• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Erfahrungsbericht: Nur 1,3% der Fans beteiligten sich an Crowdfunding

22. Juli 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

Caren Kelleher hat auf Digital Music News ihre Erfahrungen aus einem Kickstarter-Projekt zusammengefasst, mit dem sie als Managerin für die Band The Lighthouse and the Wahler über 10.000 $ erfolgreich eingesammelt hat. Unter anderem interessant ist die Beteiligungsrate der Fans:

Just 1.3% of The Lighthouse and the Whaler’s online fans contributed to our Kickstarter campaign – a good response rate were it a traditional direct marketing campaign.  But few DIY bands would know that to be normal.  The consequence is that many will look at their Facebook or MySpace fan counts and overestimate how much money they can raise.

Dieser Prozentsatz entspricht auch ungefähr der Aufteilung zwischen Free und Premium bei Freemium-Angeboten. Ähnliche Verteilungen lassen sich auch bei „Bezahl was du willst“ etc. beobachten. Das ist nicht zwingend schlecht: Entscheidend ist, was unter dem Strich herauskommt. Ein bis zwei Prozent der Fans mit Crowdfunding mobilisieren kann mehr bringen als den traditionellen Weg zu gehen.

Zusätzlich dürfte diese Zahl auch stark davon abhängig sein, wie gut die Musiker mit ihren Fans auf Facebook, Twitter, etc. vernetzt sind. Sprich also: Wie einfach sie ihre Fans erreichen und mobilisieren können.

Weitere Erkenntnisse von Kelleher sind die Bedeutung größerer Geldgeber und die Tatsache, dass Fans Einfluss wollen, keine Gimmicks:

Consider a sample of thirty recently-successful music projects on Kickstarter.  In comparing the number of backers against pledge packages selected and dollars raised, it turns out that 30% of funding came from backers that did not select merchandise packages to match their pledge amounts.  In other words, one-third of each successful Kickstarter project came from fans that either didn’t want stuff, or bought it separately on their own.  It turns out that superfans simply aren’t that motivated by merch.

 

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Geschäftsmodell-Tipps für Musiker Tagged With: Crowdfunding, Kickstarter

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Best Of: Juli 2011 auf neumusik.com sagt:
    2. August 2011 um 15:50 Uhr

    […] Erfahrungsbericht: Nur 1,3% der Fans beteiligten sich an Crowdfunding […]

  2. Best of neumusik.com 2011 sagt:
    9. Januar 2012 um 17:03 Uhr

    […] Erfahrungsbericht: Nur 1,3% der Fans beteiligten sich an Crowdfunding […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in