• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for iphone

iphone

Die Auswirkungen des iPhones auf die Marke Apple

15. Februar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

imessage-iphone.jpg

Apple-CEO Tim Cook über die  Auswirkungen des iPhones auf die Marke Apple:

The iPhone introduced Apple to millions of people — our brand — to people who had never met Apple before. Now, it’s interesting to look — take China as an example — last year the Macintosh grew more than 100% in China, year-over-year. Not on a big base, but 100% is pretty good. The market grew 10%, so we outgrew the market 10x.

The iPhone is creating a halo for the Macintosh. iPhone has also created a halo for iPad. You can definitely see the synergistic effect of these products, not only in developed markets, but also in emerging markets where Apple wasn’t resonant for most of its life.

Als ich mich 2008 für mein erstes iPhone entschied, war das mein erste Apple-Produkt überhaupt. Ich hatte es bis dahin für eher unwahrscheinlich gehalten, jemals ein Produkt von Apple zu benutzen.… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Mobile Plattformen, Software Tagged With: Apple, iphone, Mac

iMessage, der SMS-Sargnagel

7. November 2011 by Marcel Weiß 8 Comments

Imessage iphone

Mehr noch als Kik, Whatsapp, Facebook Messenger oder andere mobile Messaging-Apps ist das von Apple in iOS5 eingeführte iMessage ein Sargnagel für die SMS, die Cash Cow der Mobilfunkbetreiber. (Und für alle gilt: Sie sind es dank Push.)

Der Grund dafür ist so simpel wie effizient: iMessage ist keine gesonderte App, die man installieren muss und für die man sich dann aktiv entscheidet. iMessage ist Bestandteil der SMS-App des iPhones.

Wenn iMessage merkt, dass am anderen Ende der SMS-Kommunikation ebenfalls ein iPhone mit iMessage sitzt, switcht die App automatisch von SMS zu iMessage. Von einer Trennlinie unterstützt steht das Wort ‚iMessage‘ im Kommunikationsverlauf und anschließend gesendete Nachrichten sind mit einer anderen Farbe unterlegt.

Die Nutzer müssen nichts machen und texten jetzt kostenlos über iMessage und Internetflat statt über SMS und teure Gebühren.… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen Tagged With: Android, iMessage, iOS, iphone, SMS

Ein mobiler Computer mit Telefon-App

6. September 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Man kann also bei der Telekom das noch nicht vorgestellte iPhone 5 vorbestellen. Apple wird begeistert sein.

Seit das erste iPhone erschienen ist, gibt es eine komplette iPhone-Gerüchte-Industrie in den USA mit den üblichen Abschreibern hierzulande. Was wird im iPhone 5 kommen? Was ist mit dem iPhon 6? Und 7? Gerüchte sind gut für Pageviews, aber meist nicht für sonderlich viel mehr.

Entscheidend ist vielmehr, was das iPhone und andere Smartphones, ‚App-Phones‘, eigentlich sind – daraus lässt sich zum Teil ableiten, was nicht nur morgen, sondern auch im nächsten Jahr kommen wird. Viele sehen diese Geräte noch als Mobiltelefone mit Internetzugang.

Aber jeder, der ein iPhone, ein Android-Telefon, Palm Pre etc. besitzt, dürfte eins bestätigen können: Die Nutzung des mobilen Geräts verschiebt sich.… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen Tagged With: Android, iphone

Süddeutsche feiert Kostenloskultur

19. August 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Horizont.net:

Die „Süddeutsche Zeitung“ meldet mehr als 40.000 Downloads für die App seines „SZ-Magazins“.

Die Downloadzahlen der kostenlosen App sind relativ irrelevant. Die In-App-Verkäufe in der SZ-Magazin-App dagegen, also die eigentlichen Magazin-Verkäufe, sind nicht nur die interessanteren sondern auch die einzig relevanten Zahlen. Die nennt die Süddeutsche Zeitung kurioserweise aber nicht..

Filed Under: Medienwandel Tagged With: iphone, sueddeutsche

Songkicks iPhone-App ist der beste Weg, kein Konzert mehr zu verpassen

15. Juni 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

Songkick 313x234

Songkick ist ein Dienst, über den man über Konzerte seiner Lieblingsmusiker auf dem Laufenden bleiben kann. Neben der manuellen Eingabe von Musikern können die musikalischen Vorlieben auch direkt von last.fm und Facebook importiert werden.

Songkick hat nun eine iPhone-App herausgebracht, die das Konzerteimaugebehalten noch einfacher macht:

Having tested it for a few days already, we’re happy to report that our experience with the app has been overwhelmingly positive. Songkick for iPhone (free) combines all of the information and access points, including ticketing links, from Songkick’s web version, but its slick interface arguably gives the mobile app a better look, feel, and navigational elements than you’ll find on the web version. […]

The Songkick app makes it easy to search for concerts by location, artist, or date.

… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans, Events Tagged With: iphone, Konzerte, mobil, Songkick

Musikblogaggregator Hypemachine launcht Radio-App für iPhone

11. Mai 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

Iphone shot2

Der beliebte Musikblogaggregator Hypemachine hat eine eigene Radio-App für das iPhone herausgebracht.

