• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Ein mobiler Computer mit Telefon-App

6. September 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Man kann also bei der Telekom das noch nicht vorgestellte iPhone 5 vorbestellen. Apple wird begeistert sein.

Seit das erste iPhone erschienen ist, gibt es eine komplette iPhone-Gerüchte-Industrie in den USA mit den üblichen Abschreibern hierzulande. Was wird im iPhone 5 kommen? Was ist mit dem iPhon 6? Und 7? Gerüchte sind gut für Pageviews, aber meist nicht für sonderlich viel mehr.

Entscheidend ist vielmehr, was das iPhone und andere Smartphones, ‚App-Phones‘, eigentlich sind – daraus lässt sich zum Teil ableiten, was nicht nur morgen, sondern auch im nächsten Jahr kommen wird. Viele sehen diese Geräte noch als Mobiltelefone mit Internetzugang.

Aber jeder, der ein iPhone, ein Android-Telefon, Palm Pre etc. besitzt, dürfte eins bestätigen können: Die Nutzung des mobilen Geräts verschiebt sich. Man telefoniert auch, natürlich. Aber man nutzt das Internet viel stärker. Die meisten Besitzer werden ihr iPhone, ihr Android etc. im Verhältnis sehr viel mehr für das Internet unterwegs benutzen statt für Telefonate.

Sollte ein Gerät nach einer Benutzungsart benannt und konzipiert sein, für die es in weniger als der Hälfte der Zeit benutzt  wird?

Wohl eher nicht. Apple hat das iPhone und damit iOS immer eher als einen mobilen Computer mit Telefon-App konzipiert, als ein Telefon, mit dem man auch online gehen kann.

Horace Dediu:

Apple is always skating in a different direction. iOS needs to be seen as not so much a phone platform but a computing platform. Given what we know, iOS was always conceived as the future of computing. Voice, after all, is just an app on iOS. So my expectation is that Apple’s iOS will continue its attack on the mobile computing market, skimming (or carving as the case may be) profits from the phone business to sustain its ultimate target of reclaiming the computing universe.
By this thinking iOS lives only by improving more rapidly than anything else in dimensions that redefine the basis of performance. In other words, doing more of what the iPhone did in the first place to set off this disruption.

Was ist also an Features für die kommenden iPhone-Versionen zu erwarten? Die Frage könnte auch lauten: Was würde man sich in einem mobilen Computer wünschen?

Ich rechne damit, das iCloud, also die Verzahnung zwischen Hardware und Cloud, enorm wichtig wird, dass Verzahnung zwischen Webdiensten tiefer integriert wird (Twitter in iOS, anyone?) und dass etwa wichtige Features wie die Kamera mehr (sehr viel mehr) Aufmerksamkeit erhalten werden.

Die Telefon-App steht nur noch am Rande und verliert sowohl für Apple als auch für die Konsumenten an Bedeutung. Sie ist zunehmend nur noch wichtig für das Geschäftsmodell der Mobilfunknetzbetreiber.

Das Gleiche gilt natürlich auch für Android.

–

Disclosure.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Mobile Plattformen Tagged With: Android, iphone

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in