• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Lesenswerte Artikel – 13. February 2010

13. Februar 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

  • How To Use Facebook Chat with Pidgin
  • Ich notorischer Urheberrechtsverletzer
  • Google: We May Remove Buzz From Gmail
  • Watch Out Who You Reply To On Google Buzz, You Might Be Exposing Their Email Address
  • – “ Google autosuggests names from your contact list as you start typing. Normally, this doesn’t cause any problems if you select the Gmail account or chat name associated with that person’s public profile. It ends up posting their name, and not their email address.

    But if you select a name or account that is not public, Buzz will fill in with their private email.“

  • 10 Dinge, die Google Buzz besser buzzen lassen
  • – „Google Buzz baut auf dem Aggregationsprotokoll Pubsubhubbub auf (demnächst noch mehr dazu) und zwar in beide Richtungen, lesend und schreibend. Pubsubhubbub ist ein offener Standard, der allerdings im Moment nicht von Twitter oder Facebook unterstützt wird, diese unterstützen nur ihre eigenen proprietären APIs. Ich sähe also Twitter und Facebook in der Bringschuld.“

  • Die Stärke schwacher Bindungen
  • – „Viele Nutzer folgen auch Personen, die sie außerhalb von Twitter gar nicht persönlich kennen. Ausgerechnet in diesen schwachen Verbindungslinien zwischen unbekannten Personen liegt eine Stärke von Twitter, weil auf diesen Wegen neue, innovative Informationen zu einem gelangen.“

  • 12 Undocumented Tricks for Google Buzz | AEXT.NET
  • – „Buzz doesn’t have any WYSIWYG editor built in, but it does allow some basic formatting. Currently, we’ve discovered three different formatting options: bold, italic, and strike-through. If you find any more, please place them in the comments.
    To make something bold, simply enclosing it with asterisks (*) Ex: “This is bold!” will become “This is bold!” In the same way, if you’d like to italicize something use the underscore (_).“

  • Why Google Buzz is brilliant and deadly to social media 1.0
  • – „The lesson for marketers and content creators is this: social media 1.0 is drawing to a close. Social Media 2.0 is about relevance, value, and authentic connection, because you will never, as a marketer, get through the gates of the walled garden with a boring-as-crap press release or product announcement. No one cares about you. All of the services, but especially the big ones, are giving users more tools to screen out anything they don’t care about, anything that doesn’t engage them, anything that isn’t actually great quality.“

  • LinkedIn Now 60 Million Strong
  • Google ist der einzige Gewinner der Werbekrise
  • – „Binnen eines Jahres konnte Google seinen Quartalsumsatz mit Werbung von 5,5 auf 6,4 Milliarden Dollar hochschrauben. Damit ist Google der einzige Gewinner in der Werbekrise. Yahoo, AOL und Microsoft verlieren jeweils Umsätze im gleichen Zeitraum.“

  • Wer an der falschen Stelle straft, beraubt sich selbst der Mittel

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: GReader Shared Items

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in