• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Presseleistungsschutzrecht wäre entweder unnütz oder gefährlich

5. März 2012 by Marcel Weiß 3 Comments

Kai Biermann auf Zeit Online:

[Das] Recht auf umfassende Information wird als Grundrecht betrachtet. Das Leistungsschutzrecht schränkt jedoch genau diese Weitergabe ein. Schließlich soll es erreichen, dass Google News zahlen muss. Google News bildet aber nur die Überschrift einer Nachricht und den Vorspann oder einen Teil des Vorspanns ab. Das ist nach dem Zitatrecht völlig legal.

Das Leistungsschutzrecht würde diesen Umstand verändern. Wie genau, hängt davon ab, wie das Gesetz aussieht. Allerdings wäre das Ergebnis in jedem Fall Unsinn. Die Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) schrieb dazu 2010 in einer Stellungnahme:

„… entweder würde ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger Handlungen erfassen, die schon bisher vom Urheberschutz erfasst sind. (…) In einem solchen Fall wäre ein neues Leistungsschutzrecht überflüssig; oder aber das Leistungsschutzrecht erweitert den ausschließlichen Rechtsschutz in Bezug auf redaktionelle Beiträge und Nachrichten. In diesem Fall würde die Grenze verschoben, die das Urheberrecht – in Übereinstimmung auch mit internationalem Konventionsrecht, demzufolge Nachrichten als solche grundsätzlich urheberrechtsfrei sind – bislang aus gutem Grund so gezogen hat, wie sie bislang gezogen ist.“

Seit das Leistungschutzrecht für Presseverlage in den Koalitionsvertrag geschrieben wurde, wird über diesen Widerspruch diskutiert: Entweder es verändert so wenig, dass es keine Nachteile hat und den Verlagen dann aber auch nichts bringt, oder die Nachteile, was den Umgang mit Nachrichten angeht, sind enorm.

Die Verlagsvertreter argumentieren verständlicherweise immer mit der realitätsfernen Position, dass es nur Vorteile für die Verlage und gleichzeitig keine Nachteile für alle anderen bringe; abgesehen von Google und co.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Netzpolitisches Tagged With: Presseleistungsschutzrecht

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Claudia Klinger says

    6. März 2012 at 09:08

    Wenn das Gesetz wird, werden viele Aggregatoren und Blog-Widgets verschwinden, die die finanzielle Belastung nicht tragen können oder wollen. Und das hätte drastische Folgen:

    * Das Leistungsschutzrecht wird kleinen Zeitungen schaden
    http://www.claudia-klinger.de/…

Trackbacks

  1. Leistungsschutzrecht für den gemütlichen Dämmerschlaf sagt:
    5. März 2012 um 15:55 Uhr

    […] Presseleistungsschutzrecht wäre entweder unnütz oder gefährlich […]

  2. Leistungsschutzrecht: die ersten Opfer sagt:
    6. März 2012 um 16:31 Uhr

    […] Presseleistungsschutzrecht wäre entweder unnütz oder gefährlich – neunetz.com; […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in