• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Wie Copyright die Wikipedia zurückhält

24. Juli 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Abhishek Nagaraj, ein Ökonom am MIT, hat anhand 2008 auf Google Books hochgeladener Ausgaben eines Baseball-Magazins die Auswirkungen des Copyrights auf die Public Domain und unsere Nutzung von Informationen untersucht. Denn der Teil der Magazine, der vor 1964 erschienen ist, ist bereits gemeinfrei. Nagaraj konnte nun untersuchen, wie sich die Wikipediaseiten von früheren Baseballspielern, deren Informationen gemeinfrei sind, im Vergleich zu denen entwickeln, deren Informationen aus dem Magazin noch dem Copyright unterliegen.

The Atlantic:

By comparing the two groups, Nagaraj could see the direct effects of copyright on the articles in terms of length, number of images, and traffic. That first metric — length — proved resilient to the copyright divide. Words are easy to rescue from private-ownership, and the Wikipedia authors simply rewrote the information still owned by the Digest. Every article, post-digitization, became on average much longer.

Im Gegensatz zu reproduzierbaren Informationen in Textform ist das Copyright auf Fotos schwerwiegender:

More recent players, covered by privately-owned parts of Baseball Digest, had half as many images on their pages as did old-timers.

Die fehlende Verbreitung von Fotos hat Konsequenzen auf die betroffenen Seiten:

And the effects of this — of just having an image on the page — cascaded to other metrics. „Out-of-copyright“ players‘ pages saw a significant boost in traffic.

Das Ergebnis der Untersuchung von Nagaraj ist wenig überraschend:

Nagaraj controlled for much in his study: the talent of players, their left-handedness, the duration of their careers, and he even controlled for the general drop-off of editing on Wikipedia. His report is clear: Copyright law affects to some degree what information makes its way onto Wikipedia, but what it more strongly affects is how we use that information once it’s there. In other words, digitizing any knowledge increases an article’s text, but only digitizing public domain images makes articles more frequently updated and visited. This may be in part due to the particularities of Google’s algorithm, which rewards updates and images. Nagaraj is studying this next, in fact, comparing an article’s Page Rank to its Digest copyright status.

And those results are exciting, because Nagaraj’s found a way to do something rare. His Baseball Digest is a probe we need: into how copyright law controls one community, into how it impoverishes one set of knowledge, and into how it makes all knowledge less usable. Ain’t no Nicomachean Ethics required.

Ein weiteres Beispiel dafür, warum die Schutzfristen massiv gesenkt werden müssen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Urheberrecht Tagged With: Wikipedia

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in