• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Widerstand gegen neue GEMA-Tarife für Veranstaltungen

11. April 2012 by Marcel Weiß 3 Comments

Es regt sich Widerstand gegen die von der GEMA vorgestellten neuen Tarife für Veranstaltungen. Musikmarkt:

Die kürzlich von der GEMA vorgestellte neue Tarfistruktur für Veranstaltungen mit Musik werden vom Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) scharf kritisiert. In einer Pressemitteilung wirft der Bundesverband der GEMA vor, ohne Augenmaß und „mit einer bisher noch nie dagewesenen Vorgehensweise und Arroganz“ die „übermächtige Stellung gegenüber den Musiknutzern in Deutschland“ auszunutzen. Am 2. April hatte die GEMA neue Vergütungssätze vorgestellt, die ab dem 1. Januar 2013 gelten und die Grundlage für die Lizenzierung von Veranstaltungen mit Live-Musik oder Tonträgerwiedergaben bilden. Ausdrücklich hiervon ausgenommen sind reine Konzerte.

Auf openpetition.de wurde eine Petition gegen die neuen GEMA-Tarife gestartet.

Dort heißt es in einer Beispielrechnung:

„Bei durchschnittlich zehn Veranstaltungen pro Monat in einer mittelgroßen Discothek mit 2 Dancefloors von z.B. 410 und 310 qm bei einem Eintrittsgeld von 8 Euro erhöhen sich die GEMA-Gebühren (inkl. aller Zuschläge) von 21.553 Euro netto/Jahr auf 147.916 Euro netto/Jahr (+ 686 %).“

Diese Steigerung erscheint noch absurder,  wenn man bedenkt, dass in der Regel die in Diskotheken gespielte Musik nicht für die GEMA erfasst wird. Die Erfassung wäre notwendig, um sicherzustellen, dass auch die tatsächlich gespielten Urheber beziehungsweise ihre Verwerter entlohnt werden.

Zur Petition gibt es auch eine Debattenseite mit Pro- und Contra-Argumenten zu den neuen GEMA-Tarifen.

 

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein, GEMA Tagged With: GEMA

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Sebastian Salvador Schwerk says

    11. April 2012 at 10:46

    Grundsätzlich geht das in die richtige Richtung, aber einige Punkte sind echt übel (die Erhöhung um 50% für je 3 Stunden mehr als die angesetzten 5 Stunden). Sieht alles sehr danach aus, dass Techno das ganz große Bauernopfer wird. Und gerade da wird nicht nur nicht erfasst sondern auch sehr vieles gespielt, was gar nicht GEMA Repertoire ist. 

  2. Marcel Weiss says

    11. April 2012 at 11:30

    Ja, der Elektroniksektor wurde schon immer, vorsichtig ausgedrückt, nicht gut im GEMA-System abgebildet.

Trackbacks

  1. Aktuelles 11. April 2012 sagt:
    11. April 2012 um 11:12 Uhr

    […] Widerstand gegen neue GEMA-Tarife für Veranstaltungen […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in