• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Groupon kauft deutschen Klon Citydeal

16. Mai 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Das ist überraschend. Das US-Erfolgs-Startup Groupon kauft seinen deutschen Klon Citydeal wie FAZ und deutsche-startups.de berichten. Zur Übernahmesumme ist nichts bekannt.

Groupon expandiert damit nach Deutschland und in andere Länder, in die Citydeal bereits investiert hat. FAZ:

Das Tempo hat sich für Citydeal gelohnt: Das Unternehmen ist inzwischen in mehr als 80 Städten in 16 Ländern aktiv und beschäftigt mehr als 600 Menschen in Europa. „Citydeal hat mit immenser Geschwindigkeit und Effizienz gearbeitet und zugleich das Groupon-Model erfolgreich an die Bedürfnisse der einzelnen Länder angepasst“, sagt Andrew Mason, Gründer und CEO von Groupon (Foto). Die Seiten von Citydeal werden innerhalb der nächsten Monate den Namen und das Design von Groupon übernehmen. Ingesamt wird Groupon dann in mehr als 140 Städten in 18 Ländern tätig sein.

Groupon hat also tatsächlich globale Ambitionen.

Groupon bietet ein regionales Produkt an. Der Deal kommt erst zustande, wenn genügend Käufer gefunden wurden. Die Ersparnis ist dann meist signifikant.

Auf Exciting Commerce berichten wir regelmäßig über Groupon und seine deutschen Klone. Letztere werden es künftig sehr schwer haben. Groupon hat erst zuletzt gezeigt, dass ihre Pläne über simple Gruppenverkäufe hinausgehen. Vor kurzem startete man ein Bonusprogramm mit Spielmechanik. In einem Interview deutete der Groupon-Gründer auf weitere Ambitionen rund um lokale Angebote hin: man sehe sich als Stadtführer mit sozialer Komponente.

Groupon hat in seiner letzten Kapitalrunde 135 Millionen Doller erhalten, was das Startup in die Liga von Facebook und Twitter gehoben hat.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Citydeal, Groupon

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in