• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Ubuntu bekommt API für Integration von Webapps

23. Juli 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ubuntu Linux bekommt eine spezielle Web API, mit der Webapps in das Betriebssystem integriert werden können. heise online:

Mit der kommenden Version 12.10 soll Ubuntu Web Apps ebenso gut wie lokal installierte Anwendungen in den Unity-Desktop integrieren. Damit könnte dann Google+ bei neuen Nachrichten ebenso wie ein lokaler IM eine Systembenachrichtigung einblenden, Grooveshark ließe sich wie Rhythmbox über das Sound-Menü steuern, neue Mails auf Google Mail würden im Nachrichtenmenü angezeigt. Eine Vorabversion der Technik lässt sich bereits mit Ubuntu 12.04 ausprobieren.

Das ist eine interessante Entwicklung, die clevererweise die Unterstützung von Ubuntu durch Entwickler, die bereits native Apps auf anderen Betriebssystemn und Webapps ihres Webservices anbieten, stark vereinfachen sollte:

Ein JavaScript-Schnippsel sorgen dafür , dass relevante Informationen aus der jeweiligen Webseite extrahiert und an die Web API verfüttert wird. Für eine Reihe von Webangeboten, darunter amazon.com, diverse Google-Dienste (Mail, Reader, Google+), wordpress.com, Yahoo Mail und Youtube, ist die Unity-Integration bereits in dem Paket unity-webapps enthalten. 

Canonical, das Unternehmen hinter Ubuntu, macht aktuell alles richtig. Ubuntu bietet etwa mit Ubuntu One einen ausgewachsenen Cloudspeicher- und Syncdienst an, welcher auch Clients für iOS und Windows hat. Die noch relativ neue Ubuntu-Oberfläche Unity wird zwar gehasst von Linux-Geeks. Das allerdings aus den gleichen Gründen aus denen sie wichtig ist: Sie macht die Nutzung so benutzerfreundlich wie möglich und hat es damit erstmals geschafft, Linux mainstreamtauglich zu machen. Eine enorme Leistung.

Spannend ist auch der Plan von Canonical, mit Ubuntu for Android Ubuntu neben Android auf Smartphones zu installieren.

Mit dem kommenden Ende der Dominanz von Windows ändert sich auch die Dynamik im Endkonsumentenmarkt für Betriebssysteme. Ubuntu ist der beste, man könnte auch sagen bisher einzige, Anwärter auf große Marktanteilsgewinne neben Mac OS, iOS und Android, während Microsoft sich langsam aber sicher in ein reines B2B-Unternehmen entwickelt.

Wie immer beginnt es mit den Entwicklern.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Software, webware Tagged With: Ubuntu

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in