• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

RTL-CEO: Es gibt kein Hulu in Europa, weil wir die Werbung kontrollieren wollen

16. September 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Gerhard Zeiler, Geschäftsführer der RTL Group, hat auf der Royal Television Society Cambridge Convention erzählt, warum die On-Demand-Videostreaming-Plattform Hulu nicht in Europa gestartet ist und auch nicht starten wird.  Die hiesigen TV-Sender wollten die Kontrolle über die Werbung nicht abgeben:

“Two years ago Hulu came to Europe and after two years they have not done any deal because all the broadcasters have said ‘we won’t let you turn our [advertising] euros or pounds into cents’,” Zeiler said.

“We said, ‘we want to sell our own advertising, we want to determine the price’ and that’s not something they [Hulu] could to deliver to us.

“We can’t allow someone else to disintermediate. In a universe with one thousand different choices you need guidance.”

In einer Welt mit Tausend Wahlmöglichkeiten sollte in erster Linie erst einmal ein eigenes vernünftiges Angebot vorhanden sein. Anderenfalls gewöhnen sich die (ehemaligen) Kunden vielleicht daran, die legalen Kanäle immer zu umgehen.

Gerhard Zeiler ist allerdings noch im Verweigerungsmodus:

“A lot of the people who buy connected TVs will not connnect them,” he said. “The normal user uses seven to 10 channels. They will use the TV set in 10 years mostly to watch TV.”

Internet und TV sind heutzutage noch nicht sehr stark verwoben. Das ist richtig. Aber das ist keine Ausgangslage, aus der man auf die Mediennutzung in zehn Jahren schliessen kann.

Vielleicht ist das mehr ein Problem fehlender attraktiver Geräte. (Apple könnte ein TV-Gerät auf iOS-Basis in naher Zukunft herausbringen)

Vielleicht ist das auch ein Problem von sich noch im Anfangsstadium befindlichen WebTV-Plattformen. (GoogleTV und Boxee sind vielversprechend, aber stehen noch am Anfang.)

Und vielleicht sollte Zeiler sich die Entwicklung des DVD-Konsums auch bei Serien noch einmal genauer anschauen.

Wenn die Manager der hiesigen TV-Konzerne so denken wie Zeiler, dann wird Netflix ihr iTunes.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Medienwandel, Netzvideo Tagged With: hulu, RTL, TV

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und schreibt als Business Analyst bei digital kompakt, ist Co-Host des Exchanges-Podcasts, schreibt für diverse Publikationen, und hält Vorträge zu Themen der digitalen Wirtschaft. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Robert says

    16. September 2011 at 20:48

    Mache mir da keine Sorgen. Mit dem nächsten update wird der Apple TV eine App. Store Anbindung bekommen. Mit iPhone, iPad und iPod Touch sind die Fernbedienungen schon im Umlauf.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
by neunetz.fm
Hier geht’s zum Text: https://neunetz.com/2021/01/20/clubhouse-clubhouse-clubhouse-eine-analyse/

(Datei)


In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com.

Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.

—
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.