk to fans live and monetize their conversations
  • Status as a Service (StaaS) — Remains of the Day
~
Im neunetzcast reden Christoph Koch und Marcel Weiß regelmäßig über digitale Entwicklungen. Man kann neunetzcast auf verschiedenen Wegen abonnieren: RSS-Feed | Apple Podcasts | neunetzcast auf Twitter
Oder gleich in einem Rutsch alle Podcasts von neunetz.fm: auf Apple Podcast,Spotify, Google Podcasts, Overcast, Pocket Casts oder per RSS-Feed.

(Datei)

—
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.