• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

all2gethernow: #a2n_werkstatt (7. September) und Wahl der Referenten fürs #a2n_camp (4./5. November)

31. August 2011 by Wolfgang Senges Leave a Comment

Wenn auch nicht mit beständiger Sichtbarkeit, so aber mit kontinuierlich stattfindenden Veranstaltungen hat die all2gethernow zuletzt ihr Programm fortgeführt. Der Katalog an Spin-Offs hat an Umfang gewonnen und ist gleichzeitig etwas unübersichtlich geworden:

  • #a2n_camp
  • #a2n_werkstatt
  • #a2n_salon
  • #a2n_CONNECT
  • #a2n_live

Bereits vier jeweils monatlich stattfindende Themenabende (#a2n_salon) fanden in diesem Jahr statt; zusätzlich dazu wurden Workshops zu verschiedenen Aspekten des Do-It-Yourself-Business durchgeführt. Die unter dem Titel #a2n_CONNECT laufende Reihe verbindet bezeichnenderweise die a2n mit Partnerveranstaltungen, die als Gastgeber der Workshops fungieren – als Rahmen dienten hierbei bislang das Future Music Camp in Mannheim und die c’n’b in Köln.

Der nächste #a2n_CONNECT-Workshop zum Thema „Collaboration & Cooperation“ wird nun am 7. September innerhalb der #a2n_werkstatt präsentiert werden.

Wurde die #a2n_werkstatt im letzten Jahr noch gemeinsam mit der Konferenz, dem #a2n_camp ausgerichtet, entschied sich der Verein in diesem Jahr für eine Trennung. Zum einen bietet die #a2n_werkstatt damit innerhalb der Berlin Music Week den einzigen Praxis-Schwerpunkt für in der Kreativwirtschaft Tätige an, in erster Linie für Musiker. Außerhalb der Dachmarke „Berlin Music Week“ wird ein ergänzendes Programm an Workshops vom Zertifikatsstudiengang DigiMediaL an der Universität der Künste Berlin flankierend zur #a2n_werkstatt angeboten.

Zudem wurde das Angebot des Artist Coachings vom letzten Jahr erweitert um 17 praxisorientierte Workshops.  Das Programm beinhaltet ein reichhaltiges Angebot an Themen wie Video-Produktion, Crowdfunding, GEMA/Creative Commons, Mobile Promotion, Gründung einer Event Location, Touring, Lizenzierung, Label-Verträge bis hin zur Musik auf mobilen Devices.

Das Artist Coaching dagegen nutzt das bekannte Jury-Konzept, um ausgewählten Künstlern, die sich mit einem Song per Soundcloud-Dropbox bewerben, Ratschläge zur weiteren Entwicklung und Karriere zu geben. Die Jurys setzen sich aus bekannten Professionals wie Bookern, Redakteuren und Label-Experten zusammen: u.a. Lars Lewerenz (Audiolith), Sascha Kösch (de:bug), Esther Rieger (Peter Rieger Konzert Agentur), Neffi Temur (Urban/Universal Domestic Vertigo), Tim Renner (Motor Music) und Yessica Yeti (unclesally*s).

Nur kurz nach der #a2n_werkstatt startet der offizielle Vorlauf zum #a2n_camp, das am 4. und 5. November während der BerMuDa ebenfalls in Berlin stattfindet. Wie in den Jahren zuvor, stehen im Vordergrund  StartUps, Independents, Indie-Artists und Freelancer. Das Programm wird zugunsten eines stärker in sich geschlossenen Angebots im Vergleich zum Vorjahr eingegrenzt. Ziel ist auch eine deutlich verbesserte Unterstützung von Referenten und Besuchern beim Networking.

Interessant dürfte vor allem das ambitionierte Crowdfunding-Projekt der a2n sein. Gemeinsam mit startnext aus Dresden wird noch im September ein 4-wöchiges Crowdfunding zur Teilfinanzierung des #a2n_camp gestartet.

Schon jetzt können auf der all2gethernow-Website Referenten und Themen vorgeschlagen werden. Anschließend werden vom 9.-12. September die meist gewünschten Speaker gewählt, die von der Community während der Crowdfunding-Phase finanziert werden.

[Anmerkung: Als Mitarbeiter der all2gethernow ist Wolfgang Senges für das Crowdfunding-Projekt verantwortlich. Die Entwicklung des Projekts wird von ihm auf neumusik.com als Case Study begleitet.]

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Events Tagged With: a2n, Crowdfunding, DIY, praxis, workshops

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in