• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Das unaufhaltsame iPad

13. März 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Ipad 2

Farhad Manjoo vergleicht auf Slate die Entwicklung des iPads mit der des iPods, um zu zeigen, in welche Richtung der Tabletmarkt aktuell zeigt:

Apple begins by releasing a novel, category-defining product. Then, as rivals scramble for some way to respond, Apple relentlessly puts out slightly better versions every year, each time remaining just out of reach of the competition. Meanwhile it lowers its prices and expands its product lineup, making its devices more accessible to a wider audience. Then, to finish the game, it finds a way to boost its position through network effects and customer lock-in. (In the iPod’s case, it accomplished this through the iTunes software and built-in music store.) Put it all together and you have a device that’s unbeatable. In 2011, 10 years after its release, the iPod still represented a whopping 78 percent of the market share in music players.

Er hat recht.

Preis: Bereits vor dem neu vorgestellten iPad konnte kein Tablet-Hersteller ein vergleichbares Tablet zum gleichen Preis anbieten. Jetzt existiert ein iPad mit einem Display, das keiner der Konkurrenten bieten kann. Gleichzeitig ist das Vorgänger-iPad noch einmal günstiger geworden.

Apples iPads sind in ihrer Featureklasse die günstigsten am Tabletmarkt.

Was viele ausblenden, sind die enormen Skaleneffekte, auf die Apple im Zuliefererbereich zurückgreifen kann. Apples Supply-Chain-Management ist aktuell unangreifbar. Das erlaubt es Apple, das iPad gleichzeitig günstiger anzubieten als es ein Konkurrent könnte und hohe Gewinne damit einzustreichen.

Features: Das iPad scheint genau die richtigen Features für ein Tablet mitzubringen (oder: die Präferenzen genau richtig zu setzen):

Part of the problem is that nobody really wants the alleged improvements to the iPad—Flash and extra hardware ports, for instance. The bigger problem is that, as a technical matter, rivals are having a very hard time beating Apple’s most important features. The iPad’s custom-made processors and battery technology mean that it keeps getting more powerful without sacrificing any battery life. None of Apple’s rivals has managed to even match the iPad’s battery life.

Das Problem für andere Plattformen wie Android oder Windows: Während die Hardwarehersteller Probleme haben, mit Apples Hardware mitzuhalten, rennen auf der Software-Seite die Netzwerkeffekte zu gunsten von Apple immer weiter davon. Wer heute Tabletapps schreibt, schreibt iPadapps.

Das Problem für die Industrie: Der zweiseitige App-Markt verfestigt sich immer weiter auf iOS. Manjoo:

Microsoft may thus find itself on the wrong end of a network-effects loop, the same position it once pushed Apple into in the PC market: Customers will choose an iPad over a Microsoft tablet because there are 200,000 apps for the iPad, and only a fraction of that for Windows. This will push app developers to favor the iPad over Windows as their primary platform—that’s where the customers are—which will, in turn, fuel more iPad sales. At some point, customer lock-in will become extremely important: If your last tablet was an iPad, your next one will be too, because that’s where all your apps are.

Und auf Jahre hin könnte sich diese Situation zementieren. Denn starke gegenseitige indirekte Netzwerkeffekte sind ein festes Fundament, wie Apple und Microsoft im Desktopbereich aus verschiedenen Perspektiven erlebt haben.

Im Verbund mit einer günstigen Hardware, die noch dazu Features mitbringt, die andere nicht haben – das Retina-Display -, wird das zumindest heute unbesiegbare Angebot komplett.

Warum das Retina-Display wichtig ist und nicht etwa ein Spec wie die auf Gadgetblogs immer wieder beschriebenen Quadruple/Trillioncore-Chips, die jetzt im nächsten Killergerät verbaut werden, an das sich in einem halben Jahr niemand mehr erinnert, beschreibt Ryan Block auf gdgt:

The core experience of the iPad, and every tablet for that matter, is the screen. It’s so fundamental that it’s almost completely forgettable. Post-PC devices have absolutely nothing to hide behind. Specs, form-factors, all that stuff melts away in favor of something else that’s much more intangible. When the software provides the metaphor for the device, every tablet lives and dies by the display and what’s on that display.

Das populärste Tablet mit dem besten Ökosystem, das gleichzeitig das beste Preis/Leistungsverhältnis hat, hat gerade ein Display-Update bekommen, mit dem die Konkurrenten nicht mithalten können.

Die einzige Frage bleibt, wie wichtig der Tabletmarkt für den Computersektor werden wird. Wird er sehr wichtig, wird das ein riesiges Problem für den Rest der Branche. Manjoo auf Slate:

If the iPad becomes the future of computing, the fortunes of Microsoft, Intel, Dell, and to some extent Hewlett-Packard will begin to plummet. Meanwhile Google, which makes all its money through ads, will find itself reaching its customers through a device made by a hostile rival. As I said: Be very afraid.

Obwohl ich Apple-Aktien halte, beobachte ich mit Unmut, wie schwer es den restlichen Unternehmen fällt, auch nur eine akzeptable Antwort auf das iPad zu formulieren.

Die Post-PC-Welt hat im Gegensatz zu den Neunzigern Platz für mehr als ein alles dominierendes OS. Das gilt auch für Teilmärkte wie den Tabletmarkt.

Aber kein Tablet bietet vergleichbare Technik zum gleichen oder günstigeren Preis. Windows bzw. Metro kommt spät. Und Android ist, was man in der Fachwelt einen Clusterfuck nennt.

Das iPad ist aktuell ein unaufhaltsamer Juggernaut.

Lesenswert zu Apples Geschäft ist immer auch asymco. Dort findet man oft Einsichten in das Geschäft hinter iPhone und iPad.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Analysen, Apple, Tabletmarkt Tagged With: Apple, iPad, Post-PC-Ära, Top

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. timbec says

    15. März 2012 at 01:45

    Und das schöne ist das Apple, naja Jonathan Ive, grad noch die Anwort darauf gegeben hat was die anderen immer noch falsch machen http://www.thisislondon.co.uk/…

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in