Es gibt kein On-Demand-Streaming, dafür aber diverse Stationen, die sich aus den MP3s der von Hypemachine gelisteten Musikblogs speist:

  • LATEST: freshest music posted from music blogs
  • POPULAR: a collection of the most popular music on blogs
  • RADIO SHOW: monthly highlights of music + bloggers
  • GENRE STATIONS: latest music from blogs filtered by genre
  • BLOG DIRECTORY: featuring every blog from our directory
  • MY MIX: a mix of music from blogs you watch
  • MY FRIENDS: what your social music circle is loving

Die App kostet in Deutschland 2,39€.

Die Hypemachine zeigt schon seit längerem einen der Wege für ein dezentraleres Radio-Verständnis auf und macht dieses Konzept mit der iPhone-App noch einmal deutlicher.… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans Tagged With: hypemachine, iphone

200 Millionen iTunes-Accounts, 100 Millionen iPhones, 15 Millionen iPads

3. März 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

200 Millionen iTunes-Accounts.

“Amazon doesn’t publish their numbers. But it’s very likely that this is the most accounts with [creditcards] anywhere on the Internet,” Jobs said.

[..]

Jobs also noted that there are now over 350,000 apps in the App Store (of which, 65,000 are specifically built for the iPad).

100 Millionen verkaufte iPhones, 15 Millionen verkaufte iPads.

The iPad alone brought in $9.5 billion in revenue in 2010.

So sieht der aktuelle Markt für iOS-Apps aus (wobei anzumerken ist, dass noch ein paar Millionen iPod-Touch-Geräte dazukommen). Apples Erfolg mit iOS ist wirklich bemerkenswert.

Filed Under: Apple, Tabletmarkt Tagged With: Apple, iOS, iPad, iphone, itunes

Veranstaltungskalender Popula jetzt mit iPhone-App

1. März 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

popula-iphoneDer deutsche Veranstaltungskalender Popula bietet ab sofort auch eine iPhone-App an. Die App bietet unter anderem eine Umgebungssuche, einen persönlichen Kalender und die Anzeige der Aktivitäten der Freunde.

Mir erscheint die App noch etwas unausgegoren. So gibt es beispielsweise keine Möglichkeit, mobil den Popula-Account mit dem Facebook-Account zu verknüpfen. Insgesamt würde ich die App aber als nützlich einstufen.

Popula betreibt auch das openeventnetwork:

Eine Plattform für Veranstalter, die es möglich macht, mit einem Eintrag eine Veranstaltung gleichzeitig auf zahlreichen Portalen zu veröffentlichen – und das kostenlos! Neben popula sind das aktuell zum Beispiel: Express.de, auskunft.de, young-city.com und diverse iPhone und Mobile Apps. In Zukunft werden weitere Partner und Veranstaltungskalender folgen.

… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen Tagged With: iphone, openeventnetwork, Popula

iPhone: Apperang bezahlt Nutzer für das Herunterladen von Apps

16. Juli 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Apperang will iPhone-App-Entwicklern bei der Verbreitung der Applikationen helfen, indem User für das Herunterladen und Installieren bezahlt werden. Ich bin mir nicht sicher, wie gut das funktionieren wird. Interessant ist es aber allemal.

mobile zeitgeist stellt Apperang vor und listet die Vorteile einer größeren Verbreitung auf, die zu einem selbstverstärkenden Effekt führen kann:

Der Entwickler zahlt an Apperang auf einer Pay-per-Download-Basis, entweder je nach gewähltem Programm 0.20 oder 0.40 US$/Download.

[..]

Doch die Rechnung kann durchaus aufgehen, denn erhöhte Downloads haben verschiedene positive Effekte:

  • WoM-Marketing, die App wird im Freundeskreis weiter empfohlen
  • Höhere Rankings im AppStore
  • Mehr Reviews
  • Weitere erhöhte Umsätze durch z.B.
… Weiterlesen

Filed Under: Appökonomie Tagged With: iphone

Angry Birds, eine weitere Freemium-Erfolgsgeschichte

5. Juli 2010 by Marcel Weiß 2 Comments

Angry-Birds Nach Evernote ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Implementierung des Freemium-Geschäftsmodells (kostenlose Basisfunktionen, kostenpflichtige Premium-Funktionen) ist das von einem finnischen Startup kommende iPhone-Spiel Angry Birds:

Angry Birds have reached the #1 position of Paid Apps in tens of different countries. 61 to be exact. [..]

In total, Angry Birds have had over 10 million downloads of their game. 6 million downloads for the free Lite version and 4 million downloads for the paid app at approximately 99c a piece. This in return is about 2.8 million euros after the revenue share for Apple has been taken out.

Neben der Qualität von Angry Birds, von der sich die Nutzer mit der Lite-Version überzeugen können, hat sicher auch der relativ niedrige Preis für das eigentliche Spiel eine Rolle für den Erfolg gespielt.… Weiterlesen

Filed Under: Appökonomie, Netzökonomie Tagged With: Freemium, Geschäftsmodelle, iphone

  • Page 1
  • Page 2
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in