• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Lesenswerte Artikel – 27. February 2010

27. Februar 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

  • T-Mobile verkaufte bislang 1,5 Millionen iPhones in Deutschland
  • Admob: Android preparing to overtake iPhone in ad requests
  • – „Looking at the latest Admob report for January, it looks like Android will soon overtake iPhone in smartphone traffic for the United States. In the latest monthly report Android now accounts for 39% of smartphone requests compared to 47% for iPhone OS.“

    wow.

  • Palm Pre and Pixi to get webOS 1.4 update tomorrow — adds video recording, Flash support
  • ReQuoting pt. 39 (The Simple Edition)
  • Die 11 wichtigsten deutschen Modeblogs
  • Because Without Patents, No One Would Ever Come Up With News Feeds
  • – „A patent like this should never have been approved at all, as it serves no useful purpose in „promoting the progress“ and seems to go against everything that the patent system is supposed to do.“

  • More Patent Nonsense
  • – „Software patents make no sense. Like music, art, and other creative pursuits, software is almost always derivative work.“

  • Siegfried Kauder: “Die Verlage wittern Morgenluft, aber sie haben noch nicht gewonnen.”
  • – „“Halbtot” ist das Leistungsschutzrecht damit allerdings nicht. Es ist lediglich deutlich geworden, dass für den Rechtspolitiker Kauder die Sache weniger eindeutig ist als für den Kulturpolitiker Neumann.“

  • Exklusiv: Tengelmann zahlt 10 Millionen Euro für den Einstieg bei brands4friends
  • – „Wie deutsche-startups.de von einem mit dem Vorgang vertrauten Mitarbeiter in Erfahrung bringen konnte, zahlte Tengelmann für den knapp zehnprozentigen Einstieg bei brands4friends imposante 10 Millionen Euro. Die Anteile stammten von spreadshirt-Gründer Lukasz Gadowski und seinem Team Europe Ventures sowie einigen Business Angels.“

  • How To Enable Comments on Google Reader Shares In Buzz
  • – Es ist tatsächlich so umständlich, wie ich dachte: Damit Follower in Buzz meine Shared Items kommentieren können, muss ich ihnen in GReader die Erlaubnis dafür geben..

  • GMail Ads on Buzzed Reader Items Attract Controversy
  • – „the act of putting Buzz in one’s GMail meant that content too can flow through Buzz, with Google pocketing cash on ads around your content, without the content originator getting a dime. It’s the latest twist in the evolution of content and copyright in a fast-changing Web.“

    Diese Diskussion war nur eine Frage der Zeit. Bleibt die Frage, wann die Diskussion in Deutschland ankommt. Ich rechne mit irgendwann April bis Mai ’10. (Meiner Meinung nach ist es unproblematisch.)

  • Leistungsschutzrecht politisch bereits halbtot
  • – „Kauder zu Christoph Keese von Axel Springer: “Fühlen Sie sich bitte nicht zu sehr auf der sicheren Seite, nur weil es im Koalitionsvertrag steht.” Es sei nicht so, dass derjenige schon gewonnen habe, der die besseren Lobbyisten ins Feld führe.“

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: GReader Shared Items

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in