• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Berliner Piratenergebnis ist ein Geschenk an alle deutschen Netzpolitiker

18. September 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

„Wie ein Staubsauger haben sie Stimmen von den anderen Parteien abgesaugt und zusätzlich Nichtwähler mobilisiert.“

– Jörg Schönenborn vom WDR im ZDF über das Wahlergebnis der Piraten in Berlin

Mit 9 Prozent ziehen die Piraten in das Berliner Abgeordnetenhaus und sie erweisen mit diesem sensationellen Ergebnis der gesamten bundesdeutschen Netzpolitik und allen Netzpolitikern in den anderen etablierten deutschen Parteien einen nicht zu unterschätzenden Dienst:

Jetzt wird noch stärker in den Parteien auch und besonders bei Machtpolitikern in der ersten Reihe, die vor allem auf die Stimmenverteilungen schauen,  die Erkenntnis reifen, dass das Internet und dessen Auswirkungen ernst zu nehmen ist und es nicht reicht, von „rechtsfreien Räumen“ etc. zu reden.

Die Arbeit progressiverer Netzpolitiker, die tatsächlich Kompetenz in diesen Themen besitzen, wurde heute Abend ein gutes Stück einfacher.

Das dürfte auch für viele Berliner Wähler der Grund gewesen sein, die Piraten zu wählen.

Lesenswert in diesem Zusammenhang ist auch der Artikel „Warum ich heute Piraten gewählt habe“ von Susanne Schmidt (via):

Weil ich das schwachsinnige und inkompetente Anti-Internet-Gesülze von rechts nach links einfach leid bin

[..]

Weil ich immer weiter in der Zukunft lebe und der Rest des Landes einfach schwerstens hinterher hinkt

Weil jeder immer so tut, als seien Leute wie ich eine irrelevante Minderheit

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Berlin, Netzpolitisches Tagged With: Piraten

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und schreibt als Business Analyst bei digital kompakt, ist Co-Host des Exchanges-Podcasts, schreibt für diverse Publikationen, und hält Vorträge zu Themen der digitalen Wirtschaft. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Die Piraten haben ihren großen Tag gehabt sagt:
    19. September 2011 um 19:25 Uhr

    […] einer gestalterischen Annäherung an das Thema Digitale Gesellschaft zu kommen? Marcel Weiß meint, das Berliner Piratenergebnis sei ein Geschenk an alle deutschen Netzpolitiker. Ich bin mir da nicht so sicher. Die Tragweite des Themas geht weit über die aktuellen Debatten um […]

  2. Die bewegte Mitte wählt Zukunft, nicht Parteien sagt:
    28. September 2011 um 12:31 Uhr

    […] Trend zu anderen Erwartungen an neue Politik hat demnach weniger mit Parteidenke als mit einer neuen Gesellschaftlichen Schicht und Zukunftsthemen zu tun. Zu ähnlichen Schlüssen kamen Analysen auch schon nach dem Wechsel in […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
by neunetz.fm
Hier geht’s zum Text: https://neunetz.com/2021/01/20/clubhouse-clubhouse-clubhouse-eine-analyse/

(Datei)


In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com.

Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.

—
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.