• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Bundesdatenschutzbeauftragter will Gesichtserkennungsdienste verbieten lassen

24. Februar 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar würde Gesichtserkennungsdienste gern pauschal verbieten lassen, wie er im Interview mit der tazsagt:

In Zukunft wird es auch möglich sein, jemanden mit dem Handy zu fotografieren und das Internet liefert den Namen dazu. Macht Ihnen das Angst?

Ich fände es schrecklich, wenn es eine solche Form der Gesichtserkennung geben sollte. Deshalb müssen hier rechtliche Grenzen eingezogen werden, etwa indem entsprechende Dienste nicht angeboten werden dürfen.

Eine pauschale Illegalisierung dieser Dienste erscheint mir als eine Überreaktion, die allerdings leider angesichts der Quelle nicht mehr überrascht.

Das Blog der datenschutzkritischen Post-Privacy-Fraktion dazu:

Das wäre schon eine ziemlich harte Maßnahme, also sieht er wohl eine große Bedrohung der der Bürger ausgeliefert wäre, würde er ihn nicht schützen. Aber wo genau ist der große Eingriff in die Privatsphäre? Wenn ich grob überlege wie so ein Dienst funktionieren könnte, fallen mir zwei Varianten ein: Einmal ein eigenständiger Dienst, bei dem man sich anmeldet und seine Accounts und Fotos verknüpft. Gegen diese Variante hätte wohl niemand was, zumindest keiner der sich explizit nicht als Gouvernante sieht. Die andere Variante ist etwas spannender. Der Anbieter nutzt zur Erkennung die Profilbilder die öffentlich einsehbar sind und zeigt dann auch die Accounts, die evtl. auf der Profilseite aufgeführt sind.

Bis dahin erkenne ich keinen Eingriff in die Privatsphäre, besonders keinen der ein Verbot rechtfertigen würden. Öffentliche Daten hernehmen und verknüpfen tun andere schon lange.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Datennutzung, Netzpolitisches

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Copyright © 2022 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in