• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Inkubatorszene

25. April 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Maximilian Heimstaedt für Gründerszene:

Im BWL-Studium richtig Gas geben, dann ein oder zwei Jahre Beratungserfahrung sammeln und anschließend möglichst direkt als Gründer bei einem der großen Inkubatoren einsteigen.

In diesem Satz steckt alles drin, was bei noch immer einem viel zu großen Teil der deutschen Gründerszene falsch läuft.

Unternehmer, die einen solchen Weg gehen, bauen in der Regel maximal solide KMUs in relativ stabilen Märkten auf, in der Regel, da wir hier im Web nicht stabil sondern volatil sind, aber nicht einmal das. Sie bauen leere Gefäße, die auf Exit getrimmt sind.

Es ist kein Zufall, dass nicht die deutsche Inkubatorszene die Vorzeigebeispiele für den aktuellen Berliner Startuphype stellen, sondern Startups wie SoundCloud, 6Wunderkinder und UPcload. (Letzteres stellte sich lange vor dem großen Medienrummel übrigens das erste Mal der Öffentlichkeit im März 2011 auf der letztjährigen Live Shopping Days vor, dem Vorgänger der Exceed Konferenz. Die Exceed ist die Innovationskonferenz von Exciting Commerce.)

Innovation kommt durch Problemlösung. Und gerade heute liegen da aus verschiedenen Gründen, wie Abstraktion durch Digitalisierung, die großen wirtschaftlichen Chancen. (Wie man etwa an der erfolgreichen Investitionstrategie von zum Beispiel Union Square Ventures sehen kann)

In den deutschen Inkubatoren setzen ehemalige Berater und Vorzeigestudenten Reißbrettlösungen um, die ihnen von ihren Vorgesetzten (den „Investoren“) vorgelegt werden.

(Wirtschafts-)Geschichte und damit die großen Würfe und Returns werden woanders geschrieben.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Berlin Tagged With: Deutschland, Inkubatoren

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Bavariamax says

    25. April 2012 at 13:56

    Congrats! the best article about berlin internet scene by far since ages (even without a picture, less than 250 words and no law suit). you made it to my rss-feed :)

  2. Benjamin Rohé says

    29. April 2012 at 15:41

    Applaus! 

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in