• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Ubuntu

Ubuntu

Warum das Crowdfunding von Ubuntu Edge scheiterte

22. August 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Canonical hat mit über 12,8 Millionen eingesammelten US-Dollar zwar einen neuen Crowdfunding-Rekord1 aufgestellt, aber das extrem hochgesetzte Ziel nicht erreicht. The Guardian:

The Ubuntu Edge crowdfunding project has missed its $32m target by nearly $20m, winning $12.6m of pledges and a total of 17,215 phones out of the 40,000 it needed to be funded. All the money will now be returned; IndieGoGo is forsaking the usual cut that it demands from failed projects.

Woran lag's? Als ich die Crowdfundingaktion von Canonical sah, war ich sofort skeptisch, hoffte aber mich zu irren. Ein so hohes Ziel heutzutage über Crowdfunding zu erreichen, ist noch schwierig aber nicht unmöglich. Aber was mich sehr skeptisch machte, waren die gewählten Tiers. Canonical setzte für sein Crowdfunding stark auf Unternehmen, die jetzt quasi Smartphones vorbestellen und sie voraussichtlich im Mai 2014 erhalten hätten.… Weiterlesen

Filed Under: Crowdfunding, Mobile Plattformen Tagged With: Ubuntu

Ubuntu wird der spannendste Neuzugang auf dem Tabletmarkt

21. Februar 2013 by Marcel Weiß 2 Comments

Engadget über die vorgestellte Tabletversion von Linux Ubuntu:

Most importantly, Ubuntu is so lightweight that – by the time Ubuntu 14.04 rolls around – it’ll be able to use the same code across all four form factors, with the same security features, user profiles and UI fundamentals.

Since the OS will be a constant, a smartphone-oriented app will work on an Ubuntu tablet or any other Ubuntu device without having to be ported or even tweaked. (Although devs will still have the option of adding functionality or UI elements that are specific to one category of device, or that only wake up when a device is docked – like when a tablet is attached to a keyboard or when a phone is hooked up to a bigger display.)

This is very different to what Windows offers, for example, with its separate WP8, RT and Windows 8 versions. In fact, Mark Shuttleworth claims to have "cracked this one in a way that has eluded Microsoft," not least because Ubuntu’s approach means that smartphone- and tablet-sized apps can run side-by-side on the same device in split screen mode.

… Weiterlesen

Filed Under: Tabletmarkt Tagged With: Ubuntu

Canonical kündigt Ubuntu für Smartphones an, erste Geräte 2014

2. Januar 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Linux Ubuntu bekommt eine eigene Smartphone-Version. Canonical ist spät dran. Geräte mit Ubuntu Phone sind noch keine verkündbar.

Engadget:

there are no immediate plans for actual Ubuntu phones, and no carriers have been signed up yet — although we’re told that the OS will run on any new phone built for Android, should a manufacturer see merit in installing Ubuntu instead. Rather like Ubuntu for Android, this is still an idea looking for a device

Da beide Betriebsysteme, Android wie Ubuntu, am Ende des Tages Linux-Distributionen sind, scheint mir die Aussage, dass alle Android-Geräte auch mit Ubuntu laufen können, nicht so weit hergeholt. Vor allem da es in Canonicals Interesse ist, mit möglichst hoher Kompatibilität besonders attraktiv für die gebeutelten Android-Handsetproduzenten zu sein.… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen Tagged With: Linux, Ubuntu

Ubuntu bekommt Amazon-Ads. Erfolgversprechende Strategie? [Update]

24. September 2012 by Marcel Weiß 3 Comments

Mobile Geeks:

Laut einem Artikel von den Ubuntu-Kennern omgubuntu.co.uk werden im kommenden Release von Ubuntu 12.10 verschiedene Startmenü-Lenses Empfehlungen und Affiliatelinks von Amazon enthalten. 

Entgegen des erwartbaren Aufschreis in den üblichen Geekkreisen halte ich das für keine sonderlich problematische Entwicklung, um mit einem (Linux-)OS Geld zu verdienen. Natürlich wäre ein Verzicht auf eine Werbefinanzierung wünschenswerter. Aber zum einen ist das Entfernen der Werbung relativ einfach und zum anderen dürfte die Integration die meisten User, die sich auch nicht an Unity stören, nicht sehr stark irritieren.

