• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Streaminganbieter Rdio könnte noch im Januar 2012 in Deutschland starten

21. Dezember 2011 by Marcel Weiß 4 Comments

Rdio

Der US-amerikanische On-Demand-Streaming-Anbieter Rdio lädt am 12.01.2012 in Berlin gemeinsam mit dem Vice Magazine unter anderem Blogger zu einer Party in Berlin ein.

Es ist recht naheliegend, dass es sich hierbei wohl um die Launchparty von Rdio in Deutschland handeln wird. Seit November ist bereits bekannt, dass Rdio „early 2012“ nach Deutschland expandieren will.

Auf Nachfrage wollte die von Rdio beauftragte deutsche PR-Agentur uns keine Auskunft hierzu erteilen.

Das in San Francisco sitzende Rdio wurde von einem der Skype-Gründer im August 2010 gegründet. Das bisher nur in den USA verfügbare Rdio hatte im Oktober 2011 als Antwort auf Spotify kostenfreies Streaming ohne Werbung eingeführt. Bereits im März 2011 war Rdio der erste On-Demand-Streaming-Dienst, der eine eigene API (Programmierschnittstelle) einführte. Im Februar 2011 hatte Rdio in der bisher letzten Finanzierungsrunde 17,5 Millionen US-Dollar erhalten.

Das Wired-Blog Epicenter hat jüngst die Musikbestände von Spotify und Rdio verglichen und einen leichten Vorsprung von Rdio ausmachen können:

Of the top 5,000, about 44% were available on both Spotify and Rdio. 4.8% of the albums were only available on Spotify, while a further 6.8% were only available on Rdio. Overall, 56% of the albums were streamable on at least one of the services.
[..]
Spotify has a reputation for having a deeper catalog, but at least for historic critically-regarded albums, Rdio has a better selection of both popular and obscure artists. More albums in the top 5,000 were available on Rdio, and they offer exclusive access in the U.S. to huge acts like Bob Dylan, Pink Floyd, the White Stripes, and Queen.

In den letzten Tagen ist neben rara.com und Deezer auch itunes Match in Deutschland an den Start gegangen. Der Deutschlandlaunch von Spotify wird in den nächsten Tagen und Wochen ebenfalls erwartet.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Dienste für Musikfans, Streaming Tagged With: Rdio

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Aktuelles 22. Dezember 2011 sagt:
    22. Dezember 2011 um 07:02 Uhr

    […] Streaminganbieter Rdio könnte noch im Januar 2012 in Deutschland starten […]

  2. Bestätigt: Rdio startet in Deutschland am 12.1.2012 sagt:
    22. Dezember 2011 um 14:07 Uhr

    […] gestern vermutete Launch von On-Demand-Streaming-Anbieter Rdio in Deutschland wurde heute praktisch bestätigt. Am […]

  3. Best Of: neumusik.com im Dezember 2011 sagt:
    4. Januar 2012 um 13:23 Uhr

    […] Streaminganbieter Rdio könnte noch im Januar 2012 in Deutschland starten […]

  4. Best Of: Dezember 2011 auf neunetz.com sagt:
    4. Januar 2012 um 13:25 Uhr

    […] Streaminganbieter Rdio könnte noch im Januar 2012 in Deutschland starten […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in