• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Rdio

Rdio

re/spin importiert Playlists von Last.fm und Spotify in Rdio

28. Oktober 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Mit re/spin lassen sich Playlists von Last.fm und Spotify in Rdio importieren.

Playlistportabilität wird ein wichtiges Thema in den nächsten Jahren werden. Die Streamingdienste haben keinen Anreiz, die Playlists ihrer Nutzer exportierbar zu machen. Je mehr Zeit eine Nutzerin in ihre Playlists gesteckt hat, desto größer ist der Lock-In in den Dienst, bei dem sie die Playlists angelegt hat.
Dritte Parteien wie re/spin von Adam Campbell können hier Abhilfe schaffen.

Filed Under: Dienste für Musikfans, Streaming Tagged With: Last.fm, Rdio, Spotify

Rdio führt kostenfreie Version in den USA ein

28. September 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Rdio kooperiert in den USA mit dem Broadcaster Cumulus Media, um dort eine werbefinanzierte kostenfreie Version anbieten zu können.

New York Times über den Deal, der auch eine Beteiligung von Cumulus bei Rdio beinhaltet:

On Monday, Cumulus Media, which operates 525 radio stations, will announce a deal with Rdio, a subscription music service from the founders of Skype, that will give Cumulus an online outlet and help Rdio compete against more established players like Spotify.

In exchange for what it calls a significant equity stake in Rdio’s parent company, Pulser Media, Cumulus will give Rdio broad access to its programming and promote Rdio on its stations. [..]

for Rdio, which was introduced in 2010 and has struggled to gain a foothold in the market, Cumulus will also sell advertising for a free version of the service in the United States.

… Weiterlesen

Filed Under: Streaming Tagged With: Rdio

Rdio startet kostenfreies On-Demand-Streaming, nur nicht in Deutschland und Brasilien

29. Januar 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Martin Weigert auf netzwertig.com:

Die unbewegliche Haltung der GEMA wird nicht nur im Streit mit YouTube deutlich: In der Nacht kündigte der US-amerikanische Spotify-Konkurrent Rdio an, in sämtlichen seiner aktiven Märkte ein kostenfreies On-Demand-Musikstreaming einzuführen. Damit sollen neue Nutzer an das Angebot herangeführt und schließlich in zahlende Kunden verwandelt werden. Nur zwei Länder sind von dieser Regelung ausgenommen: Deutschland und Brasilien. Dort sei man noch in den Lizenzverhandlungen bezüglich einer Gratisversion. Das war man schon vor exakt einem Jahr.

TechCrunch:

This new deal is essentially the exact same offer which Rdio announced back in October 2011 for its U.S. users. As before, the company isn’t really providing unlimited streaming, but instead offers limited free streaming for up to six months, slowly pushing its users into premium tiers based on their activity, and how many songs they stream during the month.

… Weiterlesen

Filed Under: Streaming Tagged With: Rdio

Sozialer Musikkonsum

17. April 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Es ist 1985. Ich laufe durch die Stadt und höre Musik auf meinem Walkman. Ich höre Musik für mich. Für mich allein. Meine Freunde erfahren maximal später, was ich Tolles angehört habe, wenn ich mich dazu entscheide, ihnen davon zu erzählen.

  1. Ich laufe durch die Innenstadt und höre Musik auf meinem Smartphone mit einer mobilen App von einem On-Demand-Streaminganbieter wie Rdio, Deezer, Spotify oder Simfy. Dank Open Graph und ‘frictionless sharing’ werden die gehörten Songs in der Chronik von Facebook festgehalten. Wer von meinen Freunden in Facebook genau jetzt online ist, sieht den Song im Newsticker an der rechten Seite von Facebook. Dort taucht jedes Lied auf, das ich anhöre. Komplett angehörte Alben bekommen sogar einen Eintrag im zentralen Newsstream von Facebook.
… Weiterlesen

Filed Under: Streaming Tagged With: Facebook, Musikmarktkolumne, Rdio, Spotify

Rdio aktuell unbegrenzt kostenlos für 30 Tage für neue Nutzer

6. März 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

rdio.png

Der im Januar in Deutschland gestartete On-Demand-Streaming-Anbieter Rdio reagiert auf den für nächste Woche vermuteten Deutschlandstart von Spotify mit einer 30-tägigen Kostenlosphase des Premiumangebots für neue Nutzer.

Aus der Pressemitteilung:

Jeder, der sich zwischen 6. März und 5. April bei Rdio anmeldet, nutzt den Dienst in vollem Umfang 30 Tage lang kostenlos. Für die Anmeldung ist lediglich eine E-Mail-Adresse oder ein Facebook-Account nötig. Während der Testzeit ist das Angebot ohne Einschränkung online und offline nutzbar.

Eine automatische Verlängerung auf das kostenpflichtige Angebot gibt es nicht. Man hat also nichts zu verlieren.

Das Angebot und dessen Zeitpunkt sind für Rdio sinnvoll: Im On-Demand-Streaming-Sektor wird dank starker sozialer Komponenten ein Sieger aus dem heutigen Konkurrenzkampf hervorgehen.… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans, Streaming Tagged With: Rdio

Debatte: Retten oder killen Rdio, Spotify, Simfy und co. die Musikindustrie?

