• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Filesharing in Westafrika findet mit Bluetooth und ohne Internet statt

20. Januar 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Filesharing ist kein Symptom des Internets, sondern der Digitalisierung. Die Vernetzung macht Filesharing nur im großen Stil möglich und gleichzeitig verfolgbar.

Ein schönes Beispiel, warum das Internet gar nicht notwendig ist findet man im Motherboard-Blog des Vice Magazines. Inside the Cell Phone File Sharing Networks of Western Africa (Q+A):

Digital filesharing doesn’t need the internet. This is the case at least in Western Africa and other parts of the developing world, where computers aren’t yet consumer goods for most and, even if they were, web access isn’t exactly New York City. Lovers of music still get it done, however, sharing files between knockoff cell phones via bluetooth connections and accumulating song collections in memory cards and bitrates that would probably make most in our lossless world laugh. It’s created a music culture that’s uniquely underground, an awesome anything-goes world of No Limit-style rap marrying Megaman-synth workouts, strange new techno-folks, and various other things so far untaggable.

Selbst wenn man das Internet komplett abschaltet und/oder unter eine vollständige Überwachung stellt, kann man Filesharing nicht verhindern. Die Kosten für die filesharenden Personen bleiben bei Null.

Niemand kann Bluetooth aufhalten. Niemand kann mobile Festplatten auf Schulhöfen aufhalten. Niemand kann das Rad der Zeit zurückdrehen.

(via Techdirt)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Peer-to-Peer Tagged With: Peer-to-Peer

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Chris says

    20. Januar 2012 at 14:31

    Ich würde gern mal in diese Welt der »No Limit-style rap marrying Megaman-synth workouts, strange new techno-folks« reinhören :)

  2. gast dkslafghaipo3ut389v says

    20. Januar 2012 at 19:00

    Per Bluetooth wollte ich schon lange Reisenden und Leute ohne zu viel Geld für Roaming Touristen-Daten, die lokalen „Käseblättchen“ und Firmenprospekte zum Download an „Downer-Points“ anbieten. Alte J2ME-Handies hätten das erledigt. SD-Karten sind billig und geklaut wird so alter „Schrott“ nicht mehr. Die Solarzelle und das Gehäuse wären wohl das teuerste. Juristen mehr bezahlen als für mich selber übrig bleiben würde, wollte ich aber nicht. Werden also bald USA-Trivialpatentierte Billig-Wifi-Boxen für $50+Befestigung in Museen, Walmarts und Bahnhöfen/Haltestellen, Supermarkt-Parkplätzen und Einkaufs-Meilen und Einkaufs-Centern die Informationen und Werbung wie z.b. Quicktime-Kino-Film-Trailer legal verbreiten. Eine deutsche Idee. Vermarktet von Amerikanern. Danke Wirtschaftsförderung und BITKOM.

    Wer mal Aki-Aka am Bahnhof nutzt, sieht sofort die überraschend starke Mobile-Phone-Verteilung. Man würde also aneinander vorbeilaufen und weil ich vorhin heise gezogen habe, kriegt einer heise von mir und ich von ihm techcrunch oder SPON die TOP10-Meldungen im Vorbeigehen weil die Apps das aushandeln. D.h. man verbreitet (auch in Diktaturen) Nachrichten von handy zu handy um nicht mühselig per GSM oder EDGE downloaden zu müssen. Die Nachrichtenpakete sind signiert!!!! so das es auch in Diktaturen funktionieren kann. Ich bräuchte nur Schutz vor Klagen und Abmahnungen. Andere Leute brachen dafür Förder-Millionen und Jahre falls überhaupt etwas herumkommt. In Bussen u.ä. gäbe es Handies an der Autobatterie die evtl größere Zwischenspeicher haben. Alles für LEGALEN Content ! der verbreitet werden darf und soll. Auch hyperlokal wie „Katze entlaufen“ „Wer kennt dieses Auto“ „Nächste Bürgersitzung“ „Stadtfest nächste Woche…“

    Wer sich an Fischerei-Ausschuss und Tanja erinnert, weil er alt genug ist, sollte wissen das „Testkäufer“ als Abmahnungs-Vorbereitung hier in Deutschland ganz normal sind.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in