• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Hypemachine profitabel?

12. Januar 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

hypemEin anonymer User schreibt auf der Q&A-Site Quora, dass der Musikblogaggregator Hypemachine profitabel ist:

Yes, Hypemachine is profitable. They generate revenue through advertisements and referrals on concert tickets, and possible other referrals as well.

Angesichts der Tatsachen, dass die Hypemachine seit Jahren die erste Anlaufstelle für eine Übersicht zum Geschehen in der Musikblogwelt ist und das Betreiben der Site keine übermäßigen Kosten verursachen dürfte, ist das durchaus plausibel.

Da die Hypemachine keine Verträge mit Labeln hat und die resyndizierten MP3s von den Musikblogs zwar teilweise PR-Einsendungen der Label aber eben oft auch unautorisiert hochgeladene MP3s der Musikblogger sind, bewegt sich die Hypemachine in einer legalen Grauzone.

Hypem is currently considered illegal and so their limited growth may be self imposed (or too scary for investors), or may be a function of the long term revenue growth prospects being slim (or a function of both together in the context of license fees squashing any revenues they are generating). They have not been sued yet because they are not generating a meaningful amount of revenue to be worthwhile, nor generating enough buzz or use to be a real problem to record labels.

Das dürfte auch der Grund sein, warum beispielsweise der bekannte Investor Fred Wilson von Union Square Ventures (u.a. Investor in Twitter, Tumblr, Etsy) zwar seit Jahren bekanntermaßen ein großer Fan der Hypemachine ist, aber nicht in den Musikblogaggregator investiert hat.

Union Square Ventures hat vor einigen Tagen mehrere Millionen US-Dollar in SoundCloud investiert. Eine der Bedingungen für das Investment war höchstwahrscheinlich, dass eine Content-ID-Filtertechnik implementiert wird, um möglichen Anklagen im US-Markt, in den SoundCloud aggressiv mit dem Geld expandieren will, die Luft aus den Segeln zu nehmen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: hypemachine

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Best Of: Januar 2011 auf neumusik.com sagt:
    3. Februar 2011 um 18:11 Uhr

    […] Hypemachine profitabel? […]

  2. Musikblogaggregator Hypemachine launcht Radio-App für iPhone sagt:
    11. Mai 2011 um 17:06 Uhr

    […] Hypemachine profitabel? […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in