• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Ein Facebook-Mobiltelefon?

20. September 2010 by Marcel Weiß 1 Comment

In den USA hat sich seit gestern ein Gerücht zunehmend verhärtet: Facebook baut sein eigenes Telefon.

Zuerst von TechCrunch als Gerücht veröffentlicht, haben einige andere Publikationen wenig später ähnliches von ihren Quellen erfahren können. John Gruber hat die Geschichte in den US-Medien gut zusammengefasst. Es bleibt ein Gerücht – Facebook hat dementiert – aber es gibt, wie Gruber sagt, doch eine Menge Rauch, und wo Rauch ist, ist auch Feuer.

Im Grunde geht es wohl um ein mobiles Betriebssystem von Facebook, das in ein dezidiertes Gerät eines Partners gesteckt wird.

Benötigt Facebook so etwas? Ich bin mir nicht sicher. Tatsächlich hat Facebook aber eine gute Ausgangslage, um ein eigenes mobiles Betriebssystem zu etablieren (zu diesem Zeitpunkt ironischerweise einen bessere Ausgangslage als Nokia). Gruber:

Facebook’s role on such a phone would be like iTunes’s role in iOS, and Google’s services — Gmail, contacts, calendars, etc. — in Android. I don’t know what “deep integration” means. I think the key point would be simplicity. Particularly single sign-in. Sign into the phone with your Facebook account, and you’re done.

Spannend ist folgendes Gedankenspiel:

Imagine, say, if the phone omits the Android Market in lieu of Facebook’s own mobile app store. Could be that Facebook, as a company, doesn’t want to be seen as one app among thousands in mobile app stores from Apple, Google, and Microsoft, but rather as a peer to those companies — a mobile titan with its own app store.

Es wäre sehr clever, wenn Facebook einfach eine eigene Version von Android mit eigenem Appstore* nutzt: Die unzähligen Android-Entwickler könnten ihre Apps einfach für das Facebook-Android nutzen.

Und wo läge der Vorteil?

Facebook könnte sich tief in das Betriebssystem integrieren und damit eine eigene zusätzliche API anbieten, die mobile Apps mit Facebook-Integration sehr viel einfacher machen. Android deluxe quasi für alle sozialen Belange. Man denke etwa an mobile Facebook-Spiele, denen Facebook ein eigenes Dashboard auf seinem mobilen OS spendieren könnte.

Von Facebooks eigener Währung, den Facebook Credits, die für alle Transaktionen tief in das OS integriert werden könnten, ganz zu schweigen.

Das wäre eine (erneute) Disruption der mobilen Branche: Das größte Social Network der Welt nutzt seine Plattform, um ein Player im mobilen Markt zu werden. Die strategischen Voraussetzungen wären da.

Braucht ein Social Network ein eigenes mobiles Betriebssystem? Vielleicht braucht es das so sehr, wie eine Suchmaschine ein mobiles OS benötigt.

—

*Zusätzlich zur Notwendigkeit eines eigenen Appstores aufgrund der zusätzlichen Facebook-Android-API käme noch folgender Umstand: Ein Android ohne Google-Integration bekommt keine Verbindung zum Android AppMarket.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Facebook, Mobile Plattformen, Social Tagged With: Android, Facebook

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. ysamjo says

    21. September 2010 at 15:54

    sehr gut dazu ist auch die potentielle Feature-List auf GigaOm und auch der Gedanke von Arrington das Ding als „Dumbphone“ für 50$ zu vertreiben (mehr als FB – und die angehängte Plattform – braucht der Mainstreamuser nicht, im Gegenteil, er kauft ein Smartphone im Moment nur aus dem Grund die Facebook-App nutzen zu können).

    Barrier = Carrier (siehe Nexus One)

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in