Spannend ist die langfristige Aussicht für Canonical und Ubuntu: Die in verschiedene ‚Lenses‘ unterteilte Desktopsuche auf Ubuntu könnte unter anderem irgendwann auch eine mit dem OS ausgelieferte Websuchsparte bekommen, für deren Defaulteinstellung sich Canonical ebenfalls bezahlen lassen könnte.… Weiterlesen

Filed Under: Software Tagged With: Amazon, Linux, Ubuntu

Ubuntu bekommt API für Integration von Webapps

23. Juli 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ubuntu Linux bekommt eine spezielle Web API, mit der Webapps in das Betriebssystem integriert werden können. heise online:

Mit der kommenden Version 12.10 soll Ubuntu Web Apps ebenso gut wie lokal installierte Anwendungen in den Unity-Desktop integrieren. Damit könnte dann Google+ bei neuen Nachrichten ebenso wie ein lokaler IM eine Systembenachrichtigung einblenden, Grooveshark ließe sich wie Rhythmbox über das Sound-Menü steuern, neue Mails auf Google Mail würden im Nachrichtenmenü angezeigt. Eine Vorabversion der Technik lässt sich bereits mit Ubuntu 12.04 ausprobieren.

Das ist eine interessante Entwicklung, die clevererweise die Unterstützung von Ubuntu durch Entwickler, die bereits native Apps auf anderen Betriebssystemn und Webapps ihres Webservices anbieten, stark vereinfachen sollte:

Ein JavaScript-Schnippsel sorgen dafür , dass relevante Informationen aus der jeweiligen Webseite extrahiert und an die Web API verfüttert wird.

… Weiterlesen

Filed Under: Software, webware Tagged With: Ubuntu

Das Ende der Windows-Vorherrschaft

5. Juli 2012 by Marcel Weiß 5 Comments

So sieht das Ende einer Ära aus:

Windows mac

Horace Dediu von asymco zeigt in diesem Chart das Verhältnis von verkauften PCs zu verkauften Macs. Nach dem Höhepunkt 2004 fällt das Verhältnis drastig zu ungunsten der Wintel-PCs. Der Zuwachs an PC-Verkäufen stieg zwar die letzten Jahre weiter an, allerdings war das Wachstum der Verkäufe von Mac-Rechnern konstant höher.

Noch dramatischer wird das Bild, wenn man iOS einbezieht:

Windows apple

Würde man in dieses Bild noch die unzähligen Millionen verkaufter Android-Geräte einbeziehen, wäre das Ergebnis noch erdrückender für Windows. (Und natürlich ist das Einbeziehen von iOS und Android folgerichtig. Smartphones sind mehr Taschencomputer als Telefone und übernehmen damit auch zunehmend Aufgaben von Laptops und Desktoprechnern.)… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Software Tagged With: Canonical, iOS, microsoft, Post-PC-Ära, Ubuntu, Windows

Ubuntu for Android: Ein Gerät für Android unterwegs und Ubuntu zuhause

22. Februar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Android ubuntu 03

Interessante Richtung, die Canonical mit Ubuntu for Android geht. TechCrunch:

This is not an Ubuntu app running atop Android. Nor is it an all-Ubuntu device running an Android emulator. Rather, Ubuntu for Android it the full Ubuntu desktop running side-by-side with Android on a shared kernel that provides context appropriate access to all your content. When out and about, the phone operates as any other Android-powered phone; but when you slip the device into a dock connected to a monitor, keyboard and mouse you get the familiar Ubuntu desktop experience.

Nicht nur für Mobiltelefone sondern auch für Tablets, die größere Speichermöglichkeiten und längere Laufzeiten mitbringen, könnte das interessant sein. Ein Tablet/Smartphone unterwegs auf sich gestellt mit Android, zuhause der Rechner mit Ubuntu, bei dem das Tablet/Smartphone ’nur‘ die zentrale Recheneinheit ist.… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen, Software Tagged With: Android, Post-PC-Ära, Ubuntu

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in