1. Februar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Das ist eine Frage, die noch immer die Gemüter erhitzt.

Eines der vielen Probleme an der Debatte sind die Verschwiegenheitsklauseln in den Verträgen zwischen Labels und Streaminganbietern. The Verge:

I spoke with the CEOs of Rdio and MOG about this, and neither could shed much light on these mysterious deals. Their agreements with labels are mostly confidential, and the payout contracts labels have with artists differ artist-to-artist. One problem is that song royalties aren’t the only money that’s changing hands — services pay for exclusivity, and labels cut deals to get their artists more heavily promoted by a service, and those upfront costs and windfalls may or may not be passed along to artists.

Tatsächlich hört man immer wieder, dass besonders die Majorlabels für sie gute Konditionen heraushandeln.… Weiterlesen

Filed Under: Streaming Tagged With: Rdio, simfy, Spotify

Streamingdienst Rdio ist heute in Deutschland gestartet

12. Januar 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Rdio

Wie bereits bekannt gewesen ist Rdio heute in Deutschland gestartet. Der von den Skype-Gründern Janus Friis und Niklas Zennström gestartete On-Demand-Streaming-Dienst gehört zu den featurereichsten Konkurrenten des schwedischen Streaming-Vorzeigedienstes Spotify.

Vor kurzem hatte das Wired-Blog Epicenter die Musikbestände von Spotify und Rdio verglichen und einen leichten Vorsprung von Rdio ausgemacht:

Of the top 5,000, about 44% were available on both Spotify and Rdio. 4.8% of the albums were only available on Spotify, while a further 6.8% were only available on Rdio. Overall, 56% of the albums were streamable on at least one of the services. [..]

Spotify has a reputation for having a deeper catalog, but at least for historic critically-regarded albums, Rdio has a better selection of both popular and obscure artists.

… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans, Streaming Tagged With: Rdio

Hypemachine Music Blog Zeitgeist streamt 2011 Alben mit Rdio und Spotify

5. Januar 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Hypemachinezeitgeist2011

Der populäre Musikblogaggregator Hypemachine stellt wie jedes Jahr in seinem Music Blog Zeitgeist die in den Musikblogs populärsten Künstler, Alben und Songs des Jahres vor. Dieses Jahr streamt Hypebot mit dem Streaming-Anbietern Rdio und Spotify. Das heißt, dass man in Deutschland die Musik auf diesem Weg nicht anhören kann.

Noch nicht. Zumindest Rdio wird in wenigen Tagen in Deutschland an den Start gehen. Also noch bevor die Hypemachine alle Alben vorgestellt hat. Es bleibt angesichts der GEMA-Gebühren für On-Demand-Streaming abzuwarten, ob Rdio wie in den USA ein Freemium-Angebot anbieten wird oder hierzulande auf kostenlose Basis-Accounts verzichtet. Auf einen exakten Starttermin von Spotify warten wir noch.

Die Topsongs des Jahres 2011 laut Hypemachine werden in Form von DJ-Mixen vorgestellt, die auf SoundCloud gehostet sind.… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans, Streaming Tagged With: 2011, hypemachine, Music Blog Zeitgeist, Rdio, Spotify

Bestätigt: Rdio startet in Deutschland am 12.1.2012

22. Dezember 2011 by Marcel Weiß 3 Comments

Der gestern vermutete Launch von On-Demand-Streaming-Anbieter Rdio in Deutschland wurde heute praktisch bestätigt. Am 12.1. kommt nach Deezer und rara.com auch Rdio nach Deutschland und wird dem deutschen Simfy Konkurrenz machen:

Bildschirmfoto 2011 12 22 um 14 02 52

Filed Under: Streaming Tagged With: Rdio

Streaminganbieter Rdio könnte noch im Januar 2012 in Deutschland starten

21. Dezember 2011 by Marcel Weiß 4 Comments

Rdio

Der US-amerikanische On-Demand-Streaming-Anbieter Rdio lädt am 12.01.2012 in Berlin gemeinsam mit dem Vice Magazine unter anderem Blogger zu einer Party in Berlin ein.

Es ist recht naheliegend, dass es sich hierbei wohl um die Launchparty von Rdio in Deutschland handeln wird. Seit November ist bereits bekannt, dass Rdio „early 2012“ nach Deutschland expandieren will.

Auf Nachfrage wollte die von Rdio beauftragte deutsche PR-Agentur uns keine Auskunft hierzu erteilen.

Das in San Francisco sitzende Rdio wurde von einem der Skype-Gründer im August 2010 gegründet. Das bisher nur in den USA verfügbare Rdio hatte im Oktober 2011 als Antwort auf Spotify kostenfreies Streaming ohne Werbung eingeführt. Bereits im März 2011 war Rdio der erste On-Demand-Streaming-Dienst, der eine eigene API (Programmierschnittstelle) einführte.… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans, Streaming Tagged With: Rdio

  • Page 1
  • Page 2
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in