• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Streetview: Google bietet mit der Widerspruchsmöglichkeit mehr an als es muss

13. August 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

In der FAZ steht zu Google Streetview:

Beeindruckend auch der hoheitliche Duktus, mit dem Google den Deutschen das „Recht“ zugesteht, „Widerspruch“ gegen die Abbildung ihrer Häuser auf seinen Internet-Seiten einzulegen.

Und Stefan Pfeiffer ergänzt:

Nun kommt also Google daher und will deutsche Städte ablichten … Großzügig erlaubt der Konzern Widerspruch, derzeit in einem sehr engen Zeitrahmen. Paradox. Meiner Ansicht nach wäre auch hier der umgekehrte Weg der Richtige. Google müßte sich explizit die Erlaubnis (ein OptIn) der Betroffenen Häuslebesitzer einholen, Häuser und Gebäude jenseits öffentlicher Einrichtungen abzulichten – selbst wenn das mühsam wäre.

Nein, muss es nicht. Unabhängig von der durchaus berechtigten Frage nach der Notwendigkeit: Nicht nur würde es das Vorhaben unverhältnismäßig teuer machen, es ist auch nach deutschem Gesetz überhaupt nicht notwendig.

Google bewegt sich mit Streetview innerhalb der deutschen Gesetze. Wenn Google die Möglichkeit einräumt, mittels OptOut die eigene Hausfassade aus Streetview entfernen zu lassen, dann ist das mehr, als Google nach deutschem Recht machen muss; und sicher in erster Linie der hysterischen deutschen Debatte zum Thema geschuldet, die dem Image von Google hierzulande schadet.

Das Widerspruchsangebot ist also in erster Linie Imageschadensbegrenzung. Es ist weder hier noch meines Wissens in den anderen Ländern, in denen Streetview angeboten wird, gesetzlich notwendig.

Beeindruckend ist nicht der „hoheitliche Duktus“ von Google, sondern die Doppelmoral, mit der jedes freiwillige Entgegenkommen seitens Google gegen das Webunternehmen verwendet wird, während Nebensächlichkeiten wie Kontext ausgeblendet werden.

Denn das wirklich Erstaunliche an der deutschen Streetview-Debatte ist, dass keiner der Kritiker erwähnt, dass Streetview nicht das erste Angebot seiner Art hierzulandeist:

Berlin zum Beispiel ist wie einige andere deutsche Städte auch bereits jetzt in Sightwalk in Teilen abrufbar, Österreicher finden ihre Hausfronten in Norc von einem rumänischen Anbieter erfaßt. Lustigerweise nennt Sightwalk Spielplatztreff und Spielplatznet als Partner, aber während man bei Google befürchtet, daß Streetview von Einbrechern genutzt werden kann, habe ich noch nichts über die Päderastengefahr bei Sightwalk gehört.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein, Google Tagged With: Google, Google Streetview

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in