• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Neue Musikintegration macht Facebook zur wichtigsten Musikplattform

22. September 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

uploadsfacebook-logo.jpg

Facebook hat auf seiner diesjährigen f8-Konferenz eine tiefe Integration von Medienapps vorgestellt. Besonders Musik stand im Vordergrund.

Auf neunetz.com habe ich die neue Funktion bereits mit dem von Last.fm bekannten Scrobbling verglichen:

Facebook hat heute auf seiner Entwicklerkonferenz f8 angekündigt, dass Apps in ein paar Wochen alle Aktivitäten der User an Facebook werden schicken können, sofern die User zugestimmt haben.

Das heißt dann zum Beispiel, man kann von Facebook mitprotokollieren lassen, welche Filme oder Serien man auf der On-Demand-Streaming-Plattform Netflix angeschaut hat, oder welche Songs man auf Spotify anhört.

Die von Freunden angehörte und (mindestens) im Ticker in der rechten Spalte festgehaltene Musik wird direkt auf Facebook anhörbar sein, sofern die Integration das erlaubt:

Zusätzlich wird es zum Beispiel bei der Integration von Spotify möglich sein, die im Ticker erscheinende Musik direkt mit anzuhören:

When your friends share what they’re listening to on Facebook via Spotify, those updates will show up in Ticker. By hovering over the update, you can listen to the song instantly along with them. It’s a great way to share and discover new music.

Die Launchpartner für diese neuen Features können sich sehen lassen:

Music partners for the roll-out include Spotify, MOG, Rdio, Rhapsody, Turntable, VEVO, Slacker, Songza, TuneIn, iheartradio, Deezer, Earbits, Jelli, mixcloud and others. On the video side, Facebook is integrating first with Hulu, Netflix, Blockbuster, IMDb, Dailymotion, Flixter and several others.

Facebook wird damit eine extrem wichtige Plattform für das digitale Musikbusiness, an der mittelfristig niemand vorbeikommen wird.

Die Möglichkeit, einen Song, während ein Facebook-Freund ihn anhört, ebenfalls anzuhören, ist potentiell sehr mächtig. Die ersten Assoziationen sind Turntable.fm und wahwah.fm.

Man kann sicher sein, dass Facebook in den nächsten Monaten APIs herausbringen wird, mit denen weitere Interaktionen zwischen Apps selbst und zwischen Apps und Facebook-Daten möglich werden.

Eine der größten Chancen für Musikstartups wird auch in der Personalisierung liegen.

Facebooks Plattform wird Musik noch weiter Richtung Free drücken, etwas das auch ohne Facebook unabänderlich ist:

Spotify CEO and Founder Daniel Ek discussed the Spotify app including the fact that it will be free. I think all these apps are designed to be free. He also said that Facebook users on Spotify listen to more music, both in quantity and breadth, and buy more music. So sales figures on the new Facebook will be interesting if they release them.

Ich glaube nicht, dass der direkte Verkauf von Musik hierüber stark zunehmen wird.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: f8, Facebook

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Facebooks Musikintegration öffnet neue Türen zur Personaliserung sagt:
    23. September 2011 um 08:25 Uhr

    […] ich bereits schrieb, liegt bei der neuen tiefen Musikintegration in Facebook auch viel Potential in der […]

  2. Die Industrien, die Facebook berührt, bekommen stärkere Netzwerkeffekte zu spüren sagt:
    10. November 2011 um 18:49 Uhr

    […] in dem die Entwicklung der Musikdienste nach der jüngsten dem Scrobbling ähnlichen Integration zusammengefasst wird. Spotify scheint sehr viel mehr zu gewinnen als die anderen: To give you some […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in