• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Lesenswerte Artikel – 6. March 2010

6. März 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

  • ★ Attention Is the Real Resource
  • Google Breathes Life Back Into reMail By Open Sourcing The Project
  • Ballmer: Microsoft ‚Betting Our Company‘ On The Cloud
  • Roger Ebert Makes Pay Play: The Ebert Club
  • Even More Evidence Of How Free Ebooks Can Increase Sales Of Physical Books
  • Real-time search startups blow away Google, Yahoo, and Bing at SMX West
  • Two Bots Enter, One Bot Leaves
  • – „We’re still in the early days of networked bots vying for and against our interests. The attacking bots so far have been mostly unfocussed, broadcasted out widely in hopes of catching someone. We’re just starting to see the rise of targeted malware, coded with information about the specific person(s) it is trying to reach. The offense is learning tactics and strategy. The defense needs to step up its game. Defensive bots now are specific to particular communications media, monitoring twitter or email or telephone. We’re moving to a world where your online presence actively monitors communications channels you use, actively defending your interests.“

  • 5 Google-Stunden = 1 Jahr US-Postaufkommen
  • iPad-Verkaufsstart: 3. April in den USA, in Deutschland erst ab Ende April
  • – „Hierzulande wird das iPad in seiner WLAN-Variante ebenso wie das UMTS-Modell erst Ende April zeitgleich zum Verkauf angeboten – ebenso wie in der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Australien und Japan.“

  • webOS Gets The Facebook App It Should Have Always Had
  • This Apple-HTC Patent Thing
  • Apple iPad: Erste Magazine und Multimedia-Bücher im Tabletformat konkret angekündigt
  • Reading on an Android Tablet, pt 1
  • LSL-Gruppe übernimmt bookya

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: GReader Shared Items

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in