• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

SCVNGR: International verfügbar dank Googles Places-API

2. November 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

SCVNGR ist die erste App, die Googles neue Places-API nutzt. Dafür hat das fünf Monate alte SCVNGR die eigene Location-Datenbank aufgegeben.

ReadWriteWeb über die Vorteile für das kleine Startup, die durch die Nutzung der API entstehen:

As the company’s founder and „Chief Ninja“ Seth Priebatsch told us yesterday, switching to the Google Places API allowed SCVNGR to quickly scale globally, as it can now rely on Google’s extensive location database to power its service. SCVNGR users will now also be able to create challenges and treks – the central gaming elements on the service – at all of these locations. As we noted when Google first announced it, the Places API „could do for check-ins what Google Maps did for maps.“ As Priebatsch told us, the fact that Google gave his company access to this comprehensive global database with millions of locations made switching to it a no-brainer.

Das ist der Vorteil, wenn man als Startup auf eine API/Plattform aufsetzt: Man kann auf ressourcenintensive Arbeiten verzichten und sofort in Dimensionen skalieren, die sonst nicht oder nur schwer möglich. In diesem Fall bedeutet das sofortige globale Verfügbarkeit.

Die Nachteile sind auch offensichtlich: Startups wie SCVNGR machen sich abhängig vom API/Plattform-Provider. Gleichzeitig besteht kein Wettbewerbsvorteil in diesem Bereich gegenüber Konkurrenten, wenn alle Marktteilnehmer Zugriff auf die API haben können.

Also selbst bauen oder auf API setzen?

Die Frage ist natürlich, wo in der Wertschöpfungskette in dem jeweiligen Markt Mehrwert entsteht und Differenzierungspotential möglich ist.

Für SCVNGR, das neu im Markt ist und gegen sich just etablierende Dienste wie Foursquare behaupten muss, ist der Einsatz von Googles Places-API zum Beispiel in der Tat ein Nobrainer.

Andere Plattformen wie Facebook-Orte machen diese Ebene der orstbezogenen Dienste bereits zum Gebrauchsgut, was Differenzierungsmöglichkeiten in diesem Bereich für Startups erschwert. Der Fokus muss sich also zwangsläufig verschieben.

Siehe auch meine Übersicht zum Thema zum US-Launch von Facebook Orte/Places:

  • Facebook Places, Google Places, Foursquare & co.: Das ortsbasierte Web

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Mobile Plattformen, Plattformen, Programmierschnittstellen Tagged With: Google Places, Ortsbasierte Dienste, SCVGNR

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in