• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Mein iPhone-Homescreen

4. März 2010 by Marcel Weiß 2 Comments

iphone-Homescreen

Auf netzwertig.com habe ich neben den anderen Teammitgliedern neulich die Apps vorgestellt, die ich täglich nutze. Dabei kam mir die Idee, einmal die Apps zu zeigen, die ich auf meinem iPhone-Homescreen platziert habe. Also quasi alles, was mir wichtig genug ist, um dafür ein bisschen Platz zu schaffen, wo der Platz am wertvollsten ist.

Von oben und jeweils von links nach rechts:

Die erste Reihe sind Apple-Standarddienste. Einzig erwähnenswert: Weil man die Fotos auch über die Kamera erreichen kann, habe ich die Fotos nach hinten geschoben, um Platz zu schaffen.

Zweite Reihe: Die Einstellungen habe ich auf den Homescreen geschoben, um unter anderem ohne große Umwege schnell den Flugmodus einschalten zu können.

Newsie ist eine iPhone-App für den GoogleReader. Abgesehen davon, dass man mit ihr noch keine Notes in Shared Items hinzufügen kann und generell Shared Items schlecht implementiert sind, ist Newsie die beste iPhone-App für GoogleReader. Sie lädt Artikel schnell und ist auch sonst gut zu bedienen. Manchmal nutze ich außerdem MobileRSS, wenn ich Shared Items mit Anmerkungen senden will, weil es dort besser implementiert ist.

Außerdem in dieser Reihe: Facebook. Von allen Apps diverser Social Networks ist die von Facebook weiterhin die beste. Was sich insofern gut trifft, als dass dort zunehmend auch alle meine Freunde auftauchen.

Dritte Reihe: Twitter. Twitter, Twitter, Twitter. Birdhouse verwende ich für das Zwischenspeichern von Tweets oder wenn ich schnell einen Tweet absetzen will, ohne erst auf die Timeline warten zu müssen. Im Grunde braucht man Birdhouse aber nicht mehr unbedingt, denn Tweetie 2, die nächste App in der Reihe, unterstützt auch das Zwischenspeichern von Tweets. Ich benutze als Twitter-Client je nach Laune abwechselnd Tweetie 2 und Birdfeed. Beide sind die zwei Twitter-Clients für iPhone mit dem besten Design in meinen Augen. Tweetie 2 hat mehr Funktionen.

Last not least kommt in der dritten Reihe noch Foursquare. Im Grunde der einzige Location Based Service mit Check-In-Feature, den ich regelmäßig verwende.

Vierte Reihe: Eine der am häufigsten genutzten Apps auf meinem iPhone ist Instapaper. Diese App nutze ich täglich um vorher am Rechner mit dem Bookmarklet gespeicherte Texte lesen zu können. Deswegen habe ich mir auch letztes Jahr die Pro-Version der Applikation gekauft.

„Fahrplan“ nutze ich, seit ich in Berlin wohne und damit verstärkt auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen bin. Sehr praktisch.

Boxcar verwende ich, um mir diverse Nachrichten pushen zu lassen. Seit Facebook und unzählige Twitter-Clients Push nativ unterstützen, ist der Nutzen von Boxcar allerdings gesunken.

„Todo“ von Appigo ist meine aktuelle To-Do-Listen-App. Vorher habe ich Things verwendet, was als Windows-Nutzer nur bedingt sinnvoll ist (Things besitzt nur eine Desktop-App für den Mac, und keine andere Sync-Möglichkeit). Todo habe ich zum Bearbeiten der To-Do-Liste am Rechner mit Toodledo verbunden. Todo bittet weitere Sync-Möglichkeiten an, unter anderem über iCal oder mit Remember The Milk.

Dock: Die iPod-App habe ich aus dem Dock rausgeworfen und stattdessen BeejiveIM reingenommen. Da Instant Messaging durch Push zunehmend SMS für mich ersetzt, ist es sinnvoll, immer eine IM-App sichtbar und touchbar zu haben. Mit BeejiveIM bin ich konstant mit Facebook Chat, ICQ, Jabber und anderen Diensten verbunden.

Die Idee habe ich übrigens vom großartigen First&20 geliehen, wo man sehr viele kommentierte iPhone-Homescreens bekannter Developer und Blogger findet, wie zum Beispiel von Techcrunchs MG Siegler.

Welche Apps müssen bei Euch auf dem Homescreen sein?

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Software Tagged With: iphone

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Michael Lohmann says

    11. März 2010 at 06:17

    Hi,
    für Leute, die in Berlin wohnen ist Fahrinfo absolut unverzichtbar.
    http://www.apple.com/de/iphone/apps-for-iphone/…

  2. marcel weiss says

    11. März 2010 at 12:49

    Fahrinfo ist meiner Meinung nach ein bisschen unlogisch aufgebaut. Nutze ich aber auch manchmal. Danke für den Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in